1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na die sind ja gut.

    Als ich der MDCC gerade erklärt habe das es durchaus Störungen in ihrem Netz gibt weil ich per automatischem Suchlauf nur 85 Sender finde, bekam ich die Antwort das das gar nicht sein kann weil sie nur 30 Sender digital einspeisen. :rolleyes: :eek:

    Von Tuten und Blasen keine Ahnung ist schlicht weg total untertrieben. :D
     
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Tja, nicht umsonst erspare ich mir einen Anruf bei der HL. Da verzichte ich lieber erstmal.
    Digitales Kabelfernsehen hat sich zum Albtraum entwickelt.
    Ob das zum Dauerzustand wird mit dem fehlenden EPG auf den codierten Privaten? Dann vergeht mir nämlich auch die Lust die zu buchen und meine Dbox2 zu modifizieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Ich besitze ja das "Schwestermodell" Deines Receivers den IPDR 9800 C, mit prinzipiell gleicher Software, und der findet alle Programme mit automatischem oder linearem Suchlauf. Bis auf das Arte-Problem.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die MSA hat korrekt geantwortet.
    Es gibt keinen Digitalisierungsplan fürs Kabelnetz.
    Die Umstellung betreffen einzig und allein DVB-T (bisheriger analoger terresstischer Empfang). Nicht mal für Sat.-Empfang gibts eine Umstellungspflicht.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aha! Ich habe noch mal nachgesehen und mußte feststellen das die Endfrequenz beim automatischen Suchlauf bei 442 MHz lag. Hab da gar nicht dran rumgespielt. :confused:

    Kann meines Erachtens nur an der plötzlich auftauchenden kruden Frequenzzahl bei 450 MHz liegen. Heute ist dieses Problem dort nicht mehr vorhanden. Er findet die Sender anstandslos, zeigt sie aber nur für eine Sekunde und weg sind sie wieder.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, die Anfangsfrequenz auf 113 Mhz stellen und die Endfrequenz auf 858 Mhz. Allerdings dauert ein automatischer Suchlauf mit der Kiste länger als ein linerarer weshalb ich mir den automatischen Suchlauf spare...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In all den Jahren, in denen ich den Receiver nutze, brauchte ich die Frequencen nie einstellen. Ich frage mich ernsthaft warum die sich plötzlich verstellen. :confused:

    Jetzt findet er automatisch wieder 173 Sender. Das sind aber auch zu wenig.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warte mal ich starte einen Suchlauf.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Er findet 193 TV und 38 Radios.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mit deinen Frequenzvorgaben, die alten waren ja weg und ich hatte die Werte nicht im Kopf, sind es jetzt hier trotzdem nur 173 TV und 38 Radio. :confused:
    Linear kommt gleich , der läuft noch. Dauert bei mir immer ewig.

    So fertig. Wie bei dir 193 und 38.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.