1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Eine einseitige Vertragsänderung wäre für mich inakzeptabel, auch (und vor allem) der Anbieter muss die entsprechenden Leistungen erbringen, die bei Vetragsabschluss vorlagen.
     
  2. BPanther

    BPanther Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DBox2 (Kabel+Sat)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir nicht, ist hier ein "durchgeschleiftes" Kabel. Schneide ich also oben ab, hat alles über mir kein Kabel mehr. ;)
    Hier würde dann einer in der Wohnung die Dose mit nem Stöpsel verplomben.

    Hier zwar nur begrenzt (Kanal 5+7 machen Probleme, UHF i.O.), aber SAT tut es auch. Bekannte haben sich nun auch SAT angeschafft und bei TC des Widerspruch gemacht.
     
  3. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Genauso sehe ich das auch.Als Grundlage habe ich die AGB von ewt genommen.Da ich mit Tele Columbus kein Vertrag habe, ist dies die Grundlage und TC hat die Leistung zu erfüllen zu den Vertrag von ewt bis Februar.Ich könnte ja auch nicht vorher kündigen.

    Bis jetzt steht eine Antwort noch aus zum Widerspruch.Bin gespannt wie es ausgeht:winken:

    Ich halte euch auf dem laufenden:LOL:
     
  4. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe vorhin eine ganz neue Version zuhören bekommen von der TC-Hotline im Bezug auf die Preisanpassung.
    "Es hänge mit der Digitalisierung des Kabelnetzes zusammen im Hinblick aufs Jahr 2010,bis dahin soll analoger Kabelempfang "Geschichte" sein(danach nur noch Digitalempfang möglich)".
    Desweiteren wird die Preisanpassung auch mit der Umstellung des Verschlüsselungssystem von Nagravision auf NDS,auch bei uns TC-Kunden mit Kabel Deutschland-Signalzuführung.
    Habs mal bei der Kabel Deutschland-Technikhotline gegengecheckt,beides wurde mir dort bestätigt,ab 2010 nur noch Digitalempfang und bis zum selbigen Zeitpunkt Umstellung auf NDS.

    Gruß Bernd
     
  5. Artabanos

    Artabanos Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ah ja. Dann sollen Opa und Oma also, die nur analog gucken, schon mal in Vorleistung gehen, damit sie in zwei Jahren eine Zwangs-Set-Top-Box verpasst bekommen, die sie ggf. sowieso nicht bedienen können.

    Also finanzieren die jetzigen Analog-Kunden durch die Preisanpassung die Umstellung des Verschlüsselungssystemes für diejenigen Kunden, die verschlüsselte Sender empfangen wollen, dafür aber selbst pro Monat mindestens € 4,99 zahlen müssen.

    Und was die magische Jahreszahl 2010 betrifft:

    http://www.heise.de/newsticker/Knap...ushalte-empfangen-TV-digital--/meldung/115347
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Cool..spätestens 2010 ist man dann seinen TC Anschluss endlich los :D
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Als das analoge Antennensignal abgeschaltet wurde, führten die Bedenkenträger auch Opa und Oma als Gegenargument an. Und was ist passiert? Soweit ich weiß, ist kein Opa und keine Oma bisher an DVB-T gestorben. Dass mit der (Zwangs)-digitalisierung das bisher im Kabel frei empfangbare Privat-TV zum kostenpflichtigen Pay-(Free)-TV mit Zwangsreceiver wird, steht auf einem anderen Blatt.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Keine Zwangsverkabelung mehr:confused: das wäre ja geil!
     
  9. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das erzählen die des öfteren, aber für die Kabelnetze gibt es keine Vorgabe zur Digitalisierung, 2010 gilt für terrestrisches Fernsehen und auch hier nur eine Zielvorgabe. Ansonsten bleibt es den KNBs überlassen, wann sie umstellen, dies ist keine Pflicht.
    Aber irgendwie muss man ja den Grund für neue Abzockgebühren auf irgend jemanden schieben.
     
  10. tom_tom

    tom_tom Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo, hab seit kurzem Digital TV über Kabel bei TeleColumbus (bzw. ewt) mit verschiedenen Pay TV Sendern.

    Bei NASN (bzw. allen Programmen aus dem Paket) kann ich so manches Program nicht aufnehmen. Das Problem liegt darin das die Spiele, die ich gern gucke, mitten in der Nacht kommen und ich sie eigentlich aufnehmen muss weil man ja auch arbeiten muss.

    Leider nimmt er mir die Spiele nicht auf und sagt mir jedes mal das ein Kopierschutzsignal "erkannt" wurde und das Spiel nicht aufgenommen werden kann.

    Woran liegt das und kann ich das irgendwie umgehen?

    Soll ich noch irgendwelche Angaben machen die ihr braucht?
    Tut mir leid aber ich hab gar keine Ahnung vom dem ganzen Zeug !
    (Panasonic DMR-EH56 per Scart an mitgelieferten Receiver von TC angeschlossen)

    MfG Thomas

    P.S: Es tut mir leid falls dieses Thema schon behandelt wurde oder die Frage zum X-ten mal auftaucht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.