1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Basteln? Oder die Kassette durch ein paar Schneeflocken abgeschmiert, wäre ja nichts neues, das Problem ist aber dann: sie bekommen es von alleine nicht mit.

    Edit: Achso, beide TP. Dann liegen wohl ein paar Schneeflocken auf dem 8°West Spiegel.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kabelkiosk infokanal geht aber, also eher nur 2 kassetten abgeraucht
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Auf meine General"abschis*" Mail kahm heute eine Antwort, sie möchten meinen Namen und meine KDN.

    Die hab ich nun zurückgeantwortet, mal sehen ob da was positives kommt, oder sie mich gleich kicken :)
     
  4. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja Teilekind wenn ich NASN anders bekommen würde wären die mich auch los. Bei den Privaten hole ich mir die Serien eh über DVB-T oder gleich aus dem Netz.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Privaten hab ich ja per Sat noch, aber das muss MDCC/TC ja nicht wissen (also mein Sitzfleisch)

    Will auch mal testen ob nach der großen NDS-Hektik zur Umstellung, die Ernüchterung folgt beim Anbieter, ob sie Ausnahmen machen oder alte Kunden im Regen stehen lassen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.881
    Zustimmungen:
    44.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Könnte auch ein KK-Problem sein, denn das gleich zwei Kassetten ausfallen wäre doch ein Zufall, oder?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... du mußt dein Abo über den Kabelkiosk mit Verweis auf die Umstellung des Kabelanschlusses außerordentlich kündigen und ggf. bei Unitymedia neu abonnieren (Digital TV PLUS, Digital TV Extra und/oder Digital TV KINDER). Wenn du irgendein Pay-TV-Paket von Unitymedia abonnierst, bekommst du automatisch Digital TV BONUS und die derzeit 48 MusicChoice-Programme freigeschaltet
    Wenn das Basis Paket bereits im Preis enthalten ist, bekommst du von Unitymedia einen Receiver inkl. Smartcard zur Verfügung gestellt (ggf. muß der noch bei Unitymedia angefordert werden. Näheres sollte im Schreiben deines Vermieters zu entnehmen sein).

    Wenn du die Bundesliga bei Premiere abonniert hast, brauchst du eine neue Smartcard. Alternativ kannst du das Abo auch auf der von Unitymedia erhaltenen Smartcard freischalten lassen. Wenn du Premiere Fußball Bundesliga über den KabelKiosk abonniert hast, mußt du das Abo ebenfalls kündigen und bei bei Unitymedia oder Premiere neu abonnieren.

    Welchen Receiver nutzt du derzeit ? Unitymedia stellt eine Smartcard inkl. einem UnityDigitalTV-Receiver zur Verfügung. Diese Smartcard funktioniert nicht in "geeignet für Premiere"-Receiver. Wenn dein Receiver über einen CI-Slot verfügt, kannst du in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic-Modul (mind. Software 3.14) deinen Receiver weiternutzen.

    Die aktuelle Kanalbelegung findest du -> hier <-

    BTW: dein Receiver sollte eigentlich 289 digitale TV-Programme finden. Sieht so aus, als wenn RTL, Sat.1, Pro7 und weitere Programme von Kanal S2 113MHz fehlen würden. Wenn das wirklich der Fall ist, dürfte das mit dem angekündigten Austausch der Dose erledigt haben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  8. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Beim heutigen Telefongespräch haben sie mir jedenfals nichts angeboten. Vertragsumstellung gäbe es nur mir neuen Receiver. Und wenn ich die Wahl habe Private aber keine Aufnahmemöglichkeit oder wie bisher, dafür mit Aufnahme, bleibe ich bei meinem Topfield.
    Schliesslich läuft der Football Nachts, da muss ich auch aufnehmen können.
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gehen beide wieder, nur NGC hat schwarzbild, wird aber decryptet
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.881
    Zustimmungen:
    44.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann sind es KK-Probleme die mit MDCC nichts zu tun haben...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.