1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling im "SAT- Geschäft"

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Alex27, 22. April 2002.

  1. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Anzeige
    Hi Roger,

    du weißt doch: mein Name ist Hase und ich weiß von nichts. sch&uuml
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Ist schon interessant auf welch niedriges Niveau man sinken kann. Daher keinen Kommentar...
    Wen wundert es da, wenn Deutschland bei der digitalen Entwicklung in Europa hinterher hingt, wenn hier man beschimpft wird, sofern man eine andere Meinung hat!!!

    Gibt es z.B. in England überhaupt noch nennenswert Sender, die analog ausgestrahlt werden?

    Zur Fragestellung:

    Gib wirklich kein Geld mehr für eine auslaufende Technik aus, sofern Du nicht feststellst, dass für Dich entscheidende Sender nicht digital senden. Legst Du Wert auf Tele 5 und TV 50, so brauchst Du allerdings einen analogen Sat- Receiver. Ich persönlich habe einen eingebauten Sat- Receiver und würde ihn ohne wenn und aber sofort eintauschen.

    Auf Analog greife ich nur zurück, wenn Sender der ARD 16:9 senden und ich dieses Format, wegen der Unfähigkeit der ARD das notwendige Schaltsignal nicht bereitstellen zu können, digital immer noch nicht nutzen kann. Dies ist aber eine Frage der Zeit.

    Die beschriebenen Nachteile beim Digitalempfang, die nur die Freaks im Regelfall erkennen und die durch die Sendeanstalten (Nichteinhaltung der Normen) verursacht werden, beeinträchtigen die Vorzüge des Digitalempfangs vielleicht ein wenig.

    Inzwischen gibt es Hersteller, die keine Analogreceiver mehr herstellen und dies aus gutem Grund. Nicht umsonst werden auch Markengeräte zu niedrigen Preises wie warme Semmel angeboten.

    Bei dieser Unterschiedlichen Auffassung in Bezug auf Analog/ Digital könnte man Vergleiche zu SW- und Farb- TV ziehen. Heute spricht keiner mehr davon.

    Unsere Antworten sollen eigentlich eine Hilfestellung geben, während die Entscheidung dem Fragesteller ohnehin obliegt und dies ist auch gut.

    Übrigens gibt es in meinen Bekanntenkreis, der nicht klein ist, keinen der von Digital auf Analog wieder umsteigen würde. Vielleicht haben sie auch bloß keine Ahnung!?
    sch&uuml sch&uuml
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Lieber Kopernikus23 !

    ...Nun sei'doch nicht gleich eingeschnappt,Du wirst doch wohl einen kleinen Seitenhieb locker verkraften... winken
    Das fördert doch auch die Kommunikation,oder ???
    Ich bin eben schon ein älterer Jahrgang und hänge an meinen Traditionen,die DJ's legen ja auch noch Vinyl auf,obwohl das"alte Soße"ist,also immer locker bleiben... winken breites_
     
  4. Little

    Little Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Alex27

    Schau dir mal folgenden Link an, der gibt dir einen kleinen verständlichen Überblick über die ganze Materie

    http://www.hobbythek.de/archiv/297/ht_297.pdf

    Ansonsten denke beim Aufbau einer digitalen Anlage daran, nicht auf den letzten Pfennig bei den Kabeln zu achten, sonst fängst du dir vielleicht ein Problem mit Störstrahlungen durchs DECT-Telefon ein.

    Viel Erfolg
    Little
     
  5. Alex27

    Alex27 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke Little für die Hobbythek- Seite. War ein guter Tipp! Habe mir die Seiten ausgedruckt und werde sie mal morgen ein bisschen inspizieren.

    Ansonsten klappt es wohlbei mir mir SAT- Empfang. War mal bei Saturn und der Verkäufer hat gemeint das wohl die Kirche, wenn sie nicht direkt davor stehen würde, wohl doch kein so große Problem sei.

    Ansonsten habt ihr mich mit dem digitalen Recievern beinahe überzeugt. Wieviele Sender würde ich denn digital über Astra bekommen?
    100 Programme? Dann kann ich mich ja schon mal von meinem Verwandtenkreis abmelden und für ein Jahr untertauchen! läc

    Was die Probleme mit dem digitalen Recievern betrifft werde ich wahrscheinlich doch nicht soviel davon bemerken.

    Naja, mal sehen.
     
  6. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Hallo Roger,

    Deine Aussage erkenne ich in dieser Form natürlich an. läc

    <small>[ 26. April 2002, 19:33: Beitrag editiert von: kopernikus23 ]</small>
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Na bitte,ich werde mich doch nicht mit dem einzigen unabhängigen Kabelnetzbetreiber zerstreiten wollen... breites_ breites_
    Wie wär's übrigens,wenn Du Dich jetzt ASTRA3A nennen würdest,sonst bist Du auch bald einer von den Fossilen: (Effenberg,Leo Kirch,Reinhard Höppner,Boris Becker,Erich Mielke...usw.)
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Mir gefällt der vorhandene Name wesentlich besser. l&auml;c

    Mit den genannten Personen in einen Topf geworfen zu werden, gefällt mir aber nicht. Ihr Geld hätte ich schon gern. breites_ breites_

    Aber vergessen sollten wir nicht das ursprüngliche Thema. sch&uuml