1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling hat Einsteigerfragen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von real_Base, 16. September 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    Wenn man sich BaWü auf der Karte anschaut ist das schon eine Frechheit. Der LfK gehört mal anständig der Hintern versohlt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    hopper, wie war den in BaWü die Empfangmöglichkeit von analogen Sendern? Gabs da viele "Empfangslöcher"?

    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    Bei mir in Böblingen: Ja. Hier ist auch kein Empfang der ARD möglich. Den Rest gibt's nicht mehr.

    Ich kenne schon die "schwierige Topologie" (O-Ton LfK), nur dann sollte man Konsequenzen ziehen und statt DVB-T als Rohrkrepierer ohne sinnvolle Empfangsmöglichkeit gleich auf DVB-C setzen. Nur die LfK hockt in ihren Büros in Stuttgart und starrt Löcher in die Luft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    ...und verbräht sinnlos Geld.
    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    Und dann kommt "WM 2006" in den Medien und da springen die Mitarbeiter auf "Mama!" und rennen wild im Kreis... Wie im Comic.

    Schnell dann eine PM zusammengefriemelt und wieder Ruhe. Klasse!
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    Die LfK ist schon ein komischer Verein. Das einzige, was mich an BaWü stört.

    ---

    Und toll, jetzt bin ich 'ne Talk-Queen :eek:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    jo die LfK in BW ist schon was besonderes. Ne klare Linie ist da schwer erkennbar. Das mit der Topographie ist technischer Quark, wir haben hier auch viel Berge und es geht trotzdem besser als beim analog Empfang. Gerade ARD und ZDF sparen damit zig kleine Umsetzer ein, die es in BW massig gibt, so betreibt die Telekom nur für ZDF und Südwest ca 1200 Umsetzer in BW.

    @hopper: also dass man in Böblingen kein ARD ZDF und SW-BW analog per Antenne kriegt kann ich fast nicht glauben. In Stuttgart wird die ARD mit 100kW abgestrahlt, ZDF und SW-BW mit über 300kW. Falls der TV Turm in S mit DVB-T ausgestattet wird, kriegt man das in Böblingen sicher rein, da wette ich was, vorallem auch wegen der hiesigen Erfahrungen.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    Ach Leute, ich meinte mit dem Hinweis auf die DVB-T-Ausstrahlung die Gebiete, in denen DVB-T bereits gestartet wurde und da gibt es außer in Flensburg wirklich überall die Privatsender. Dass das in den kommenden Startregionen nicht mehr der Fall sein wird, ist auch mir klar.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!

    globalsky, und wasist mit Mitteldeutschland? Da gibts auch keine Privaten soweit ich weis. ;)

    Gruß Gorcon
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuling hat Einsteigerfragen!


    Also, ZDF nein. SWR kann man Bewegungen im Rauschmuster erahnen und ARD ist total verrauscht schwarz/weiß. Keine 2 Minuten ertragbar. Unter praktischen Gesichtspunkten also nicht empfangbar.