1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neumo Image 051031

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von neumo, 1. November 2005.

  1. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neumo Image 051031

    Hi,

    nein. Die Scroll Liste muss man selber erstellen. Da hängts z.Z mit der Neumo Migration bei LaneThe2nd und mir, da ich auch noch mein Radiobackground Feature drin habe, reicht der "Platz" nicht aus. Wir sind gerade am überlegen was wir machen.:confused: Du kannst den Anfangspunkt "hochsetzten", d.h. wo der erste Eintrag erstellt wird (common.h). Das haben wir aber auch schon ausgereizt.

    Aber um Deine Frage zu beantworten: Es passiert nichts wenn du zu viele Werte drin hast. Ach ja, du musst auch den Wert userprofile_max_line ändern. ;-)

    Gruß

    99kamele
     
  2. peller

    peller Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    Hi,
    dann bleiben folgende Alternativen:
    * neue Optionen in bestehende Menus einfügen (z.B. in das Uhrzeit-Menu). Vorteil: relativ wenig Implementierungsaufwand. Nachteil: hier gehören sie nicht wirklich hin
    * ein komplett neues Optionen-Menu erstellen. Vorteil: genügend Platz, Menu könnte einen "vernünftigen" Namen bekommen (z.B. Neumo-Optionen), Nachteil: Stelle ich mir recht aufwändig zu implementieren vor
    * Das bestehende Menu in ein scroll-fähiges Menu umwandeln. Vorteil: man kann beliebig viele Optionen hinzufügen. Nachteil: sollten scrollfähige Menus nicht vorgesehen sein, ist der Aufwand auch mit "hoch" einzuschätzen

    Zu Deiner Antwort "Es passiert nichts ..." noch eine kurze Nachfrage: Heisst "nichts", dass die weiteren Menu-Punkte gar nicht erzeugt und dargestellt werden oder sind die weiteren Menu-Punkte zwar da (nicht sichtbar, quasi unterm Fernseher) und prinzipiell auch auswählbar (wenn man "blind" die Werte ändert)?
    Gruß,
    Peller
     
  3. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    Hi,

    also mit "es passiert nichts" meine ich, dass es keine Fehlfunktion gibt. Es wird nur das untere Menü (ein *.bmp Bild) ein wenig verdeckt, was nicht so schön aussieht.

    Wie du schon gesagt hattest:
    * Das bestehende Menu in ein scroll-fähiges Menu umwandeln. Vorteil: man kann beliebig viele Optionen hinzufügen. Nachteil: sollten scrollfähige Menus nicht vorgesehen sein, ist der Aufwand auch mit "hoch" einzuschätzen

    Vielleicht kannst du mal im Code schauen, ob du das mal umsetzen willst. Ich glaube bei der Kanalliste in der Datei chlist.c ist sowas abgebildet. Wir haben nun sehr viele Optionen und müssen uns gerade entscheiden, ob wir sie zunächst "fest" im Code vorgeben oder nicht.

    Gruß

    99kamele
     
  4. peller

    peller Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    Hi,
    ich habe mal in den Code geschaut, aber es sieht nicht so aus, als wenn ich mit meinen Fähigkeiten in der Lage wär, es umzusetzen....
    Gruß,
    Peller
     
  5. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    OK,

    die Scrollfunktion im Useroptionmenü setzen wir später um. Zunächst müssen dann einige Werte erstmal "fest" vorgegeben werden, damit wir mal zu einem Release kommen.

    Gruß

    99kamele
     
  6. Boeker

    Boeker Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neumo Image 051031

    schön das mal wieder was passiert! Wenn die neuen Features nicht so einfach in die Relook-Menüs implementiert werden können, kann JonDoe die ja vielleicht im PC-Editor berücksichtigen.

    Tschau, Erik ...


    :cool:Findet Neumo...:rolleyes:
     
  7. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    Findet Neumo finde ich gut!!:cool:

    Wenn ich konkret irgendetwas tun kann, laßt es mich wissen.
     
  8. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    @JonDoe: Danke für das Angebot. Da Teile der neumo Optionen zuvor fest vorgegeben waren, muss nun der Datenbank-Code (Erstellung, Update, etc.) geändert werden, bevor du den Editor anpassen kannst. Es dauert noch ein wenig...

    Gruß

    99kamele
     
  9. alexrelook

    alexrelook Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neumo Image 051031

    Hallo Ihr 300'er,

    könnt Ihr bitte mal meinen Thread Relook 400 Aufnahmetitel ansehen und Eure Erfahrung auf der 300'er Seite bezüglich der Titel mitteilen.

    Danke
     
  10. peller

    peller Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neumo Image 051031

    Hallo,
    das mit dem Scrollen ist doch gar nicht so kompliziert wie ich dachte. Folgendes ist zu tun in der Datei userprofile.c:
    Mit
    Code:
    #define USERPROFILE_MAX_DISPLAY          7
    die Anzahl darstellbarer Zeichen festlegen
    Zwei globale Variablen festlegen, mit den Startzeile und Endzeile bezeichnet werden:
    Code:
        int start;  
        int end;           
    Die Funktion DrawUserProfile folgendermaßen ändern:
    Code:
    static void DrawUserProfile( void )
    {
            int i;
    
    
        GrSetGCForeground( gc, MENU_BG_RGB );
        GrFillRect( buffer,
                gc,
                MAIN_MENU_X,
                MAIN_MENU_Y,
                MAIN_MENU_W,
                MAIN_MENU_H );
       if ( lUserPF.focus >= USERPROFILE_MAX_DISPLAY ) 
            {start=lUserPF.focus-USERPROFILE_MAX_DISPLAY, end=lUserPF.focus;}
            else
            {start=0;end=USERPROFILE_MAX_DISPLAY;}
            for( i = start; i <= end; ++i )
            {
                    if( lUserPF.focus == i )
                            DrawSelectedLine( i );
                    else
                            DrawUnSelectedLine( i );
            }
    
    }
    und in den Funktionen DrawSelectedLine und DrawUnSelectedLine jedes Vorkommen von
    Code:
    * sel
    durch
    Code:
    * (sel-start)
    ersetzen
    Das war's schon. Nun sollten wir noch die optionalen Funktionen festlegen.
    Gruß,
    Peller