1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling mit vielen Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von kl.onkel, 22. Juli 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Toll das Du den hast umstellen lassen.
    Nur digital war er schon vorher.

    Das digitale Programm Angebot läuft auf ganz normalen Frequenzen, die auch von analog genutzt werden und liegen immer an.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    lesen ist nicht deine stärke?:D
     
  3. kl.onkel

    kl.onkel Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Okay, jetzt bin ich vollkommen verwirrt und habe den Faden verloren.

    Ich habe eine Kabeldose in meiner Wohnung und n Kabelanschluss und den über einen normales Coaxialkabel an den Fernseher angeschlossen.

    Nun wollte ich in den Genuss von digitalem Fernsehen kommen. Mein Kabelanbieter ist TeleColumbus. Sie haben ein Basis-Digital-Kabel-Paket für wenig Geld, das ich erstmal zum Schnuppern nehmen würde, um überhaupt festzustellen, welche Unterschiede das ausmacht.

    Da kommt ein Techniker und bastelt mir eine neue Dose hin und schließt einen Digital-Receiver an. Die Hauptanlage im Keller des Wohnblocks wurde bereits erneuert und ist technisch auf einem aktuellen Stand.

    So, dann habe ich eine neue Dose und ein digitales Signal was aus der Dose verschlüsselt kommt. Der Receiver wandelt es um, dass man es sehen kann, richtig?

    Nun möchte ich sowohl meinen Fernseher speisen, wie auch meinen PC, um gelegentlich was aufzunehmen.

    Empfehlung?
     
  4. kl.onkel

    kl.onkel Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Was bedeutet das? Kann ich mir die Aktion vollkommen klemmen?

    Wie kann ich dieses digitale Signal auf meinen Fernseher und meinen PC übertragen?
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Das bedeutet nichts anderes als daß die digitalen Signale ebenso wie die analogen Signale technisch betrachtet in "normalen" Übertragungskanälen übertragen werden und bereits anDeiner Dose anliegen. Um sie aber auch empfangen und die Programme sehen zu können, brauchst Du geeignete Empfangsgeräte/Tuner wie z.B. einen Kabelreceiver oder eine TV-Karte für digitalen Kabelempfang. Du musst also das Empfangssignal an der Dose in zwei Richtungen verteilen, damit Karte und Receiver unabhängig empfangen können.
     
  6. kl.onkel

    kl.onkel Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Alles klar. Das habe ich verstanden.

    Der mitgelieferte DigitalReceiver von Telecolumbus hat nur 2 Scart Ausgänge und einen Analogen Ausgang. Ferner hat er keine SmartCard sondern die freigeschalteten Programme sind in das Gerät eingebaut. Wie kann ich nun das digitale Fernsehsignal vernünftig ohne Qualitätsverlust auf meinen PC übertragen, um dort die eine oder andere Sendung aufzunehmen und wie am sinnigsten auf den Fernseher, um nicht immer den PC anhaben zu müssen, wenn man mal "nur" fernsehen möchte?

    Gruß
    kl.onkel
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling mit vielen Fragen

    Hinter Deiner Dose installierst Du einen 2fach Verteiler und schon hast Du zwei Anschlußmöglichkeiten für Receiver und TV. Sie empfangen dann unabhängig, zumindest die unverschlüsselten Angebote. Vom zweiten Scart-Ausgang kannst Du das analoge Ausgabesignal des Receivers abgreifen und über den AV-Eingang der Karte dem PC zuführen.