1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neus Digipal Firmeware....

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Bender_21, 11. Oktober 2003.

  1. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Insgesamt ist das alles sehr problematisch.
    Wir hatten schon tagelang eine falsche Uhrzeit auf bestimmten Kanälen,
    oder auch falsch laufende EPG.
    Eine Umschaltung des aktuellen EPG-Eintrags erfolgt auch nicht durch die Sender,
    sondern durch die Box, wenn ich das richtig sehe.
    Sobald die Uhrzeit erreicht ist, wird automatisch der entsprechende, zur Uhrzeit passende
    Eintrag gewählt.

    Wie sonst wäre es z.B. erklärbar, dass ich heute im EPG von Pro7 (über DVB-T Berlin) mit der
    DigiPal1 bis zum 18.12. zurückrollen kann??
    Nur, weil die Box den entsprechenden Eintrag nach Zeit/Datum auswählt.
     
  2. GeorgP

    GeorgP Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Dann achte mal auf die K27-Programme 1, 2xRBB und Phoenix. Meine alte Nokia 9820T Kiste "updated" die Anzeige, wenn ich sie stehenlasse, der laufenden und nächsten Sendung "live", und das passiert auf K27 z.Zt. tatsächlich wie bei VPS sendungssynchron und nicht uhrzeitabhängig. Muß doch also irgendwie vom Sender initiiert sein!? Kann sein, daß der DigiPal 1 immer nur einen Snapshot des "laufende Sendung" EPG-Eintrags im Moment des Tastendrucks anzeigt, dann ist das etwas schwieriger zu tracken. Um wieder aufs Thema zurückzukommen, es wäre durchaus vorteilhaft wenn TechniSat sich mal Gedanken macht, wie man diese Eigenschaft des EPG-Umschaltens (welche ich auch nur auf K27 beobachtet habe) in die Timer-Programmierung einfließen läßt. Das wäre eine echte "Allgemeine Verbesserung".