1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habs jetzt genau getestet

    Die Peaks liegen so hoch. die VBR liegt bei 4700 kbit/s
    BR alpha vom 121.00 Mhz TP geht bis 4925 kbit/s - okay keine 6550 - das war dann wohl der Einstiegswert direkt nach dem Zappen in die Infoabfrage.

    EDIT:/

    Wie sieht das Audioformat von "Deluxe" (KK Basis2) über SAT aus - er soll durchgehend in DD 5.1 sein Tonsignal ausstrahlen.
    Im Kabel gibt es hier auf "Deluxe" nicht einmal eine verfügbare Audio-Option.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke.

    Ja, über Sat 2 Tonoptionen:
    1: MPEG1LII; St.; 192 kBit/s; 48 kHz
    2: AC3; 5.1; 384 kBit/s; 48 kHz
     
  3. di.su

    di.su Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hallo
    wie ist das
    wir sind von kabel deutschland auf telecolumbus letzte woche umgestellt
    habe den humax 9700c
    habe suchlauf gemacht
    bekomme aber die programme nicht wie tier.tv bibel.tv volksmusik.tv
    romance.tv deluxe usw
    kann das am humax 9700c liegen
    ist das das basis2 paket
    was ist basis 3 paket
    das basis4 paket habe ich
    sowie rtl sat1 usw
    habe auch ein technisat
    der findet die kanäle auch nicht
    wer kann mir da weiter helfen
    ob die decoder die kanäle nicht finden oder woran das liegen kann
    u welche kanäle in basis 1-3 u auf welche kabelfrequenz

    viele grüsse
    dieter
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dank dir.
    Das wäre für mich ein Grund , das Basis-Paket des KK zu abonieren, aber da es im Kabel keine Optionen gibt und schlichtweg ignoriert wird, hat sich das sowieso erledigt.

    gruß spaceman
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gerne.

    Vielleicht dauert es auch einfach ein bisschen länger - ähnlich wie bei KD, wenn z.B. die Auflösung eines Senders auf Astra 19.2°E verändert wird und es einige Wochen dauern kann bis diese auf Astra 23.5°E angeglichen wird (siehe "Tele 5", "DSF", diverse Audiobitraten etc.).
     
  6. martina

    martina Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    :winken: Erstaunlich,Kabelkopfstelle Dresden-Räcknitzhöhe speist ab sofort alle ARD-Radiosender ein,auch im Digi-Netz Fernsehen waren gerade über 200 Sender zu empfangen,teilweise unverschlüsselt.Dafür wurde das Anlagangebot auf 41 Sender zurück gefahren.Z.Zt.sind 8sender nur noch Digital zu sehen,allerdings verschlüsselt.Alle Einkaufssender sind dabei,CNN ,Sonnenklar.
     
  7. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Musste eben auch 2 mal bei der Hotline anrufen. Beim 2. mal sagte die Dame dann ich könnte das Paket Basic bekommen müßte mich aber noch etwas gedulden. Sie schrieb sich dann alles auf meinte, demnächst wäre alles freigeschaltet.
     
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ach, schau an, muss ich gleich mal einen Scan machen.

    Edit: Nun sind die Privaten zwar (endlich) digital drin, aber nur verschlüsselt. Ich hatte es befürchtet...

    @martina: Die fehlenden analogen Programme wurden nur auf andere Frequenzen verlegt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  9. ToshiNeuling

    ToshiNeuling Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo zusammen,


    hier nun das Neueste aus dem TC KuZe Bln. Lichtenberg:


    Nachdem ich ja in der letzten Woche dort war und mein TC 3er Plus (alt) in ein TC 3er Digital Basic (neu) umgeschrieben hatte (beide 34,99), einen neuen Receiver (Humax iFox-TC – NDS Softwareentschlüsselung) mitbekam, lief erst einmal alles. Alle Privaten wie Sat1, Pro7, Kabel usw. liefen.


    Jedoch ging „Text“ gar nicht und selbst bei Sendungen ab 14 Jahren, wurde plötzlich ein Jugendschutzfreigabepin abgefragt !? Ebenso war die Tastaturbelegung der FB für Programmwechsel und Volumen vertauscht. Dann ab Samstag gegen 20:00 Uhr waren die Privaten wieder weg (verschlüsselt). Pünktlich zur Primetime :-(


    Das WE also in analog erlebt und heute in das KuZe von TC. Ach und bevor ich ins KuZe fuhr, wollte ich den neuen Receiver nochmal anmachen um zu schauen wie der aktuelle Status ist. Da ging die Kiste nicht mal mehr an. Nicht mit der FB und nicht mit der Taste am Gehäuse. Also eingepackt und ab zum KuZe – voll mit angep...ten Kunden.


    In der Schlange stehend hörte man Folgendes: TC sei wohl zur verschlüsselten Einspeisung ab dem 01.07. verpflichtet gewesen und konnte dies erst ab 15.07. umsetzen. Warum aber wurde nicht erörtert. Offensichtlich war ich nicht der erste Kunde mit o.g. Problemen. Humax hatte wohl zugesichert, dass die SW Entschlüsselung einwandfrei funktionieren würde. Pustekuchen, man streitet hinter den Kulissen wohl schon um Regress. Jedenfalls soll (muss) es in den nächsten Tagen ein SW Update geben; eine SC ist zur Entschlüsselung demnach tatsächlich nicht vorgesehen.


    Der Jugendschutz soll zeitnah mit Eutelsat geklärt werden.


    Man konnte jedenfalls den Eindruck gewinnen, alles ist irgendwie überhastet durchgezogen worden. Die KuZe selbst sind genauso schlecht informiert wie wir Kunden. TC entschuldigt sich gegenüber den eigenen Mitarbeitern der KuZe damit, sie hätten ja die Wohnungsbau-genossenschaften informiert. Der Frust, auch auf die eigenen Hotliner ist enorm groß wegen deren ständiger Falschinformationen.


    Na jedenfalls kam mein Name mit weiteren 5 oder 6 auf eine Liste, die per Mail intern weitergegeben werden soll und ab heute bis zur Problembehebung soll es Preisnachlass geben. Ich weis, ich weis, wer's glaubt....


    Ist das Thema nicht in den nächsten Tagen erledigt, muss ich doch zum Anwalt.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich frage mich noch immer warum die Satzuschauer nicht auch verflichtet werden für die privaten extra zu Zahlen. Warum immer eigentlich die Kabeluser.
    Die ja eh schon für den Kabelanschluß monatlich Zahlen.
    Das will mir nicht in den Kopf, wäre es wenigstens so das die Satuser auch zahlen müßten hätte ich kein Problem damit, aber so. :wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.