1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von MM9450S, 20. Dezember 2004.

  1. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Goeby,

    soll ich mal in Deinen Beiträgen nachzählen, wieviele Rechtschreibfehler Du machst, um herauszufinden, was Du unter Kultur verstehst? :D :D
     
  2. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    pipkin!

    Wenn Ich kein Brot hätte,würde Ich eine Bäckerei überfallen, nur dumme Menschen geben sich mit einen Kuchen zufrieden.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2005
  3. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!


    Ich höre nur noch Ausländische Radiosender und Ausländische TV Sender, bei der Deutschen Kultur bekomme Ich sowieso das ******.
    Welche inteligenz hat dann DLF/DLR.?

    jürgen-bremen!!

    Du kannst sehr Gerne mal ne Bestatsaufname von meinen Rechtschreibfehlern machen, kannst sie dann schön sortieren, und sie dann in eine Excel-Tabelle audrucken, und dann kannst DU das ganze bei dir übers Klo hängen.
    Ich wünsche Dir viel Spaß damit!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2005
  4. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Vielleicht können wir hier im Forum eine Sammelaktion starten.

    Wie teuer ist gleich noch ein One-Way-Ticket in die USA? :p
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @ goeby:
    Ausländisch ist nicht automatisch intelligenter.
     
  6. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Aber bei den Ausländern funktioniert DAB, das müsst sogar ihr zugeben.
    Es ist schon seltsam, das überall in Europa DAB grösstenteils ein Erfolg ist, nur bei den deutschen Sesselpupsern geht garnichts.

    Der Satz "Ausländisch ist nicht automatisch intelligenter". beweist das die deutschen allgemein nicht kritikfähig sind, und Geistig total Volksverblödet sind, (das liegt an zuviel Kultur hier in Deutschland) und deshalb mit diesen Ausreden nur von ihrer eigenen Schwäche ablenken wollen.
    Das selbe gild für den Satz "vieleicht können wir hier im Forum ja eine Sammelaktion starten"
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2005
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @ goeby:
    "Deutsche Kultur" ist nicht gleichzusetzen mit "Kulturhoheit der Bundesländer".

    Letztere verhindert mit ihrer föderalen Kleinstaaterei tatsächlich das Entstehen wirtschaftlich tragfähiger bundesweiter Hörfunkstrukturen.

    Diese aufzubrechen, kann nur über DRM und/oder die Zuweisung bundeseinheitlicher DAB-Ensembles durch die Internationale Wellenkonferenz in Stockholm 2006 geschehen.

    Beides übt auf die Akteure im Markt (Landesmedienanstalten, Landesrundfunkanstalten, regionale Verlage) einen Einigungsdruck aus, der die Schaffung bundesweiter Hörfunkstrukturen erzwingt.
     
  8. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ich weiß nicht, ob ich's schon mal erwähnt habe, aber
    a) @robiH: ich bewundere dich für deine Geduld
    und
    b) Ich liebe diesen Thread....
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ich bin auch für bundeseinheitlicher DVB-T-Ensembles.

    Nur so und durch Beseitigung von weiteren Designfehler hierzulande lässt sich die Attraktivität von DVB-T noch steigern.

    Ist nicht OT, sondern Radio via DVB-T gehört dazu.

    Ahja, soll nicht Gegenrede zu DAB sein. Gelle.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Kann man beides machen. Ich wäre sogar für eine strikte Parallelverbreitung über beide Systeme, nach britischem Vorbild.
    Bei der Gelegenheit könnte dann gleich auch noch in den vorhanden DAB-Ensembles aufgeräumt werden.
    Die Folge wäre, daß alle wichtigen Flächenanbieter digital migriert wären und UKW-Frequenzen wegen fehlender Gleichwellenfähigkeit, ganz nach amerikanischem Vorbild, nur noch an Punkt-Anbieter, getreu dem Motto,
    - Ein Standort,
    - Eine Frequenz,
    - Ein Programm.
    vergeben werden.

    Ausgehend davon, daß jeder DVB-T-Betreiber zwei Hörfunkprogramme aus dem eigenen Hause mit ins Paket reinpackt, können 12 Programme parallel und flächendeckend verbreitet werden.

    DVB-T:
    ARD-1: Landesrundfunkanstalt-1.Programm, Landesrundfunkanstalt-2.Programm
    ARD-3: Landesrundfunkanstalt-3.Programm, Landesrundfunkanstalt-4.Programm
    ZDF: Deutschlandfunk, Deutschlandradio
    RTL: RTL-Pop, RTL-Schlager (Teilung des bisherigen RTL-Radio)
    P7S1: Welche Hörfunkbeteiligungen halten die?
    LMA: Landesdudler-1, Landesdudler-2

    DAB:
    Bundesweites Paket: DLF, DLR, RTL-Pop, RTL-Schlager, P7S1-1, P7S1-2
    Landesweites Paket: LRA-1, LRA-2, LRA-3, LRA-4, Ldud-1, Ldud-2