1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digifrust

    digifrust Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Premiere habe ich nicht mehr, auf der Karte ist nur noch das Italienische Paket freigeschaltet (und damit auch RTL und co), die andere Karte ist KD Home, die steckt in der Pace Box. Hab schonmal unverbindlich bei ewt angerufen; die hatten keinerlei Details und vertrösteten mich damit, dass sie sich rechtzeitig melden würden und mir ensprechende Angebote machen würden, na da freu ich mich doch jetzt schon......:wüt:
     
  2. Vista

    Vista Guest

    AW: neues zu ewt

    Welcher ewt-Kunde war bei "Bosch"-Kabel?:winken:
     
  3. digifrust

    digifrust Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Ich zum Beispiel:D
     
  4. Vista

    Vista Guest

    AW: neues zu ewt

    Das freut mich sehr! Bosch-Kabel wurde ja durch ewt im Jahre 2004 übernommen. Nur davon merke ich nichts, da laut meiner Gesellschaft "Bosch" immer noch Kabelnetzbetreiber ist. Wie kommt das denn?
     
  5. digifrust

    digifrust Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Ich merke davon auch (noch) nix. Nur, dass die Briefköpfe anders sind und an der Hotline jetzt ewt gesagt wird; aber wenn ich dieses Forum so lese kommt das böse Ende wohl dann, wenn die erstmal ihre eigenen Kopfstationen in Betrieb nehmen.... :eek:
     
  6. Vista

    Vista Guest

    AW: neues zu ewt

    @digifrust: Meine Problem ist, dass in meinem DigitalKabel nur ARD + ZDF + Premiere eingespeist wird. Sonst nichts! Seit 01. August 2006 empfange ich "arena home" - kann es jedoch via Premiere NICHT abonnieren. Ich lebe in der Kabeleinöde!:wüt: Wie sieht es bei Dir aus?:winken:
     
  7. digifrust

    digifrust Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Ich habe zumindest noch die Privaten und das volle Paket von KD, um Arena habe ich mich noch nicht gekümmert, bei mir wird aber (noch) das KDG Signal 1:1 übernommen (wie damals auch von Bosch). Dies wird sich aber wahrscheinlich bald ändern
     
  8. Vista

    Vista Guest

    AW: neues zu ewt

    Ich hätte gern das KD-Angebot - nur in unserer Stadt ist offenbar nicht genug Nachfrage und entsprechend lohnt sich der Ausbau noch nicht! Ich glaube, die ewt kümmert sich nicht um uns und läßt einfach das alte "Bosch"-Kabel weiterlaufen - also ohne Einspeisung von weiteren Pay-TVs etc... :wüt:
     
  9. Mario Voigt

    Mario Voigt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    Die Privaten werden nicht vor 2007 ins ewt (Netzebene 4 mit eignen Kopfstation und damit Einspeisung von Kabelkiosk) kommen !
    So kann man das aus der Bekanntmachung von der RTL-Group erfahren, wenn man zwischen den Zeilen liest.
    Sie werden also Grundverschlüsseln, ich hoffe nur, Sie machen es und am besten nicht mit Nagra, nicht mit Conax sondern mit einem dritten Schlüssel.
    SO das alle Zuschauer die bisher sowieso nichts davon wissen oder erkennen können, ab 2007 den Privaten den Rücken kehren müssten, unfreiwillig ;-)
    Naja, ich finde die Premiere-Angebote seit 1.8. echt nicht schlecht, gut man erreicht keinen per Telefon (gibt ja immer noch "Geheimnummern", wo man durchkommt ;-).
    Was heißt das für den ewt-Kunden: Er wird bis 2007 nur was von "...wir verhandeln..." hören, weiterhin kann es ja noch länger dauern, da ja Kabelkiosk von EutelSAT ist und nicht von SES-Astra, somit die großen sich erstmal einigen dürfen.
    Ich habe da so meine Befürchtung, das Premiere da der goldene Hahn ist, der ja bekanntlich nach der BuLi-Vergabe totgeschrieben wird.
    Wenn ich schon gezwungen werde (ich nehme mal den Durchschnittsbürger mit zur Zeit Analog-Kabel a la ewt), mir einen Receiver zuzulegen und ich muss noch für die Käsealternative RTL und Co extra bezahlen (also 3,50 für SES-Astra und denke mal angenommene 1,50 für die Einspeisung von ewt, Plus 2,50 digital-Gebühr), na dann bin ich schnell bei der echten Alternative Premiere, bei deren attraktiven Preisen.
    Da muss ich keine 2,50 digital-Gebühr bezahlen und brauch keine 2 CI-Schächte oder sogar 3-CI-Schächte-Receiver, so werden die d-Boxen (auch wenn ich sie nicht mag) lang leben.
    Verlierer wird ewt sein, wenn die Bevölkerung richtig nachdenkt, denn dank GEZ, Kabelgebühr, digital-Gebühr, Private-Gebühr hört der Spass auf.
    Aber vielleicht kommt es anders als man denkt und einiges ist uns nocht nicht bekannt an Fakten, die auf uns zukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2006
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Hallo digifrust!
    Nur nicht verzweifeln. Mach dich nur nicht verrückt bevor es so weit ist, denn es gibt bestimmt auch jede Menge zufriedene EWT Kunden. Ist ja auch nicht gesagt das Kabel Home verschwindet.
    Abwarten und Tee trinken.:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.