1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TV-Rechten und Kommentatorinnen: Sky-Sportchef Charly Classen im DF-Interview

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2022.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, denn DAZN spuckt nicht so große Töne wie Sky.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    :ROFLMAO: was war vor fünf Jahren noch mal Dazn spuckt große Töne mit 4K davon sehe ich heute immer noch nichts von.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.609
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Experiment? Der Tennis Channel hat die Rechte für 2 Jahre gesichert, weil sie die Rechte unbedingt wollten. Davor wird sich nichts ändern. DAZN hat die Rechte der WTA nicht mehr gewollt. Und jemand anders wollte die Rechte nicht. Sky hätte ja dann schon vor ein paar Monaten sich bemühen können(schon da war klar, dass DAZN die WTA loswerden wollte). DAZN Media ist bei denen auch kein Fremdwort mehr. Eurosport Deutschland, Sport 1 sind sowieso kein Thema, weil keinerlei Interesse(auch wenn Eurosport immer gerne von sich als "Home of Tennis" spricht=Grand Slams). Es hätte auch passieren können, dass die WTA keinen Broadcaster mehr in Deutschland hat. Oder DAZN noch weniger gezeigt hätte, als sie bis dahin gezeigt haben. Und das Desaster mit Pro Sieben/Sat. 1, die vor DAZN, die Rechte in Deutschland mit "ran" füllte, wollen wir auch nicht mehr sehen. P7S1 sollen sich in der NFL austoben.

    Und zum Tennis Channel noch was: Ich gehe schon davon aus, dass in absehbarer Zeit auch deutsche Kommentare geplant sind. In der Tennis Bundesliga, Deutschen Meisterschaften und einzelnen Turnieren in 2020 und 2021 gab es deutsche Kommentatoren. Ist also auch keine Utopie bei denen.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will mal hoffen dass es irgendwann mal beim Tennis Channel Deutschland mit deutschen Kommentar übertragen wird.
    Dann werde ich mir Tennis Channel Deutschland auch mal abonnieren.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Frauensport ist interessant?
    Mir fällt da sehr wenig ein, vielleicht Beach Volleyball, hübsch die smart gekleideten Damen zu sehen.
    Und dazu noch sportlich hochwertig. Aber sonst?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hier jetzt von mir "Table oder Pole dance" als Sportart-Nennung erwartet: Nein, niemals, das wäre sexistisch !!
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mir fallen da eigentlich nur Tennis und ein paar Sportarten im Wintersport ein (Biathlon, Ski Aplin, etc.), die mehr oder weniger vom Zuschauer- und Medieninteresse auf etwa gleichem Niveau mit dem der Herren sind. Wenn man sich als Fan für eine der Sportarten interessiert, verfolgt man in aller Regel beide Geschlechter.

    Beim Fußball ist das schon deutlich anders. Ich sehe es bei mir persönlich auch. Man ist einfach so übersättigt, generell am Fußball, dass man sich da nicht auch noch in die Frauensparte mit noch weiteren Wettbewerben reinfuchsen möchte.

    Mein Vorschlag für Sky: Eine Sportart für Frauen und Männer, die meines Erachtens sehr interessant ist und live in Deutschland etwas untergeht (ÖRR zeigt in der Regel nur Highlights oder die allerletzte Schlussphase) wäre der Bob-Weltcup. Finde, in puncto Übertragung steckt da viel mehr Potential drin als aktuell ausgeschöpft wird. Könnte Sky gut aufziehen von vor Ort und als eine Art "Winter-Formel 1" vermarkten, die zu dem Zeitpunkt sich ja in der Winterpause befindet. Zudem wäre Sky endlich mal im Wintersport präsent und mit vielen deutschen Siegen steckt auch noch einiges an Vermarktungspotential drin, wenn man es clever angeht.
     
    drgonzo3 und matterhorn gefällt das.
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist doch Quatsch. Mir persönlich gefällt sogar Damen Tennis besser, vor allem dauert es nicht so quälend lange (bei Grand Slams) wie die Herren Matches und auch das etwas langsamere Tempo der Damen ist für mich angenehmer zum schauen. Daher finde ich es sehr schade das Damen Tennis abseits der großen Grand Slams der breiten Öffentlichkeit vorenthalten bleibt.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Auch noch in der Leichtathletik. Obwohl ich es irgendwie komisch wieder finde, dass Sky bei den jetzigen Übertragungen schon mehr auf Frauen konzentriert. Warum? Zeigt einfach alles. Und nicht das Frauen-Weitspringen, was gerade am Anfang ist (vielleicht), aber das Finale im Herren-Kugelstoßen nicht. Das sind wieder Dinge, ich nicht kapiere (kapieren will). Zeigt eine ausgewogene Berichterstattung. Von beiden natürlich.

    Frauenfußball hat mich noch nie groß interessiert. Lag aber weniger an den Frauen an sich. Sondern mir gefiel es nicht so doll. Ist doch nicht schlimm, oder? ;)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schwimmen kann man auch noch dazu zählen ich gucke mir gern die Olympischen Spiele und die Weltmeisterschaften im Schwimmen an Männer und Frauen.
     
    drgonzo3 gefällt das.