1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber das gibts nur, wenn man auch das Basic-Paket hat!
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    bissl Offtopic:

    Als am 1.10. unsere ewt/TC Verträge zu MDCC übertragen wurden, änderten sich ja nicht die Mindestvertragslaufzeiten der alten Verträge oder?

    Will zum März/April 09 aus meinem raus, dann enden meine 12 Monate (mal wieder), hab da bissl bammel das sie mir die 24 bis 1.10.2010 draufdrücken wollen.
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Schon x-mal durchgekaut. Aufschaltungen auf dem RTVi-Transponder auf 13°Ost haben nichts mit TC oder Kabelkiosk zu tun. Lediglich die Einspeisung der RTVi-Pakete in einige Kabelnetze erfolgt darüber.
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    :( , na dann wird wohl heute eine Aufnahme um 10 min abgehackt sein.

    Komisch ist nur das anscheinend nur der Humax so oft die Zeit abfragt
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    sieht ganz so aus, auf der DBox2 ist alles im grünen Bereich. - auf allen KK-TP.
    gruß spaceman
     
  7. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Naja, da werden dir zehn Minuten vom Anfang fehlen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, die fragt die Uhrzeit auch in bestimmten Intervallen ab (i.A. nach 30min). Wenn Du aber auf einem Sender der die falsche Uhrzeit hat, die Box runterfährst, dann startet sie auch mit der falschen Uhrzeit weil sie diese beim runterfahren und beim start neu syncronisiert (selbst mit zusätzlicher RTC passiert das). Nur wenn Du die Uhrzeit per Internet syncronisieren lässt dann bleibt die Zeit richtig.
    Es sind somit eigentlich fast alle Receiver betroffen, denn irgendwann wird bei jedem die Zeit gestellt weil die uhren meist recht ungenau gehen und auf eine Syncronisation mehr oder weniger angewiesen sind.

    Warum man beim Mux keine Funkuhr oder per Internet syncronisierte Zeit verwendet ist mir ein Rätsel.
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    im I-Net ist die Box bei mir immer - und ein Timereset gibts bei mir alle 15 Minuten bei der jetzigen Konstellation per ICS - nicht alle 30 . Und das ganze 24h am Tag :p ; dementsprechend freuen sich die Jungs von Vattenfall bei meinen mtl. Raten :rolleyes:

    Du meinst wohl so in etwa .........

    [​IMG]
    [​IMG]


    EDIT:/

    Auf dem " - " Platzhalter des "PREMIERE-TP - 378.00 Mhz - S 30 " wurde jetzt der "Big Brother" 24-Kanal zum Sendestart der 9. Staffel am kommenden Montag aufgeschaltet.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2008
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also bei uns zahlt(e) man (bereits zu "ewt-Zeiten"), neben der in den Mietnebenkosten integrierten (mit knapp 7€ m.E. recht moderaten) Kabelanschlussgebühr für analoge Grund-Signalversorgung, dann zusätzlich knapp 3 Euro/Monat für die Bereitstellung des digitalen Signals.

    Das dieser Betrag nur für Abonnenten von Pay-Angeboten, also KK/arena/Premiere fällig ist, wäre mir neu. :(
    Müsste ich mal im Hause mit der d-box ausprobieren, aber ohne Antrag auf digitale Versorgung bleibt m.E. auch bei den digitalen ÖR der Bildschirm dunkel.

    Ob man nun für eine "Aufstockung" der Digitalgebühr auf 4,99€ dann die Privaten dazubekommt habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht, ..., hmmm, vielleicht "weckt man auch schlafende Hunde"??

    Momentan ist dies für mich eh kein Thema, da mein (gekaufter) Premiere HD-Receiver, noch mit Nagra-Verschlüsselung, die TC-Angebote nicht entschlüsseln kann. Außerdem schauen wir von den werbefinanzierten Privaten eigentlich nur EUROSPORT und diesbezüglich interessieren wir uns in erster Linie sowieso für die HD-Variante...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.