1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber man kann überall die 4,99€ sparen und die Programme einfach ignorieren.:D
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kündige doch den Kabelanschluss.
    Als Bärliner bekommst du doch alle relevanten Programme über DVB-T.
    Oder zahlst du die Gebühren über die Miete ?
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ohne Mehrwert sollte niemand 4,99€ springen lassen. ;)
    Und die Programme sind keine 4,99€ Wert.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.895
    Zustimmungen:
    33.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das dürfte den PREMIERE Empfang unangenehm beeinträchtigen ;)

    Hier werden auch gerade die VDSL Kabel gezogen. Meine Abos sind ja zu Mitte 2009 gekündigt, wahrscheinlich ist mit PREMIERE dann auf Dauer vorbei und dann kommt DVB-T oder VDSL in Betracht. Bei letzterem ist auch PREMIERE, aber nur zu Vollpreis und das geht schon mal garnicht.
     
  5. Hackepeter

    Hackepeter Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also dieser Schriebs ist es ja nichtmal Wert den .pdf - Reader zu öffnen!:wüt:
    Was der RTL - Mann da so zum Besten gibt, ist ja wohl ne Frechheit!
    Wenn das mit dem Schutz vor Manipulation (vor wem eigentlich?) so immens wichtig ist,
    warum schickt RTL dann sein digitales Signal auf Astra,
    wo es dann für zig Mio. Menschen (Manipulatoren) frei zur Verfügung steht
    - sehr scheinheilig!
    Und das ständige Wiederholen von 'Argumenten' machen diese auch nicht besser!

    Als Zuschauer sollten wir nie vergessen, wie abhängig das (Privat)-Fernsehen
    von der Einschaltquote ist!
    Wenn die mit Ihrer 'eindeutigen Adressierbarkeit' erst merken, wie wenig
    Zuschauer 'eindeutig adressierber' sind, dann werden die schon umdenken!

    Und die Darlegung der Rechtslage bei SAT-Antennen - ohne Worte!

    So ein S**laden!
    Bin ich froh, das ich da weg bin!

    So - Dampf abgelassen!

    Schöne Weihnachten!
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    14 Beiträge packen wir dies' Jahr aber noch oder? (sry 4 offtopic)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dieser Artikel beweist aber das die Verschlüsselung kein Alleingang der Kabelanbieter ist, sondern die privaten Sender selbst dies so wollen und forcieren.

    Das die Senderketten direkt von den Kunden über den Umweg des Kabelanbietes Geld kassieren wird natürlich verschwiegen.

    Übrigens, wie man lesen kann in den News wird der derzeitige Pro7/Sat.1 Chef zu Eutelsat gehen. Das kann noch Blüten treiben...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Aber es gibt ebenso viele Sender die sich gerne unverschlüsselt einspeisen lassen würden
    (Tier TV, Timmy , Bibel Tv etc.) wo der KNB aber diese auch verschlüsselt , damit die besser ihr 4,99€ Paket verkaufen können.
     
  9. harry166

    harry166 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich habe da mal wieder eine Frage.

    Und zwar habe ich von nem Kumpel für lau einen alten receiver bekommen. ich hatte gehofft damit auch im schlafzimmer nasn schauen zu können. wenn ich da aber meine karte reinstecke funzt nichts.

    kann man generell nur mit einer karte auf einem bestimmten receiver schauen, oder würde es eventuell mit dem baugleichen modell funzen?
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In was für einer Box ist denn die Karte bisher?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.