1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fatso

    fatso Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo Eike, danke für deine Antwort. Ich habe soeben nochmal meine Unterlagen durch gesehen. Ich habe damals über die Firma die von unserer Hausverwaltung als Ansprechpartner genannt wird, Hausverwaltung ist die Saga/GWG und die zuständige Firma ist die ImmoMediaNet, die digitalen Sender wie Sat1 Pro7 etc dazugebucht. Der Kabelanschluss ist bei mir in der Miete enthalten. Für die Privaten zahle ich momentan 2,90 monatlich an die ImmoMediaNet. Habe aber die Vertragsunterlage von TC und KDG, die Karte von KDG.

    Wie du siehst, für einen Laien etwas verwirrend. Heute ist meine Opticum 7100CCX angekommen und mit der Karte von KDG mache ich gerade einen Blindscan, hat schon 18 Kanäle gefunden. So wie es ausschaut funktionert es. Da ich in anderen Foren gelesen habe, das der Opticum auch mit NDS-Karten funktioniert werde ich den Receiver wohl erstmal behalten.

    Ich werde aber definitiv mal bei der ImmoMediaNet anrufen und das klären. Einer meiner Nachbarn hat eine D-Box2 in Betrieb und hat auch keinerlei Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.

    Gruss

    fatso
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann wird bei die KDG-Variante durchgeleitet. Dort wird in Nagra verschlüsselt und Du kannst Deinen Receiver nutzen wenn Du ein CI-Modul nutzt.
     
  3. fatso

    fatso Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Damit liegst du zu 100% richtig, habe mir dies soeben von einem Mitarbeiter der TC bestätigen lassen. Die ImmoMediaNet ist einer Tochertergesellschaft der TC hier in Norddeutschland. Das Signal wird von KDG übernommen und es gibt noch keine Pläne wann in HH via Eutelsat eingespeist wird. Somit kann ich meine Box erstmal weiter nutzen.

    Vielen Dank soweit, jetzt werde ich mich erstmal freuen...

    fatso
     
  4. Belhaven

    Belhaven Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo!
    Ich hoffe ich bin hier richtig. Wir wohnen in Friedrichfelde Ost in Berlin und unsere Kabelanbieter dürfte die ewt/tc sein. Allerdings seh ich bei den Angbot nicht durch wenn ich digital TV haben möchte. Ich müsste ca 10 Euro Grundgebühr bezahlen. Welches Paket müsste ich nun buchen damit wir Pro7 etc digital empfangen könnten. Werden die Privaten mit Dolby Digital gesendet? Und könnte ich an einer Dose den Receiver und eine dvb-c Karte betreiben? Vielen Dank vorab für die Antworten :winken:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Du musst für 4,99€/M das Basis Abbo abschließen dann kannst du die (meisten) Privaten digital schauen.

    Mit einem zweifachverteiler (T-Stück) kannst Du auch zwei Geräte an der Dose betreiben. Du solltest aber wissen das Du mit der DVB-Karte dann die Privaten Sender nicht nutzen kannst da es für die Verschlüsselung derzeit keine CIs gibt, nur die ÖR und Premiere sind möglich (Für Premiere geht ein Alphacrypt Light Modul).

    Gruß Gorcon
     
  6. Belhaven

    Belhaven Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt, okay daran hab ich bei der dvb-c Karte nicht gedacht :eek:. Also bliebe zur Aufnahme nur ein FP Receiver. Danke für die prompte Antwort :eek:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Festplattenreceiver für die NDS Verschlüsselten Sender gibt es derzeit auch nicht.
    Ob eine Dreambox die NDS Karten lesen kann, bin ich überfragt.
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dream bisher negativ bei TC-NDS
     
  9. Ferimade

    Ferimade Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Grad nen Anruf bekommen, dass TC meine Leitung im TC3er auf 6000 erhöht und ich dafür 3 Monate DigitalTV Famile kostenlos testen kann. Das ich kündien muss um danach nich 9,99/Monat zu zahlen is klar.....mal sehen was das wird mit 6000er leitung.....
     
  10. Ferimade

    Ferimade Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir ging die Umstellung auf den "neuen" TC3er ohne Mehrkosten und ich kann die Privaten ohne Probleme schauen.
    Kurz danach noch Besuch von nem TC Vertreter gehabt der mir den TC3er auf 29,99€/Monat gestellt hat.
    Man muss einfach nur Glück haben dass man nach unzähligen Anrufen mal nen gescheiten "Call-Center-Agent" dran bekommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.