1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von IGLDE, 31. Dezember 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Sooo einfach ist das aber nicht. ;)
    Denn der Kunde der das Gerät kauft weis davon ja nichts, da es in der Beschreibung nirgens erwähnt wird. ;)

    Gruß Gorcon
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Welches "Gerät" denn? In Deutschland dürfen keine Umgehungseinrichtungen verkauft werden. Insofern kann der Kunde auch nicht "unwissend" sich sowas anschaffen.

    Gag
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Also mein D-VHS Recorder habe ich im Blödmarkt gekauft, den Pioneer DV545 übers Internet (weil er im Laden nicht zu haben war).
    Den DVD Recorder hat mein Kumpel geschenkt bekommen, (nehme an der ist übers Internet gekauft worden). Genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf.

    Meine Geräte sind ca. 4 bzw. 5 Jahre alt.

    Gruß Gorcon
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Du kannst das doch drehen und wenden wie du willst:

    Es gibt keinen Kopierschutz! :LOL:

    Und wenn ich meinen DVD-Player an den S-Video-Eingang meiner WinTV PVR
    anschließe, dann das analoge Signal wieder digitalisiere und die mpg-Datei zur
    DVD verarbeite: Auch auf einem 26"-LCD-TV-Gerät siehst du keinen Unterschied
    zur Original-DVD. Und auf Menüs und solchen Schnickschnack wie nicht
    auszublendende 10minütige Zwangsinformationen über die Urheberrechte
    kann ich getrost verzichten.

    Und ungesetzlich ist dies auch nicht.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Na dann schaust Du nicht genau hin. ;)
    Eine Dgital-Analog-Digital Wandlung zieht immer Qualitätsverluste nach sich. (je nach Ausgangsmaterial, bei schlechtem wirds umso schlimmer)

    Wie gesagt ganz so einfach ist das Thema nicht.
    Aber mir persönlich ist es auch egal. Wenn ich eine DVD Kopiere und diese hat dummerweise einen Kopierschutz, kann ich trotzdem sehr gut schlafen. ;)

    Gruß Gorcon

    PS: Gegen gewerbemäßige Raubkopiererei habe ich aber generell etwas.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Darum gehts ja hier auch nicht, klar ist sowas kriminell!
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Sicher. Aber auch kein handelsüblicher DVD-Rekorder zeichnet direkt digital auf,
    da ist immer analog dazwischen!


    Naja, mit dem richtigen Programm merkst du ja auch gar nichts davon! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Gorcon, ich hab's doch eben erklärt.... :rolleyes:

    Ein Kopierschutz ist dann wirksam, wenn man eine zum Umgehen desselben gedachte Umgehungseinrichtung einsetzen muss.

    Wenn man etwas ohne eine solche Umgehungseinrichtung kopieren kann, dann ist der Kopierschutz nicht wirksam.

    Ich kann ohne Probleme eine CD mit einem S/PDIF-Kabel auf einen Recorder überspielen. Hier ist kein Kopierschutz wirksam, es ist demnach auch keine Umgehungseinrichtung notwendig.

    Wenn ich eine DVD mit dem PC kopieren möchte, dann verweigert das der CSS-Schutz. Hier ist eine Umgehungseinrichtung notwendig, also ist der Kopierschutz wirksam.

    Wenn ich eine DVD auf einen VHS-Recorder überspiele, der sich vom Macrovision-Kopierschutz aus dem Tritt bringen lässt, dann ist der Kopierschutz wirksam. Ein entsprechender MV-Filter wäre eine Umgehungseinrichtung und somit nicht erlaubt.

    Besitze ich einen VHS-Recorder, der sich von den Störsignalen nicht verwirren lässt, dann ist hier kein Kopierschutz wirksam, da ich ohne Umgehungseinrichtung kopieren kann. Dass der Recorder nicht auf die Störsignale anspricht, ist wiederum keine Umgehung des Kopierschutzes, da es sich hierbei offensichtlich um eine technische Eingenschaft dieses Recorders handelt, die jedoch nicht mit dem Ziel der Umgehung eines Kopierschutzes implementiert wurde -- siehe CD-Überspielen mit S/PDIF.

    Als Umgehungseinrichtung ist eine Hard- oder Software anzusehen, die zum Zweck eingesetzt wird, einen vorhandenen Kopierschutz zu umgehen.
    Ein "Dietrich" ist ganz klar eine "Umgehungseinrichtung" für ein Schloss. Ein zufällig passender Schlüssel hingegen nicht.
    Deshalb dürfen Schlüssel frei verkauft werden, Dietriche jedoch nicht.
    Wenn Du jedoch einen Nachschlüssel anfertigst, mit dem Ziel eine bestimmte Tür zum Zweck eines Einbruchs (etc.) zu öffnen, wirst Du auch hier mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

    Wenn ein bestimmtest Gerät auf irgendeine vom Hersteller auf den Datenträger implementierte Sicherung nicht anspricht, dann ist das einfach Glück für Dich und Pech für den Hersteller des Datenträgers, da der Kopierschutz nicht wirksam ist.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    Ja und genau hier ist doch das Problem.
    Im DVD Player ist immer ein Chip drin der von der DVD "gesagt" bekommt das er den Kopierschutz einschalten soll.
    Wenn aber die Firmware so geschrieben wurde das diese ihn ignoriert ist es eine "Umgehungseinrichtung". Nur wenn der Kunde davon nicht in Kenntnis gesetzt wird, weils nirgends am Gerät steht oder in der Anleitung kann man ihm auch nicht "Dummheit geht nicht vor Strafe" andichten.

    Ich habs nur durch sehr viel probiereei raus bekommen.
    Nur vom "Ländercode Frei" wusste ich und habe den Player teils deswegen ausgesucht, aber das ist bis jetzt auch noch nicht verboten.

    Gruß Gorcon
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Neueste Technologie zum Kopieren ungeschützter und kopiergeschützter DVDs.

    @Gorcon: Das Nichtvorhandensein einer nicht vorgeschriebenen Schutzvorrichtung ist noch lange keine Umgehung einer Schutzvorrichtung.