1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von MM9450S, 20. Dezember 2004.

  1. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    Anzeige
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @P800 Genau die Bedenken habe ich auch. Denke die Meisten, die schon DSR hatten, werden hier abwarten.:winken:
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.663
    Zustimmungen:
    1.730
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ich frage mich allerdings, ob hier in Deutschland Formate jenseits von Dödelfunk (FFN/FFH/...) einerseits und Hochkultur (DLF/DLR/ARD-Klassik) andererseits überhaupt genügend Hörer erreichen könnten, um wirtschaftlich zu arbeiten. Selbst in den Niederlanden wurden interessante Formate mangels Erfolg schon wieder einem "Relaunch" unterzogen. ID&T ist so ein Opfer.
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Ach das ist ja interessant. Und das du dafür 10 - 12 US$ pro Monat zahlen sollst ist ganz OK. Auf der anderen Seite wird aber über Kabelgebühren gemeckert was das Zeug hält und DVB-T hochgelobt. Sieht mir mehr nach reiner Zwckargumentation als nach irgendeinen erstzunehmenden Beitrag aus.
     
  4. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Da kannst Du aber lange warten.

    Aber offensichtlich kennst du die amerikanische Rundfunklandschaft nicht. Dort gibt es im Gegensatz zu Deutschland späterstens alle 5 Minuten dicke Werbung und keine Senderketten die weit reichen. Nur darum zahlen die für XM. Insofern bist du hier deutlich besser dran als in den USA. Die Mehrheit wird hier für so etwas nicht zahlen. Es rentiert sich auch nicht, da Europa, im Gegensatz zu den USA, multilingual ist und der Einfallswinkel von rund 27 Grad viele Repeater benötigt. Ich hoffe du weist was das bedeutet.
     
  6. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Also ich wäre auch sehr gerne bereit für xm-Radio zu bezahlen, die haben eben eine breite Auswahl und decken somit viel von dem ab, was ich gerne höre, xm-Radio ist wirklich Spitze. Leider ist ja hier in Deutschland vor einigen Jahren DMX-Radio mangels Bekanntmachung und Promotion eingestellt worden, man hat es über den ADR-Empfänger mit einer Smartcard empfangen können, ich war einer der ersten Kunden die einen Vertrag mit DMX geschlossen haben und damals auch einer der ersten Besitzer eines ADR-Empfängers, weil ich in der Unterhaltungselektronik arbeite.

    Fast jedem, den ich das DMX-Pay-Radio mit sehr vielen Spartensendern ohne Werbung und Unterbrechung in Verbindung mit den kostenlosen ADR "Free To Air"-Sendern vorgestellt habe, hat es unbedingt haben wollen oder sogar gleich im Geschäft gekauft.

    Die Jungs von DMX haben keine oder eindeutig zu wenig Promotion und Werbung dafür gemacht, und was man nicht kennt, kann man schlecht kaufen, daß ist der Grund des Untergangs von DMX gewesen. Es kostete zu seiner Zeit 15,-DM/Monat und das war es auch locker wert. CD`s brauchte man dann nicht mehr kaufen bei dieser gigantischen Auswahl. Zudem hätte es mit weiteren Programmhighlight`s ausgebaut werden können und sogar dafür gesorgt, daß sich ADR unter allen Umständen gehalten hätte. Bei großer Akzeptanz hätte Astra/SES schon eine Möglichkeit gefunden, wie man ADR hätte weiter digitalisieren können.

    xm-Radio USA ist noch sehr viel besser bestückt mit Auswahl, speziell auch Sport, Comedy & News und wenn die Europaweit mit ordentlich Promotion und ihren XM-Übertragungssystem, was auch mobil empfangbar ist auftreten würden, dann hätten die anders wie bei DAB bestimmt auch Erfolg.

    Vielleicht muss in Deutschland erst sowas wie xm-Radio aufwarten, vielleicht über DAB hier in Deutschland, dann könnte DAB eine Chance haben, die aktuell vorhandenen Sender auf DAB sind ja wohl eher ein Witz, so wie DAB zur Zeit mit Sendern bestückt ist, interessiert sich garantiert niemand dafür. Es gibt ja auch keine guten Radiosender in Deutschland die veranlassen würden sich ein DAB-Gerät zu kaufen.

    Nichts desto trotz ist es hier in Deutschland nicht unbedingt einfach bei der vorhandenen Radioübertragungsnorm-Situation, daran wird sich wohl auch in Zukunft kaum was ändern. Schließlich haben wir ja schon viele viele Jahre ein gewaltiges Chaos in Deutschland, was Digital-Radio angeht, warum sollte das auf einmal anders sein ? Schade eigentlich für xm-Radio (Europa-Version, >träum) !

    Frohe Ostern, MM945S
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2005
  7. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2005
  8. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    @goeby/MM9450S
    Es ist anscheinend ein sog. European Digital Satellite Radio als Nachfolger von WorldSpace in Planung, das wohl in 1-2 Jahren starten soll und mit kleinen Antennen mobil empfangbar sein soll. Obs in der Praxis funktioniert (wir sind hier doch recht weit nördlich, sodass der Satellit schneller mal hinterm Baum ist) und wie sich das angesichts der vielen Sprachen in Europa dann darstellt, warte ich mal lieber ab. Wenn das Programmangebot stimmt, bin ich denke ich sofort dabei. Wünschenswert wäre es insofern, da es im Gegensatz zu DVB-T hoffentlich auch mobil im Auto empfangbar ist und im Gegensatz zu DAB auch eine riesige Programmvielfalt bieten kann. Allerdings ist es halt wieder ein neues Digitalsystem und mit jedem neuen System wird die Unsicherheit auch größer. Ich hatte schon mal Worldspace und musste das Ding verhökern.
    Außerdem: auch dieses System wird ähnliche Probleme wie DAB haben. Man braucht erst mal neue Empfänger, muss Antennen aufbauen/umrüsten (im KFZ immer schwierig), dann brauchts in der Anfangszeit mutige Programmanbieter, die trotz geringer Hörerzahl abstrahlen (oder solls gleich von Anfang an Pay Radio werden?), und damit sichs wirklich rechnet und nicht mittelfristig wieder eingestampft werden muss, brauchts irgendwann genug Leute, die damit rumkurven oder es zu Hause hören (egal ob werbefinanziert oder Pay Radio)... Und ob das Programmangebot dann wirklich gut ist, oder doch wieder nur das übliche Gedudel zu hören sein wird, muss sich auch erst noch zeigen.

    @goeby:
    Ich denke, es ist gut so, dass es die Öffentlich-rechtlichen gibt. Über deren Programmangebot kann man sich ja streiten, aber letztendlich bieten doch nur die vernünftige Information und in Teilen ein zum Kommerz abweichendes Programm (das man zugegebenermaßen immer mehr zwischen Kommerz und Hochkultur suchen muss). Gäbe es die Öffis nicht, hätte ich wohl schon längst Radio und TV verhökert, denn noch mehr geistigen Privatdünnschiss könnte ich nun wirklich nicht mehr ertragen. Ach, eines kann ich mir aber nicht verkneifen: "immerhin lebt in Amerika die Intelligenz." => was man ja deutlich bei den letzten Präsidentschaftswahlen gesehen hat, muhaha...

    @MM9450S:
    DMX hatte ich auch, in der Konkursmasse sind auch von mir 100 Mark drin, fand ich damals total schade, als das eingestellt wurde. Die Musikauswahl war klasse, Klanguqlität spitze (keines der freien ADR Programme hatte solch guten Klang, SWF 3 damals und DasDing in der Anfangszeit vielleicht abgesehen). Das heutige XTraMusic habe ich nur mal in der freien Promozeit kurz vor Weihnachten gehört, aber gefiel mir nicht so ganz. Klanglich unter aller Kanone, sowohl was die Datenrate angeht (zu ADR Zeiten gabs die festen 192kbps, heute muss man die XTraMusic Kanäle mit 192kbps suchen, viele haben nur 128kbps), als auch was die Dynamikkompression angeht (DMX war unkomprimiert, bei XTraMusic pumpts mitunter deutlich). Nee, das ist nix für mich. Und MusicChoice scheint auch nicht ranzukommen an das damalige DMX Angebot. Schade eigentlich...
     
  9. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuste Erkenntnisse Zu Digital Radio Systemen !!!

    Nachdem ich mich im Jahr mehrmals in den USA aufhalte und dabei stets im Mietwagen in den zweifelhaften "Genuß" dieser "inteligenten" Werbeprogramme komme frage ich mich ernstlich, ob du überhaupt schon einmal in den USA warst. Das was du da von dir gibt kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ganz im Gegenteil. Der Rundfunk in Deutschland ist vergleichswesie ein wirklicher Genuß, und das Fernsehne in den USA ist einfach nur grauenvoll. Dagegen leben wir hier mit unseren Problemchen wie im Paradies.