1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das sind die alten Pakete.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da waren doch schon die neuen oder nicht?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Geht immer hin und her und stimmt vorn und hinten nicht.
    Wenn ich aber meine Adresse eingebe kommt korrekt der Hinweis das TeleColumbus für mich nichts bietet.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir heisst es: „Die Verfügbarkeit wurde erfolgreich geprüft."
     
  5. EDimNETZ

    EDimNETZ Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    • Panasonic TH D42PN73
    • Humax HD 1000 C
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ... gestern war bei uns Umstellung.
    Die Privaten kann ich jetzt nicht mehr Empfangen.
    Müsste dafür das "Digital TV Basic" buchen.

    Problem:
    Nur mit Zwangsreceiver Humax iFox. :confused:
    Die Hotline-Tante meinte wegen NDS. Geht nur auf dem dem.

    Ich hab hier aber schon 'nen Humax HD1000C.
    Soll ich den jetzt wegschmeißen?
    Und vor allem: wie soll ich dann Premiere HD gucken, wenn der iFox nur 'ne besch***ene Scart-Gurke ist?
     
  6. fatso

    fatso Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Durch Zufall hab ich den Thread gerade entdeckt und hoffe nun das mir jemand von euch weiterhelfen kann.

    Ich bin Kunde von Tele Columbus in Hamburg und habe ein Basic Abo, also die privaten wie Sat1, Pro7 und Kabel1 etc.

    Ich verwende einen alten DVB-C Reciever von Pace, von einem Freund geschenkt bekommen. Der hatte diesen mal von Premiere zu einem Abo dazu bekommen.

    Ich würde mir jetzt gerne einen neuen zulegen da ich mit diesen nicht wirklich zufrieden bin. Der 7100ccx von Opticum erschien mir recht günstig, was haltet ihr von dem Gerät?

    Ich würde ja auch gerne noch ein Abo bei Tele Columbus abschließen aber 24 Monate Vertragslaufzeit ist mMn zu lang.

    Ist noch jemand von euch bei TC in HH?

    gruss fatso
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ZB. Mit beiden Receivern oder Duc lässt den iFox weg und schaust die Privaten dann nicht mehr. (und sparst Dir dann noch die 5€/M)

    Gruß Gorcon
     
  8. EDimNETZ

    EDimNETZ Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    • Panasonic TH D42PN73
    • Humax HD 1000 C
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Yep, ist wohl so.
    Müsste dann mit zwei Receivern hantieren. :rolleyes:

    Tja, dann eben doch nichts digitales mehr von TC ... :winken:
     
  9. EDimNETZ

    EDimNETZ Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    • Panasonic TH D42PN73
    • Humax HD 1000 C
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Achso und zum Thema 2 Verträge (siehe ein paar Posts früher):
    Telecolumbus hat mich aufgeklärt. :rolleyes:


    Mein damaliges "Kabel Digital Free"-Paket war ein Angebot von KDG.
    TC hat das nur hier in Berlin vermarktet, da sie hier der Koop.Partner sind/waren.
    Das heißt, eigentlich hatte ich einen Vertrag über eine KDG-Leistung.

    Nun stellt ja TC groß um, weil sich das ganze Unternehmen wandelt.
    Und mir wurde diese "Digital Free"-Paket jetzt abgestellt.

    Und zwar weil TC nicht mehr nur das KDG-Signal durchschleust, sondern als eigener Anbieter (nicht nur Vermarkter) auftritt. Und somit ihr "eigenes" Signal einschleusen.
    Sprich: kein KDG-Signal mehr bei mir, also auch kein Digital Free ... sondern höchsten die TC-Pakete (z.B. Digital Basic) ... :rolleyes:


    Nur so als Info, falls jemand damals dasselbe Paket bestellt hatte ... ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das wirft erst mal die Frage aus in welcher Form Du das Basic-Abo hast.
    Die TeleColumbus-Variante vom Kabelkiosk (Verschlüsselung Conax/NDS) oder die durchgeleitete KabelDeutschland-Varinate in Nagra.

    Ich vermute letzteres, denn nur so kannst Du ohne Modul den Pace verwenden.

    Wenn es bei Euch auch in Zukunft bei der KDG-Duchleitung bleibt kannst Du alle Kabelkaufreceiver nutzen die einen CI-Zugang haben und ein Alphacryptmodul mit neuster Software.

    Aber Achtung, TeleColumbus selbst will alle seine Netze auf das eigene Signal umstellen.
    In anderen Gebieten zieht sich TC schrittweise zurück. Das könnte auch in Hamburg sein. Du solltest versuchen das mal zu klären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.