1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Heute funzte zum ersten Mal die Verfügbarkeitsprüfung auf der HP von TC. Demnach kann ich Pakete/Sender bestellen, die bei mir gar nicht eingespeist werden. Echt super. :D
     
  2. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Seit 2 Wochen warte ich nun auf die Aktivierung des neuen Paketes Family XL. Receiver und Smartcart erhielt ich am 10.Oktober. Hotline verspricht jeden Tag die Aktivierung, passieren tut nichts.
    Da nun mein altes Paket nicht mehr existiert, musste ich am 22.Oktober den alten Receiver + alte Smartcard an TC zurückschicken(Unter Androhung einer eventuellen Entschädigung , falls ich die beiden Sachen nicht zurückgeschickt hätte.).

    Kann ich jetzt mittlerweile auch wieder vom neuen Vertrag zurücktreten?

    TC erfüllt meiner Meinung nach nicht die vertragliche Bedingung der Freischaltung.

    Die nervige Hotline erzählt mir immer , dass der neue Vertrag erst ab Freischaltung aktiv wird(2009/2010 könnte das dann ja Theoretisch sein :D ...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Der iPDR 9800 macht das.

    Kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Heute hat TeleColumbus die Uhrzeit umgestellt, sodass +1 wieder die richtige Uhrzeiteinstellung im Humax ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Könnte sein dass das wegen Direkt+ ist, oder gibts da auch eine MPA Tonspur?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Er hat schlicht einen eingebauten DD-Decoder. Ich dachte auch erst wegen Direkt+, aber das wird optional auch in Zweikanalton angeboten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie gesagt ich kenne Direkt+ nicht und weis nicht ob da noch MPA Spuren dabei sind. Qualitätsmäßig wäre AC-3 ja viel besser, das kann dann ja auch eine DD2.0 Tonspur mit nur 192kbit/s sein, dafür braucht man dann aber zwingend den DD Decoder.
    Aber zum DVB Standard gehört so ein Decoder eben leider nicht, daher baut den auch praktisch (fast) kein Hersteller (ausser im Humax und in der Grobi) ein (es kostet ja auch Lizenzrechte).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist ganz angenehm, ich habe DD auf Dauerzustand geschaltet kann aber auch mal den normalen Stereoton/Zweikanal über den TV schauen wenn ich mal nicht die Anlage nutze. Somit fällt die ganze "Optionierei" beim Ton weg.
    Und als Eutelsat die DD-Spur bei Pro7 vertauscht hatte habe ich das gar nicht bemerkt... Außer als ich hier es gelesen haben...
     
  9. green_tiger

    green_tiger Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi,

    Ich hätte mal eine Frage an euch!
    Ich bin jetzt umgezogen und habe nun auch EWT, daraufhin habe ich mir einen Technisat Digital PK Receiver gekauft, um Premiere zu empfangen. Als ich aber den Receiver angeschlossen habe, empfängt dieser keinerlei Programme.
    Weiss jmd von euch, woran es liegen könnte?

    Danke euch!
     
  10. daschris

    daschris Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe auch mal eine Frage zu der Bestellung des Kabelanschlusses bei TC. Auf der Homepage steht ja, der digitale Kabelanschluss kostet 19,99, bei dem ist das Paket BasisTV (also die Privaten) ja enthalten. Klicke ich allerdings weiter auf Bestellen, sagt mir deren Homepage, dass für die Bestellung des Produktes "digitaler Kabelanschluss" die Bestellung des Paketes "digital TVBasis" notwendig ist - der Preis hüpft dann gleich mal auf 24,98 Euro. Abwählen kann man die Option nicht...

    Irgendwie versteh ich das nicht. Ist das nur ein Fehler in der Software, oder kostet das wirklich 25 euro im monat?

    Meine Mutter wohnt in Halle/S. und hat noch nen normalen Kabelanschluss (analog) die Privaten gehen noch bei ihr, soviel ich weiß. Oder werden die jetzt auch noch abgeschaltet?

    Viele Grüße
    Chris
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.