1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    OrionCable ist doch Eigentümer

    -> http://www.orion-cable.de/img/group_structure.gif
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2008
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nun ja na dann warten wirs mal ab komisch das das immer am Wochenende passieren muss so shit aber auch mann müsste gleich mal die Zahlungen für drei tage einstellen :wüt: !
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für alle die hier angeben, dass bei der Verfügbarkeitsnachfrage erscheint, dass nichts eingespeist wird: Alle die ihre Adresse nicht finden, sollten mal den Punkt hinter Str wegnehmen, da die Adressen aus unterschiedlichen Datenbanken kommen (EWT, EWT Breitbandnetze, RFC, TeleColumbus, etc.). Die Datensätze wurden einfach nur in das neue System reinkopiert.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der neue ARD Transponder ist nun komplett Abgeraucht in Magdeburg, wollt Tokyo Dekadenz aufnehmen auf arte...
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke für den Tipp. Obwohl meine Strasse explizit in der Verfügbarkeitsabfrage vorgeschlagen wurde (allerdings mit Punkt) konnte meine Adresse nur ohne Punkt gefunden werden. JEtzt kommt sofort nach der Abfrage, dass die Adressprüfung erfolgreich durchgeführt wurde und mir werden die Produktgruppen (INternet, Telefon, digit. Fernsehen) aufgeführt.

    Klicke ich dann auf die Details einer Produktgruppe bekomme ich wieder gesagt, das keine TC-Produkte in meinem Gebiet verfügbar sind.

    Ich könnte mir ja mal nen Screenshot von der Seite mache und denen im KuZe unter die Nase halten und fragen, mit welchem Recht ich monatlich soviel Geld zahlen muss. :winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gestern abend zum "Wehrwolf-Abend" lief alles noch störungsfrei.:(
    Der Arte-Transponder verhält sich sowieso sehr eigenartig.
    Nach meinen Beobachtungen schankt die Signalstärke insbesondere in den späten Abendstunden mit schöner Regelmäßigkeit nach unten.
    Dies scheint ein "Sat-Phänomen" des Low-Bandes zu sein. Reine Vermutung.
    Sinkt die Stärke unter 40% steigt die Umsetzerkassette komplett aus.
    Steigt die Stärke dann wieder ist der Transponder wieder da... Sehr schwer Nachzuvollziehen.

    Außerdem gibts für diesen Transponder nach wie vor keine NIT.
    Zertifizierte Premiere Receiver finden arte und Co. daher nur mit manuellen oder linearen Suchläufen.
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Freitag Vormittag gab es auch schon Schwankungen in der Signalstärke, habe ARTE geguckt und plötzlich Klötzchen und Totalaussetzer.
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für "Strasse" mag das zutreffen, bei der Angabe "Weg" innerhalb des Datensatzes tritt jedoch der gleiche Fehler auf. Das System arbeitet fehlerhaft.
    Bei richtigem "Weg","Strasse", Straße", "Gasse", "Platz" mit falscher Hausnummer folgt:

    "Möglicherweise haben Sie Ihre Strasse falsch eingegeben.
    Bitte wählen Sie die korrekte Strasse aus."

    Innerhalb der DB sind diese Strassen als Einzugsgebiet also gelistet.
    Bei anschließender korrekter Nummerneingabe folgt wieder :

    Leider sind an Ihrem Standort zurzeit keine Tele Columbus-Produkte verfügbar. An einer Ausweitung unseres Versorgungsgebietes arbeiten wir jedoch und nehmen Sie gern als Interessent auf.

    Und die Verfügbarkeit ist in allen Fällen zu 100% gewährleistet.
    Es gibt weder bei :

    Ernst-Reuter-Platz
    Ernstreuterplatz
    Ernst.Reuter.Platz
    ErnstReuterPlatz

    noch bei

    Grubener Weg
    Grubenerweg
    Grubener weg
    Grubener-Weg
    Grubener.Weg
    Grubener.weg

    eine Verfügbarkeit.

    diese Antworten erhalte ich auch von verschiedenen Usern - sind also nicht (nur) von meinen persönlichen Einschätzungen die Resultate.
    Wäre es so, müßte man annehmen, daß die EWT/TC genau das gleiche praktiziert wie die KDG von 1997 - 2005. Nämlich daß wieder einmal die NE 3/4-Kunden erneut ausgegliedert werden.

    P.S.
    Seit heute ist nach den klar überwiegend positiven Votingresultaten (So. 13.6.08) die neue DVB-T Sektion für Berlin auf meiner HP Online.
    Danke an alle, die sich beteiligt und mitgevotet haben. :winken:

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  10. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was ist jetzt los?
    Wollte gerade in unserem EWT Büro in der Braunschweiger Weststadt um etwas zu erfragen.Das Büro ist seit dem 1. Juli geschlossen.Nachfolger der EWT Breitbandnetze ist Kabel Deutschland Nord(Sitz in Hannover).
    Gehören wir jetzt wieder zu Kabel Deutschland?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.