1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuheit von Devolo

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JuergenK0, 19. April 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Neuheit von Devolo

    Grundsätzlich: Die Devolo-Lösung funktioniert NUR im gleichen Stromkreis, wie alle Stromnetzlösungen. Ansonsten muss eine Phasenkopplung hergestellt werden. Wenn du wirklich den selben Stromkreis in deinem Gartenschuppen wie in deinem Wohnzimmer hast, hast du ein GANZ anderes, wesentlich dringenderes Problem;).

    Die Antwort lautet also: Taugt für deinen Anwendungswunsch nichts.
    Verlege lieber ein Kabel. Ein Standard-LNB schafft etwa ~40m, ein LNB mit hoher Verstärkung ~70m, ansonsten nach den ersten 60m (!) einen guten Inline Verstärker einsetzen.

    Von der funktechnischen Umwelverschmutzung und Problemen über hunderte von Metern, die diese Dinger mit der Einspesung von Hochfrequenz auf ungeschirmten Stromleitungen verursachen, mal ganz abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuheit von Devolo

    Nur am Rande: Bei nur 20.000 km Entfernung wäre das ein Low-Earth-Satellit der sich schneller als die Erde dreht.

    Von meinem Standort bis zum geosynchronen ASTRA 19,2° sind es laut Dishpointer 38.330 km und der Stuttgarter Frauenkopf ist nicht mal 9 km entfernt.

    Geosynchrone Umlaufbahn