1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mein Hummy hat auch keinen Bock auf die neuen ARD Kanäle. Wenn ich es manuell einstelle kommen zwar auch erst, wie bei Eike, seltsame Frequenzen zusammen, aber nach dem jeweils dritten Anlauf findet er sie. Das bringt mir aber nichts weil der Bildschirm trotzdem schwarz bleibt. :(

    Bin jetzt richtig froh das ich mir aus purer Neugier zusätzlich den DVB-T Receiver angeschafft habe. So kann ich wenigstens Phoenix, arte und Festival empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2008
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Batman, bitte gleich morgen der MDCC melden!

    Einen DVB-T-Receiver kaufe ich mir natürlich nicht extra. Zumal dort die Quali nicht an DVB-S/C heranreicht.
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mein Hummy dito, mal wieder ein falscher NIT eintrag. Da muss wohl morgen die tägliche Mail an die MDCC raus. Es ist einfach eine ...
    DVB-T geht bei mir nur mit Außenantenne, zu viel Stahlbeton hier im Stadtteil.
     
  4. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Einen wunderschönen Guten Abend !

    Ich komme direkt aus einen Telecolumbus Service Shop und habe dort folgende Aussage bekommen.

    Die verschlüsselten Free-TV Sender können nur dann empfangen werden wenn man mit Telecolumbus einen Basic Vertrag für 4,99 € abschließt.

    Das heißt aber auch einen neuen Receiver mit NDS. Auf meine Frage hin: Ich hätte ja schon eine Conax-Karte, weil TC World paket, kam folgende Antwort.

    IM TC World Paket sind nicht die Grundverschlüsselten Sender drin, dafür muss man neuen Vertrag abschließen. Auf meine Frage ob man denn nicht auf die Conax Karte die Sender freischalten lassen könnte, antwortete man mir mit einem klaren NEIN. Umgekehrt würde es aber gehen. TC World umstellen auf Premium Paket, aber nur mit NDS Verschlüsselung.

    Echt toll das heißt ich muss für frei empfangbare Sender im Digitalbereich zahlen. Bei Kabel Deutschland hatte ich ja wenigstens noch einen Mehrwert, weil dort auch Programme waren die ich analog nicht bekommen habe.

    Kann KD diesen Verein nicht endlich übernehmen ?
     
  5. di.su

    di.su Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hallo
    wohne in sassnitz auf rügen
    wir sind heute von kabel deutschland auf tele columbus kabelkiosk umgestellt
    kann mal einer schreinen mit kanal welche sender im kabelkiosk free sind
    digital
    vermisse z.b deluxemusik volksmusik.tv usw alle gigital
    aber auch romancetv im paytv ist nicht da
    habe eine liste bekomen in der steht nur
    deluxe/diverse digital k57
    viele grüsse
    dieter

    habe humax 9700c
    der müsste doch alle kanäle speichern
    das komische war nur
    unter automatischer suchlauf hat er nichts gefunden
    nur unter liniaren suchlauf
    war mir auch ein rätsel
    die technisat radiosender sind auch nicht da
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das natürlich heftig :eek: :(
     
  7. di.su

    di.su Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    habe vergessen

    bei uns ist kabelkiosk free kostenlos also rtl sat1 usw digital
    also bei tele columbus oder muss ich noch kostelos sagen
    bei kabel deutschland musste ich jeden monat 2,90 euro bezahlen
    für die sender

    viele grüsse
    dieter
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bald nicht mehr, lies mal letzten Seiten durch, Berlin hat umstellung auf verschlüsselte Sender heute erlebt.
     
  9. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was sind eigentlich die auf der TC HP in den Digitalpaketen beworbenen "bis zu 56 digitale Radiosender"?
     
  10. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich frage mich nur, warum denn auf den neuen Paketen (Private PayTV Sender) denn extra zusätzlich Conax aufgeschaltet ist, wenn es doch gar nicht gebraucht wird, da die Kunden zum Umstieg gezwungen werden sollen.

    In Berlin gibt es ja viele Zeitungen, vielleicht können die Berliner mal Leserbriefe o.ä. an Tagesspiegel, Berliner Zeitung und co. schreiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.