1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neun Live am 11.12. gegen 23 Uhr (Rechtschreibrätsel)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von beiti, 12. Dezember 2002.

  1. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Und nun dürfen wir uns alle laut Meldung von Digi-TV unseren "heiss geliebten" NeunLive - Sender noch garantiert weitere 8 Jahre anschauen!

    Nachzulesen hier in den News.

    Hurra!!! läc :cool: ha!

    Ich schlage vor, dann in 8 Jahren nochmals eine PISA - Studie zu veranlassen.

    Dürfte dann noch weitaus besser ausfallen, als letztes Jahr! breites_ breites_ breites_
     
  2. Sticki

    Sticki Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich finde, ihr solltet alle nicht so kindisch reagieren. Wenn man den Sender seit seinem Anfang bis jetzt. Die Anforderung für die Fragen sind sichtlich gestiegen. Früher musste man beantworten: "Welche Farbe steckt in der Sendung, "Alles auf Rot".
    Und jetzt "Dreicheckspiel, Matheaufgaben......
    Der Sender entwickelt sich immer weiter.
    Man sollte nicht vergessen, dass der Sender mit seinem Konzept ganz schön Gewinn gemacht. Ich finde nicht, dass alle Leute dumm sind, die dort anrufen! Sie versuchen Ihr Glück! Ich würde es auch versuchen!
    Wenn man dieser sagt, dann müsste man auch sagen, dass alle "Lottospieler" blöd sind. Dabei muss man viel mehr investieren und bekommt nichts heraus.

    Was ich jetzt behaupte, werden jetzt viele belächeln. Aber: Neun Live ist der Vorläufer, der zukünftigen Fernsehsender, der zwar jetzt nicht ausgereift ist. Es geht nicht um anzurufen und irgendwelche Frageb zu beantworten; es geht um INTERAKTIVITÄT.

    Ich bitte um vernünftige Gegenagumentation. nicht:

    BLA BLA Bla Scheichße hoch neun bla bla bla ich sagen alles nur Stefan Raab nach bla bla bla bin zu blöd bla bla
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man merkt es gerade bei Matheaufgaben, dass sie schweriger werden. Hat man gestern erst gesehen, wo etliche erbärmlich gescheitert sind. Kein Wunder, wenn man nur Fragen beantworten kann wie "Welche Farbe hat der Himmel?" winken
     
  4. Sticki

    Sticki Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Dass keiner etwas sagen kann, ich entschuldige mich auf diesem Weg für meine Rechtschreibung, habs nicht noch mal durchgelesen!!!
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Also mal ehrlich, die Regel "Punkt-vor-Strich-Rechnung" sollte man nach 4 Jahren Grundschule (die in Deutschland ja wohl jeder genießen darf) schon beherrschen.

    *Ironiemodus an*

    Es wundert mich (wenn ich mich tatsächlich mal beim Zappen auf den Programmplatz "verirre"), dass die Leute, die bei diesen "schwierigen" Aufgaben scheitern, überhaupt in der Lage waren, ihr Telefon zu bedienen!

    *Ironiemodus aus*
    sch&uuml
    MfG
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese Grundregel beherrscht der Windows-Taschenrechner in der Standard-Ansicht bis heute nicht. sch&uuml

    Gag
     
  7. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Regel beherrscht auch kaum einer der handelsüblichen Taschenrechner, mein üblicher Test ist 2 + 3 * 5, regelmäßig melden die Taschenrechner da 25. Nur bei den ganz teuren Modellen für Schule und Uni sieht es besser aus, die können das dann.
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Aufwand für die Punkt vor Strichregel ist auch nicht gerade gering. Der Taschenrechner darf dann erst nach vollständiger Eingabe des Terms überhaupt mit den Operationen anfangen.
    So kann er gleich nach dem 2.Operanden beginnen, was erheblich weniger Speicher und Logik kostet (kostet ja alles Geld).
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das stimmt so nicht ganz, nach jedem beliebigen Operator mit niedrigerem oder linksassoziativem Operator mit gleichem Vorrang wie der vorhergehende kann der bisherige Ausdruck zumindest teilweise berechnet werden.

    Und jeder wissenschaftliche Taschenrechner mit expliziten Klammerebenen sollte die Vorrangregeln auch beherrschen, da hier die notwendige Programmlogik schon vorhanden ist.
     
  10. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Äh teuer? Jeder Popelcasio ab 15 Euro kann das. Nur die wirklich ganz billigen Marke "in der Uhr eingebaut" oder "Gratis bei McDonald's" oder "teuer wirkendes Plastik-China-Werbegeschenk" können das heutzutage nicht. ;-)

    Und zum Sender Neun Live:
    Man muss ihn ja nicht schauen. Wer nicht weiss, dass 0190 (und bald 0900 mit freier Tarifierung) einen arm machen kann, der hat wirklich die letzten 3 Jahre Leben verpasst. Das kann man dem Sender nicht anlasten.
    Der grösste Teil der Wirtschaft funktioniert so, dass man einen Intelligenz/Wissens/Erfahrungsvorsprung nutzt um etwas zu verkaufen oder einen hohen Preis zu erzielen.

    Der Dumme kauft sich ein Bose-Soundsystem und bekommt Spanplatte für einen vierstelligen Eurobetrag und fühlt sich gut dabei, der Experte legt dasselbe Geld in vernünftige Boxen an. War doch schon immer so.