1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling sucht Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MHP, 14. März 2015.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Stimmt, dann wäre entweder gleich das "Monster" 85cm sinnvoll oder doch die Technisat.

    Hatte den Hotbird vergessen...
     
  2. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Der Baum auf meinem Bild ist definitv genau im Weg von meinem Balkon aus :(

    Aber wie ich sagte hatte mein Vater mal über uns eine kleine Schüssel am Fenster montiert.

    Ich hab mal ein Foto gemacht wie es aussieht. Von dort könnte ich ja einfach das Kabel vorne runter zu mir legen, das wäre kein Problem, aber was kann man denn hier montieren größen mäßig?

    [​IMG]
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Ein klasse Bild mit einer Aussagekraft als wenn man einfach nur ein schwarzes Bild hier einstellt hätte .....

    Hier kann dir eher jemand sagen ob das Fenster dicht ist, aber ob man da "Empfang" hat .... wie soll den das nur annähernd mit dem Bild gehen ??

    P.S. Erdungspflicht der Antenne greift dort , siehe oben fest angepinnten Beitrag dazu + meine Fußnote.
     
  4. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Empfang hatte ich ja gesagt ist dort vorhanden, es ging mir darum wie und was man auf dem Fenstervorsprung anbringen kann.
    Oder ob dieser zu klein ist für etwas gescheites, oder die Befestigungsmöglichkeiten es nicht zulassen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Ok hier nochmal hoffentlich klappt es jetzt.
    Erste Bild von meinem Balkon mit Sicht auf den Baum der leider im Weg steht für den Empfang.

    [​IMG]

    Bild Zwei zeigt eine Etage über mir einen Fenstervorsprung wo man sofern möglich wie oben gefragt etwas anbringen könnte, da der Empfang dort gegeben ist.

    [​IMG]
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Ist das Haus euer Eigentum oder muss die Hausverwaltung zustimmen?

    Mit Bild zwei wird anscheinend ein Fenster an einer Dachgaube dargestellt, für eine dort montierte SAT-Antenne besteht Erdungspflicht. Wenn der Aufwand für die direkte Antennenerdung oder für den besseren Blitzschutz mit einer getrennt geerdeten Blitzfangstange umsetzbar ist, dann könnte auch gleich eine Dachantenne montiert werden (das Fenster bleibt dann frei).
    > Herkules einer der besten und stabilsten Dachsparrenhalter auf dem Markt mit einem Biegemoment von ber 1000 Nm. Direkt vom Sat-Grosshandel. - Dura-Sat GmbH & Co.KG
     
  8. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Das Fenster ist vom Dachgeschoss Wohnraum des Hauses (mansardenzimmer), nein das Haus ist kein Eigentum.
    Ich dachte eher an soetwas ? oder ist soetwas nicht geeignet bzw. muss dann geerdet werden ?

    [​IMG]
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Antenne ist Antenne, egal wie sie aussieht... Und auf dem Dach ist auf dem Dach.. Hier sind wir auf jeden Fall auf dem Dach.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuling sucht Sat Anlage

    Tja, auch eine kleine Selfsat (oder ähnliches) ist erdungspflichtig, wenn sie an dem geplanten Ort montiert werden soll.