1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Basis 4 ist doch nur neuer Anbietername für die Familysender, ist scho paar Tage so, hast wohl erst gestern Suchlauf gemacht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja..Suchlauf hab ich gestern erst gemacht.

    Aber NASN und "Motors TV" ist doch im FamilyXL offiziell garnicht drin (im Basis 4 schon)?

    Ich hab glaub ich auch nur 13 oder 14 Sender oder so gezählt, u.a. die beiden genannten.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja das stimmt hinten und vorne nicht. Soll denk ich mal das TC-Premium werden (aber ka).
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja...mit dem FamilyXL stimmt das überhaupt nicht überein.

    Sonst hat sich nix getan, die Privaten sind immer noch frei.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also speist man die Privaten ein oder was meist Du mit Basiskram?
     
  6. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier in einem Potsdamer Stadtteil hat sich eigentlich nichts getan. Nachdem ich am Wochenende aus dem Urlaub gekommen bin, fand ich einen Flyer der TC, dass im Laufe des Juli sich "ganz" viel ändert. Aber nichts konkretes. Die Mitarbeiter in dem neuen Infoladen wussten, wie immer, weniger als wir, die im Forum sind.
    Bei uns sind ja schon lange die Privaten und alle ÖR Radiosender frei zu empfangen.
    Wir hatten immer noch so ein freies Sonderpaket (aus Zeiten RKS Berlin), mit ca 10 Sendern, z.B. Gusto, Voyages, k-tv ...(Symbolrate 2000), da fehlen jetzt einige Sender. Ansonsten ist nichts mit Basispaket usw, aber es ist ja erst der 2. Juli. :rolleyes:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Is aber komisch. Ich wohn ja direkt neben dir :D und hab das "Basis 4".

    Oder habt ihr wieder KDG? :D

    Ach und ich war gespannt, was auf dem Kanal "1-2-3tv analog" passiert. Ja..sie greifen es jetzt scheinbar digital ab und speisen es analog ein :eek: Ist also weiterhin da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
  8. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich schaue heute abend noch mal nach.

    Schön wäre es mit KDG, aber leider - nein
     
  9. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier in Zwickau habe ich gerade einen Sendersuchlauf meines TechnoTrend duchgeführt (habe das TC Digi Plus mit HC, NGC, KW, BiB und SSN).
    Kinowelt, Body und SSN sind hell, liegen hier noch im Kabelkiosk-Paket.
    NGC und HC werden zwar im Basis4-Paket angezeigt, sind aber nicht empfangbar. ("Kein Signal. Bitte Antenne/Kabel überprüfen")
    Die übrigen Sender im BAsis4 haben das gleiche Problem
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Auf den Techniker, bzw. auf dessen Anruf zwecks Terminabsprache, warte ich schon den ganzen Juni.

    Die ewt hatte im April 2005 einen Infobrief verschickt und ich zitiere unten mal einen Auszug.

    "... wie bereits im Jahr 2004 angekündigt, wird die Fernsehversorgung in Ihrem Gebiet erneuert und modernisiert. Nachdem in der Hochbebauung alle Arbeiten abgeschlossen sind, werden wir die Einfamilienhäuser neu verkabeln.

    Die Modernisierung soll im Sommer 2005 starten und dauert insgesamt 1 Jahr.

    Damit die Betriebssicherheit erhöht ud alle Bestimmungen zur Störsicherheit eingehalten werden, bekommt jedes Haus eine eigene Zuleitung. Die Kabelverlegung wird wie bisher durch die Keller auf dem vorgegebenen Weg verlegt.

    Sie bekommen ein Bauteil mit 2 Ausgängen in den Keller gesetzt. Der erste Ausgang wird für die bestehende Altanlage in Ihrem Haus genutzt. An den zweiten Ausgang wird eine neue Antennendose, die Sie von uns kostenfrei ins Wohnzimmer gelegt bekommen, angeschlossen.

    Nach der Fertigstellung haben alle Häuser die Möglichkeit, soweit gewünscht, eine Vielzahl von analogen sowie digitalen Programmen zu empfangen. Auch die Einspeisung von Internet ist dann möglich ..."

    Frage: Wurden bei Dir und Deinem Vater im Haus neue Bauteile, Kabel und Dosen erneuert? Hier ist auf jeden Fall bis heute noch nichts gesschehen und alles ist noch so, wie es damals Anfang der 1990er von Bosch hinterlassen wurde. Und wie ich schon mal schrieb, ist hier bei 466 MHz Schluß. Auf höheren Frequenzen finde ich keine digitalen Kanälle mehr. Mich würde es bei diesem Verein nicht wundern, wenn sie Frequenzen nutzen würden, für die ein Teil der Anschlüsse noch gar nicht ausgelegt ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.