1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es gibt tatsächlich noch Versorgungsgebiete von TC/ewt, in denen die Sender der RTL- und P7S1-Gruppe unverschlüsselt sind.
    D. h. sie werden zweimal eingespeist. Einmal FTA (ich nehme an die direkte Übernahme aus dem All) und die Einspeisung im Basis-Paket.
    K.A. wie lang das noch so geht. Aber ich mag auch nicht unbedingt nachfragen :winken:

    Da hier in meinem Wohnort die digitale Einspeisung der Sender schon seit etlichen Jahren vonstatten geht (jaja, die goldenen Zeiten von Bosch BN), hat man möglicherweise Angst vor einem Ansturm auf des Kundenzentrum.

    Momentan kann ich mir keinen Grund vorstellen, wieso die FTA noch nicht abgeschaltet wurden. Vergessen wird man uns ja nicht haben, oder?
    Ich mag auch nicht nachfragen ;)
     
  2. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mal sehen wie lange das hier noch so ist. Aber ich denke das liegt an unserer Wohngesellschaft. Bei Fragen muss ich mich nämlich an die wenden (MET)

    Gruß MichEngel
     
  3. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke für deinen Hinweis!

    Ich werde denen mal einen Brief schreiben und mal schauen wie kulant das Unternehmen ist.
     
  4. mape2k

    mape2k Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Weiss jemand, wie TC auf Rückbuchungen reagiert? Die Frist bzgl. Rücküberweisung des zuviel abgebuchten Betrags ist mehr als rum.
    Wenigstens kam jetzt ein Schreiben mit korrigiertem Vertragsende.

    Und ab Freitag hängt dann auch die SAT-Schüssel aufm Balkon :)

    Marcel
     
  5. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, sie fordern meist die Kosten der Rücklastschrift von dir.
    Da du aber offensichtlich im Recht bist könntest du normalerweise das Geld zurückbuchen, wenn du genau weißt, wieviel du zuviel gezahlt hast.
    Wenn du dich verrechnest oder so schickt dir dann irgendwann die böse Kohl KG Drohbriefe.
    Ich mag jetzt nicht mehr alle Beiträge von dir durchlesen, sorry, aber hattest du der TC vor der Abbuchung vom Konto die Einzugsermächtigung schon entzogen gehabt?
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Jawohl, so ist auch der aktuelle Stand hier in Chemnitz. :mad: :mad:

    Es wurden im Sommer einfach die beiden HD-Kanäle "wegoptimiert", lt. Aussage unserer Servicefirma (RFC) auf Forderung von TC. :wüt:
    Im Gegenzug kann man dafür jetzt die werbefinanzierten Privaten ("Schnullisender") digital empfangen, aber natürlich nur gegen monatliche Gebühr und dazu auch einen weiteren Receiver, dies betrifft (derzeit zumindest) diejenigen, welche als Premiere-Kunden schon einen gekauft/gemietet haben. :eek:

    Einzig die Aufschaltung des ARD-Qualitätstransponders während der EM im Sommer war (zumindest aus meiner Sicht) ein Fortschritt ...
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ein sehr guter und ernstzunehmender Beitrag, denn die Service-Subunternehmen der TC geraten wohl zunehmend wirklich unberechtigt in die "Schussbahn".

    Eigentlich nicht, aber das ist nun vielerorts die Realität. :(

    Ich habe hier sehr kompetente und freundliche Ansprechpartner bei RFC, aber denen sind nunmehr die Hände gebunden, d.h. ohne Auftrag von TC passiert mit Ausnahme der o.g. Störungsbeseitigungen gar nichts.
    Auf den Ausbau und das Angebot in unserem Kabelnetz/Kopfstation haben sie praktisch keinen Einfluss mehr. Sie würden sehr gern unsere Kundenwünsche erfüllen, dies bedeutet ja Aufträge und somit Arbeit für sie, aber dazu müssen wir nun erst mal TC direkt "weichklopfen"...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hab TC jetzt einfach ausgetrickst ;).

    Ich hab jetzt nen DVB-T Receiver an meinen LCD zusätzlich angeschlossen und gucke die Privaten nun auch digital :p. Kostenlos (abgesehen von der Einmalinvestition) und in Sachen Bildqualität wohl kaum schlechter wie im BASIC Paket. Signalstärke ist bei bei 80% und Signalqualität 97% und das mit popeliger Zimmer-Miniantenne.
     
  9. mape2k

    mape2k Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein. Ich hatte widersprochen. Dann kam am 01.10.2008 das "OK" zum Widerspruch mit Kündigung durch TC zum 28.02.09. Am 02.10.08 wurde der neue Preis (für 3 Monate) angebucht. Daraufhin bekam TC von uns nen Brief mit der Friststellung, bis 22.10. den zuviel gezahlten Betrag zurückzuüberweisen und wir uns im Falle das dies nicht geschieht uns das Recht vorbehalten die Lastschrift zu stornieren und den unstrittigen Betrag (alten Beitrag) überweisen. Bis heute gabs von TC keine Antwort. Auf den Brief einen Tag vorher (wegen der falschen Kündigungsfrist) kam vor ca einer Woche ne Antwort.

    Marcel
     
  10. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vielleicht ein Tipp:
    Schreibe nochmal einen Brief, bemängle die Verfahrensweise und widerrufe dabei ausdrücklich deine Einzugsermächtigung mit sofortiger Wirkung.
    Überweise dann für Januar und Februar den entsprechend gekürzten Betrag und fertig.

    Anderenfalls würdest du jetzt die Lastschrift widerrufen und den gekürzten Beitrag für Oktober - Dezember überweisen müssen. Macht auch nicht viel mehr Sinn denke ich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.