1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn aus dem RTL-Transonder jedenfalls die Sender filtert die nicht für unsere Region gedacht sind und die Hauptsender drinnlässt scheint man sich um eine verschlüsselte Einspeisung noch keine Gedanken zu machen.

    Könnte natürlich jeder Zeit anders kommen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Naja, so dringend ist es noch nicht...
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vielleicht hat man sich für unser Netz geeinigt mit den Privaten, bei KabelBW läuft es ja auch.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei Kabel BW soll es aber ab 2009 das gleiche Prinzip geben wie bei TC im Bundle mit den Humax-Receiver.
    Also für die Privaten eine Verschlüsselung/Entschlüsselung und ohne Karte sondern per Soft.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sehr prickelnd, wusst ich nicht.
     
  6. rodib

    rodib Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Absender



    Tele Columbus Kundenservice GmbH
    Postfach 110 108

    10831 Berlin Datum: ….

    Widerspruch zur Erhöhung Ihrer Preise für Kabelanschluss

    Vertragsnummer: ….
    Referenznummer: ….

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich nehme Bezug auf Ihr Preiserhöhungsverlangen und bitte zunächst um Mitteilung, woraus Sie die behauptete Berechtigung zur einseitigen Preisanpassung herleiten wollen. Ich verweise insoweit auf die Rechtsprechung des BGH zur Unwirksamkeit von Preisanpassungsklauseln. Für den Fall, dass Sie zu einer einseitigen Preiserhöhung berechtigt sein sollten, bindet mich eine solche nicht, solange die Angemessenheit Ihrer jeweiligen Preisforderung nicht von mir anerkannt oder von dem zuständigen Gericht rechtskräftig festgestellt wurde. Ich berufe mich insoweit auf § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB. Dies gilt in gleicher Weise für künftig mitgeteilte (erneut erhöhte) Preise. Ich fordere Sie auf, mir die Erforderlichkeit und die Angemessenheit Ihrer Preisforderung durch eine nachvollziehbare und prüffähige Offenlegung Ihrer Kalkulationsgrundlage nachzuweisen. Weil der Einwand der Unbilligkeit die Nichtfälligkeit des Anspruchs zur Folge hat, möchten Sie bitte von Mahnungen, Sperrandrohungen etc. abzusehen. Die für den Kunden mit erheblichen Nachteilen verbundene Versorgungseinstellung darf nur angedroht werden, wenn eine berechtigte Forderung feststeht. Wenn es aber wegen Erhebung des Unbilligkeitseinwands gerade an einer fälligen Forderung fehlt, ist die Androhung einer Versorgungssperre unzulässig und möglicherweise sogar strafbar. Da Ihre Forderung wegen des von mir erhobenen Unbilligkeitseinwands bis auf Weiteres nicht fällig wird, gilt dies auch für den darin enthaltenen Erhöhungsbetrag. Andererseits ist mir bewusst, dass ich für die bezogene Leistung einen angemessenen Preis bezahlen muss. Bis dieser feststeht, zahle ich den bislang gezahlten Preis weiter. Mit einer Erhöhung/Anpassung der Preisstruktur bin ich nicht einverstanden, so lange sich Ihr Angebot nicht wesentlich verändert. Bisher ist Ihr Angebot nur schlechter geworden. Seit der Umstellung funktionieren einige Sender u.a. RTL digital nicht mehr. Hiermit beschränke ich die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung auf den Einzug von € ..,.. , die dem bisherigen Preis entspricht. Darüber hinaus gehende Abbuchungen sind von der Einzugsermächtigung nicht gedeckt. Im Falle einer etwaigen gerichtlichen Auseinandersetzung darf ich Sie bitten, dieses Schreiben dem Gericht vorzulegen. Schließlich bitte ich darum, mir den Erhalt dieses Schreibens kurzfristig schriftlich zu bestätigen.


    Mit freundlichem Gruß


    Mustermann/Unterschrift
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.755
    Zustimmungen:
    32.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das verstehen die garnicht...hättest dir sparen können ;)

    Als Antwort werden die sich für dein Interesse am Programm von TC bedanken und einen Flyer mitschicken, der erklärt, wie man die Privaten für 4,99 Euro/Monat abonnieren kann.
     
  8. teubs

    teubs Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo,

    mal was anderes zu TC.
    Ist euch schon mal aufgefallen dass bei Pro7 und Sat1 im analogen Band bei 16:9 Sendungen extreme Kammstrukturen auftreten. Am deutlichsten ist das z.B. bei Galileo oder Fußballübertragungen der Fall (gucke noch auf Röhre 4:3). Die gleiche Sendung auf digital ist dagegen "astrein" - jedenfalls konnte ich es bis zu Umstellung ja vergleichen. Störungsmeldungen hierzu wurden und werden von TC ignoriert - man redet sich raus - das käme vom Sender und liege daran das nicht DVB konform gesendet wird. Toll.

    PS: komme aus Halle, und habe leider keine alternative auf SAT-Schüssel umzusteigen
     
  9. rodib

    rodib Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hab ja das Gefühl, immernoch Kunde von EWT Erfurt zu sein, die buchen ja auch fleißig jeden Monat bei mir ab. Lustig ist, dass ich bei TC eine Vertragsnummer habe. Sollte ich diesen Widerspruch dann an EWT schicken? Die haben aber wiederum nicht die Preise angehoben. Bleibt also abzuwarten, ob sich TC meldet und etwas angemessenes schreibt, oder ob tatsächlich nur ein Flyer kommt.

    Und so nur zur Info, es ist nie zu spät einen Widerspruch zu schreiben. Auch nicht nach den 4 Wochen, denn
    sagt die Verbraucherschutzzentrale.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2008
  10. rodib

    rodib Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Telecolumbus (EWT) - Abzocke - Der Horrorkabelanschluß

    Es war einmal eine kleine Hausgemeinschaft in einer trüben Gegend, die man überall und allerorts nur als Erfurt-Nord kannte, mit einem Kabelanschluss mit dem man frei Free-TV sogar digital schauen konnte.

    Die Geschichte begann mit einem Brief an alle Hausbewohner. In diesem wurde offeriert, das eine Fa. Telecolumbus neuer Kabel/Breitbandanbieter ist der alte Anbieter EWT aber weiter die Gebühren einzieht. Ok... kein Thema... dachten alle. Man hatte ja schon so oft gewechselt (Telekom ---> Bosch ---> EWT ---> und nun eben ---> TC).

    Nach einigen Monaten kam wieder ein Brief von dieser dubiosen Fa. TC in dem stand, dass man vor hat die Sender ein wenig umzustellen und alle sollten einen Sendersuchlauf machen. Alle suchten neue Sender, aber sie stellten fest, dass nun manche Sender neu waren, man diese aber nicht mehr schauen konnte. Manche dieser Free-TV Sender waren jetzt verschlüsselt und verloren ihren Namen. Das große Free vor dem Namen viel weg und wurde zu einem Pay.

    Das wurde jetzt nach der Umstellung, in einem neuen Brief durch die Fa. TC den Bewohnern bekannt gegeben. Alle in der Gemeinschaft legten nun Widerspruch ein, denn sie wollten nicht für das Werbefinanzierte Fernsehen der Privaten mehr bezahlen als vorher. Eigentlich ja jetzt lieber weniger, denn es fehlten ja nun Sender.

    Nun passierte es, dass diese TC Firma allen das Kabel komplett abstellte. Ein Horror!!! :wüt: Meine Frau ließ sich scheiden, weil kein GZSZ mehr verfügbar war. Und überhaupt: Alle Frauen im Haus zogen aus. Denn auch Unter Uns, Superstars, Big Brother, alles war mit einmal weg. TC behauptete einfach, das wir gar keine Kunden von denen sind. Man wollte sich bei EWT beschweren, denn die zogen ja jeden Monat das Geld vom Konto. Doch diese Firma gab es nicht mehr so richtig. Keine Hotline, keine Internetseite... nix.

    Nun schauen alle Männer hier nur noch ARD und ZDF-fast Werbefrei (ausser die 3 Mainzelmännchen). Schade nur, dass man jetzt wo die Frauen endlich weg sind keine Pornokanäle mehr empfangen kann. Ein Horror!!! :wüt:

    Das Ende vom Lied ist, dass wir jetzt zu Zehnt einmal die Woche in den Puff gehen und jede Menge Rabatt bekommen, weil wir so viele sind. Danke TC, du altes A-lochvereinmistviehderckschweindummsaubloedföhnbude!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.