1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Deshalb hatte ich lange nach einem vernüftigen Kabelreceiver gesucht. Bei der letzten IFA hatte ich den den Grobi, Dreambox und Topfield in die engere Wahl gezogen.
    Auch wenn der Topfield sicher nicht optimal ist, war es für mich die beste Wahl und meine d-box 1 steht seit dem im Schrank. Witzigerweise wollte mir Premier vor ne Weile auch den Humax andrehen.
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: neues zu ewt

    Ich hätte eine tolle Idee für ewt: Warum unterbietet man die anderen Kabelnetzbetreiber nicht einfach mit dem Arena-Preis? In etwa so:

    ARENA Bundesliga - Alle 612 Spiele jetzt bei ewt für nur 0,99 €* pro Monat.

    *zuzüglich einer monatlichen Bereitstellungsgebühr von nur 29,99 € und einer einmaligen Freischaltgebühr von nur 99,99 €.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Neumünster 21.13 Uhr...kein Arena...kein Pro7...:rolleyes: :(
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    Darf eigentlich wenn ein NE4 anbieter das signal von z.B. Iesy nimmt, noch weitere Sender drauf Packen? Also z.b. den RadioTP?

    Oder muss ein NE4 anbieter nur das rein was im jeweiligen netz drin ist?.
    Und kann man als NE4 kunde eigentlich auch eine FreeTV Smardcard sich von Iesy holen oder wie läuft das ab?
     
  5. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Ein NE4 Betreiber kann mit dem Signal machen was er möchte was er von iesy bekommt. Er kann Kanäle rausnehmen oder zusätzliche Kanäle einspeisen, oder Kanalangebote komplett verändern.
    Ob du tividi free bekommen kannst, hängt davon ab ob der NE4 Betreiber die Freigabe an iesy dafür gegeben hat, oder dies selber als Wiederverkäufer seinen Kunden anbieten will.
    iesy kann dir diese Frage am besten beantworten.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    So langsam würde ich Deinen Vorort-Ansprechpartner mit einer Leistungskürzung drohen.


    Aber insgesammt kann ich das Gejammere hier nur schwer nachvollziehen. Inszwischen ist ja Arena im EWT-Netz. Das sich die Verhandlungen hingezogen kann ich nachvollziehen. Immerhin wird EWT ja über den Tisch gezogen von Arena. Das muß man so eindeutig sagen. Falls Ihr es noch nicht mitbekommen habt muß der Kabelbetreiber für 5% seiner Kunden (nicht PAY-TV-Kunden!!!:eek: ) eine Abnahmegarantie geben. Das heißt er muß Abos abnehmen die gar nicht verkauft werden. Das EWT da überhaubt den Spielraum hat wundert mich. Ich würde es nicht einspeisen, allein der Umstand das BL-Süchtige gibt setzt den Kabelbetreiber unter ökonomischen Druck. Das sind keine fairen Bedingungen.
    Zu verdanken haben wir das aber der Rechtevergabe die alles andere als positiv ist für den Kunden.

    Dann muß man auch sagen das zumindest in meinem Bereich ja in letzter Zeit digital deutlich aufgestockt wurde. Ich wäre wunschlos glücklich hätte ich den ARD-Radiotransponder. Im allgemeinen sind auch die Kabelgebühren bei EWT deutlich günstiger als bei KDG. Daran ändert unter dem Strich auch die Zugangsgebühr nicht. Wie lange das aber so bleibt angesichts der Arena-Kosten, das mag ich nicht zu prognostizieren.
     
  7. Animal_BS

    Animal_BS Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Einen Reciever
    AW: neues zu ewt

    Schön wäre es, wenn Arena im kompletten EWT Netz zur Verfügung stehen würde. Tut es aber leider nicht. Manche Kopfstation sind bislang nicht darauf vorbereitet Arena zu verteilen.

    Nach eigner Auskunft wird noch a bisserl zeit vergehen, bevor Sie z.b. an meiner Kopfstation Arena anbieten können.

    D.h. also :

    Keine Buli. Und das ist schon schade.
     
  8. TheCho(o)senOne

    TheCho(o)senOne Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box I (Kabel)
    AW: neues zu ewt

    Das lief bei unserer WBG ähnlich, nur hat man uns das nicht mal mitgeteilt. Vorher hatten wir das alte Telekom-Kabel (jetzt KDG) und ich war schon drauf und dran KDH zu ordern. Wenige Wochen Später kommt von Pr*** eine neue P01-Karte mit dem Kommentar, der Netzanbieter wird in Kürze wechseln. Da schwante mir schon so einiges. Das es so schlimm wird mit ewt, hätte selbst ich nicht vermutet. Unsere WBG ist aber aufgrund der großen Mieterzahl mindestens genauso träge wie die ewt! :wüt:
    Alles alte Säcke in der Verwaltung, die große Angst vor kleinen Änderungen haben. Ich vermute mal, dass die Ausschreibung (wenn es überhaupt eine gab) eine Farce war.
     
  9. TheCho(o)senOne

    TheCho(o)senOne Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box I (Kabel)
    AW: neues zu ewt

    Mut zur Lücke! Sollen die von der WBG mal kommen ... ich warte gern! Dann zeige ich denen auch gleich mal, dass die Signalstärke im neuen Kabel fast 3db (!) nach unten gegangen ist. Ich will bei PRO7 nicht auf dem Bildschirm schreiben, also gehören da auch keine Streifen hin!
    Gibt auch kleine Schüsseln, wie die DigiDish, die reichen aus (mit Edision LNB). Und die können auch "mobil" betrieben werden. Liegt also an jedem seilbst. Zur Balkon-Lage...naja, halt sich ein paar Leute besorgen und das Haus drehen ... :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Wie gesagt, mit sochen "Tipps" ist keinem geholfen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.