1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Frage wäre demnach eher, warum die Kabel-Zuschauer extra zahlen müssen. Kann man natürlich mit "Kosten für Abgriff und Einspeisung" kleinreden, würde damit aber sein eigenes System (bei ebendieser Technik muss nunmal "eingespeist" werden) schwächen.
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das mit den Kosten für die Kopfstelle zur Abgreifung und Einspeisung sehe ich ja noch ein. Der Springende Prunkt ist der, warum ich für die privaten im Kabel extra Zahlen soll. Wo es die Satuser immernoch Kostenlos Empfangen können.
     
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So leute nun muss ich auch mein kommentar dazu geben wenn das bei uns passiert kommt ne Schüssel aufs Dach und wenn gemeckert wird. Das Recht auf Informationsfreiheit ohne Zusatzkosten müste dann gerichtlich geklärt werden. Das was zur Zeit im Kabel abgeht ist nur ne Frechheit da gegen müsste mal geklagt werden!
     
  4. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hatte ja mitgeteilt, das ich mit der Hotline telefoniert habe und erst beim 2. ten Mal das Basic-Paket bekommen habe. Die Dame wollte mich freischalten lassen, bis jetzt ist aber noch alles dunkel.

    Wie lange dauert es denn bis zum Freischaltung ? Oder kommt da etwa eine neue Karte ?
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dauert 2 Minuten, wenn es denn wer in das System eintippt.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die "offizielle" Begründung von TC habe ich ja einige Beiträge weiter vorn gepostet, hat aber offensichtlich keiner gelesen.
    Angeblich verlangen die "Privaten" jetzt Geld für die digitale Einspeisung und lassen die unverschlüsselte Einspeisung nicht mehr zu.....
    ...also geglaubt hab ich es nicht. :wüt:
    TC spielt einzig und allein die Vorteile aus, die ein Kabelmafia-Unternehmen nunmal hat...
    "Schließlich verschlüsselt Kabel Deutschland ja schon lange..."
    Ich warte auf das Chaos in Zwickau. Geplante Umstellung in der 32. KW und bisher niemand darüber informiert.. BTW der Großteil der Zwickauer TC-Kunden sind Vollzahler, also nix mit Kabelgroschen wie in Berliner Wohungsbaugenossenschaften!
     
  7. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich war gestern auch in der Bürgerheimstr. und habe das aufnehmen lassen mit dass beim TC 3er Digital Basic die FSK-PIN-Abfrage bei jugendgeschützten Sendungen kommt, ohne dass man eine Smartcard hat. Komischerweise brauchte ich gestern Abend bei keinem einzigen Sender die FSK-Pin einzugeben. Was ich dazu nicht verstehe ist, dass bei Action-Filmen, Thrillern etc. die FSK-Pin-Abfrage kommt, bei Erotikfilmen jedoch nicht. Das verstehe wer will, ich will nicht.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gelesen habe ich die schon - aber mein Hirn hat die (logischerweise) als zu schwachsinnig eingestuft. Schwachsinnige Erklärungen will sich mein Hirn einfach nicht merken ;).

    Nein, im Ernst, hierzu
    fällt einem natürlich auch ein, dass Kabel Deutschland zwar schon "lange" verschlüsselt, zuvor allerdings die Privaten auch gar nicht erst eingespeist hatte. Dies ist dann doch wiederum ein signifikanter Unterschied.
    Zumal die Privaten (und dazu noch mehr als bei Tele Columbus) zunächst gegen eine einmalige Gebühr "für immer" freigeschaltet wurden - und nicht, wie bei Tele Columbus, für bis zu 5€ mehr im Monat...
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hat es denn mittlerweile geklappt?
     
  10. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein !!!! habe gerade eben noch einmal telefoniert, angeblich technische Probleme bei der zuschaltung. Hat sich noch einmal alles notiert.

    Hat denn heute schon jemand dort angerufen und eine Freischaltung erhalten ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.