1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Toni1, 9. September 2004.

  1. Toni1

    Toni1 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo
    Bin neu hier und möchte euch erst mal begrüßen.
    Ich wohne in Aachen und wüßte gerne ob ich hier DVB-T empfangen kann.
    Habe eine Nokia d-Box und weiß nicht ob ich die gebrauchen kann.Empange im moment über Schüssel Digital.
    Der eigenbau einer Antenne würde mich auch interessieren und wäre bei gelegenheit für eine Anleitung dankbar.

    Ich hoffe ich will nicht zuviel wissen,aber habe nicht viel ahnung.

    Gruß und Danke im vorraus Toni
     
  2. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuling braucht Hilfe

    Mit einer sehr guten Richtantenne gäbe es eine gewisse Chance. Nach den aktuellen Gebietskarten der Landesanstalt für Medien liegt Aachen allerdings außerhalb des DVB-T Verbreitungsgebietes.
    Siehe hier: http://www.ueberall-tv.de/reg_NRW/6NRWdwnld/NRW_dwnld.htm

    Nein, die d-Box ist kein DVB-T Empfänger.

    Welche Vorkenntnisse hast Du denn im Antennenbau?


    Gruß

    Piktor
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  3. Toni1

    Toni1 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuling braucht Hilfe

    Eine Dachantenne haben wir wo früher ZDF und ARD mit empangen wurde.

    Gehts damit?

    Habe früher Elektroinstallateur gelernt und auch die alten Antennen aufgesetzt.Wenn ich eine Anleitung hätte trau ich mir das zu.Bin alter Bastler:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  4. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuling braucht Hilfe

    Die Antennen für das bisherige terrestrische Analogfernsehen sind falsch polarisiert. Köln straht DVB-T vertikal aus, das analoge Fernsehen war bisher horizontal.
    Das heißt nicht, daß diese Antennen gar kein DVB-T empfangen können aber wer weit vom Schuß wohnt und daher einen hohen Gewinn von seiner Antenne erwartet, wird sie vertikal ausrichten müssen.
    Desweiteren könnten alte Verstärker und Weichen Probleme mit den hohen UHF-Kanälen >65 haben.

    Wenn Du selber bauen willst, die besten Erfahrungen wurden hier im Forum mit einer LogPer-Antenne gemacht. Bauanleitungen hätte ich höchstens für den Amateurfunkbereich. Aber mit Google sollte das kein Problem sein.
    Meines Erachtens ist das aber nur was, wenn man Spaß am Bauen hat. Bei Preisen von ca. 30,- für eine passive und ca. 40,-EUR für eine aktive LogPer fällt es mir schwer einen finanziellen Anreiz dabei zu finden.

    Gruß

    Piktor
     
  5. Toni1

    Toni1 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuling braucht Hilfe

    Danke für die Hilfe.Bin nun schon was schlauer.

    Gruß Toni
     
  6. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26