1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Antwort ja, ernstgemeint nein
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.882
    Zustimmungen:
    44.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bitte schön. Nicht das ich MDCC jetzt loben will, das tue ich spätestens seid der Grundverschlüsselung nicht mehr, aber was den Service und Erreichbarkeit betrifft ist MDCC weit vor der KDG einzustufen.
    Denn hier hat man wenigstes noch Ansprechpartner vor Ort. Bei KDG eine Hotline die einem unter allen Umständen erst mal alles verspricht.
    Auch telefonisch ist MDCC zu erreichen, und als ich den digitalen Fernsehvertrag für das Basis-Produkt machen wollte brauchte ich mir keinen Antrag zu holen sondern dieser ist mir gemailt worden bezweise kann auch runtergeladen werden.
    Wer wirklich will, wird auch mal zum Büro zu den normalen Geschäftszeiten kommen...

    Ob man das denn will und ob es sich lohnt die verschlüsselten digitalen Privaten als PAY-TV zu ordern und Zwangsreceiver zu akzeptieren steht da auf einem anderen Blatt. Wer es nicht braucht sollte es lassen.
    Die öffentlich rechtlichen Sender liegen auch bei MDCC ohne digtalen Vertrag in digitaler Qualität an und können mit einem X-beliebigen Kabel-Receiver genutzt werden. Auch für Premiere benötigt man keinen zusätzlichen digitalen Vertrag mit MDCC. Premiere einfach im Fachhandel, via Internet oder per Premiere-Hotline ordern.

    Fundamental anders sind auch die PAY-TV-Pakete bei MDCC nicht gegenüber KDG.
    Sie wurden nur anders geschnürt.
    Im Gegenteil, bei KDG müsste ich mit dem KD-Home-Paket Sender mitfinanzieren und ordern die ich gar nicht bräuchte. Da ist die Aufteilung in Familie, Sport u.s.w. besser.
    Und auch bei KDG muß man zumindest laut AGB Zwangsreicver akzeptieren.
    Der große Nachteil bei MDCC: Hier kann man auch mit Tricks sich derzeit keinen anderen Receiver zulegen bei dem die georderten Programme mit einer NDS-Karte genutzt werden können.
    Und der von MDCC gestellte Receiver erfüllt nicht mal Minimalansprüche was Bedienung und Komfort betrifft. Da sind selbst zertifizierte Premiere-Receiver höher einzustufen.
    Aber auch die können für die verschlüsselten Angebote von MDCC derzeit nicht genutzt werden.

    Mein Tipp daher: Wenn es Dir nur auf die bessere digitale Bildqualität ankommt kannst Du diese bei den digitalen ÖRs jederzeit nutzen. Kauf Dir einen DVB-C-Receiver Deiner Wahl und achte auf CI-Zugänge. Es gibt da auch sehr komfortable Geräte mit Festplatte und der Mehrwert ist deutlich.
    So stehen auch die digitalen Zusatzprogramme von ARD+ZDF zur Verfügung. Außerdem gibts auch den ARD-Hörfunk-Transponder der über 60 digitale Radioprogramme beeinhaltet.

    Auf die Privaten Sender würde ich unter den derzeitigen Umständen (NDS-Verschlüsselung) verzichten als Neukunde. Die Qualität dieser Sender ist im Kabel ohnehin so stark herunterkomprimiert das von Qualität kaum noch gesprochen werden kann.

    Was PAY-TV betrifft, würde ich mich derzeit nur an Premiere halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  3. moonwave

    moonwave Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax iFOX mit TCbasic&digital world xl TechniSat Digit XPK mit Premiere Film&Familie
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hallo, ich hatte mein problem schon mal geschildert und wollte nochmal was fragen. ich hab den humax ifox tc und das basis und pay tv paket bei tc. nun sind seit einem monat 15 private nicht zu entschlüsseln (der transponder mit pro7, rtl usw.), es kommt ein schwarzes bild und abgehackte tonfragmente sind zu hören, der EPG funktioniert aber. techniker war schon da... alles okay an kopfstation und dose, er war ratlos. gestern kam ein ersatzreceiver... das gleiche problem. und heute wurde ich von einem TC mitarbeiter am telefon ziemlich abgefertigt. bei den privaten die ohne probleme laufen zeigt mir der receiver als netzwerkname TELE COLUMBUS an (logisch), bei denen die nicht laufen ist der netzwerkname allerdings SKYLOGIC. bin ratlos und mittlerweile sehr frustriert. ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. danke schonmal. p.s.:kann man auch wieder auf conax zurückwechseln? da hatte ich nie probleme und die karte hab ich noch.
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Groß helfen wird dir hier keiner können :(

    Versuch die Conaxkarte zu bekommen, aber die Chancen sehe ich da eher schlecht
     
  5. ThomKa

    ThomKa Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo, nur nicht aufgeben!
    Nach vielen Versuchen, auch über den Chef von tc und die Pressesprecherin Susann Elste (bezüglich ihrer Verlautbarung, dass NDS nur auf Wunsch des Kunden (sinngemäß) s.auch
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=48238 )
    wurde mir eine neue Conax-Karte zugeschickt.
    Angeblich soll family damit nicht zu entschlüsseln sein. Den Kampf werde ich nicht ausgfechten, dann geht es halt ohne. Übrigens wurden mir der ersteMonatspreis zu 3,99€ schon abgebucht, den Receiver hatte ich ja schon.
     
  6. moonwave

    moonwave Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax iFOX mit TCbasic&digital world xl TechniSat Digit XPK mit Premiere Film&Familie
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Teilekind&ThomKa: Nun es kann ja sein das jemand noch das gleiche Problem hier hat und mir de evtl. weiterhelfen könnte. Die Conax Karte hab ich ja noch, die wollte TC bis jetzt nicht zurück. Kann nur auf den Techniker hoffen wenn er nochmal kommen sollte. An irgendetwas muß es ja liegen. Bisher außer heute waren die Herren von der TC Technikhotline immer nett und hilfsbereit. Mir hat man ja im August als das Basispaket gestartet ist bei TC erzählt das es nur mit neuem Receiver (HUMAX IFOX) möglich wäre. Nun hab ich 2 Receiver (noch einen für Conax mit CI Modul für Premiere) rumstehen. Wenns weiter so geht wird bald bei TC gekündigt (Pay TV sowieso, das Angebot ist lächerlich weil zu wenig und zu uninteressante Sender und kommen auch kaum mehr neue dazu). Danke euch erstmal.
     
  7. PapaOskar

    PapaOskar Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo, bei mir ist theoretisch seit Dienstag statt der EWT-Programme das unitydingsda eingespeist. Seitdem kann ich nur noch analoge Programme empfangen. Premiere, soweit bin ich schon sendet mir eine neue Karte zu, leider kann ich jetzt aber weder Fußball (Arena sollte problemlos weitersenden) noch die Programme aus dem tividipaket des Kabelkiosk empfangen.


    Ich habe mindestens schon eine halbe Stunde mit diversen Hotlines telefoniert, doch leider bin ich so schlau wie vorher.

    Meine Receiver könnten theoretisch nach einem Suchlauf jetzt 278 digitale Programe empfangen, doch leider bleibt alles schwarz.

    In der vergangenen Woche habe ich ein Schreiben bekommen, wonach neue Dosen gesetzt werden sollte (für Internet). Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass das Basic Programm bereits in den Mietnebenkosten enthalten wäre.

    Brauche ich jetzt erst noch eine neue Karte von unity um dieses und weiterhin die Fußballbundesliga sehen zu können?

    Was ist mit den anderen Programmpaketen? Laut einem Flyer kann ich jede Menge ausländische Pakete bestellen, von den Paketen mit scifi, 13 th street usw. steht dort kein Wort.

    Hat jemand vielleicht eine Info die mir weiterhelfen kann?

    Gruß aus Frankfurt am Main

    PS. Meinen Vermeiter (Nassauische Heimstätte) habe ich schon kontaktiert- auf den versprochenen Rückruf warte ich seit Donnerstag.:eek::mad:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja denn mit einer Conax oder NDS Karte kann man generell nichts in einem UM Netz entschlüsseln.
    Ein Basic Programm gibt es bei UM aber nicht.
     
  9. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da sich ja sowieso nichts ändert war ich eine Weile nicht hier.
    Aber hatte gerade einen Anruf von tc die mich zu meinen analogen Angebot befragen wollten. Dabei wollten sie mir nur ihr digitales Angebot aufschwatzen. Natürlich nur mir neuem Receiver. Nachdem ich die Dame über meine digitalen Pakete aufgeklärt habe, sagte die aber ich kann damit ja nicht die privaten sehen.
    Meine Anfrage ob ich die auch auf meine Conax Karte bekommen könnte wurde negativ beantwortet, so das ich der Dame erklärte an einem neue Vertrag nicht interessiert zu sein.

    Bye
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der TP mit Kinowelt und TP mit THC und co sind in Magdeburg aktuell nicht zu empfangen, basteln wohl.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.