1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ewter

    Ewter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Bekomme folgende Meldung:
    arena ist grundsätzlich verfügbar

    arena ist grundsätzlich verfügbar. Ihr Gebäude wird jedoch von einem anderen Anbieter versorgt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vermieter oder klicken Sie hier für eine Liste der unabhängigen Kabelnetzbetreiber.

    Häufige Fragen

    Hier erfahren Sie alles über arena.

    Hotline

    Der heiße Draht zur
    arena Bestellung: 0180 - 5 51 22 (€ 0,12/Min aus dem nationalen Festnetz)
     
  2. Homer Simpson

    Homer Simpson Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Mich hat vorhin eine Dame von der EWT angerufen.Hier in Schwalbach/Hessen ist es in nächster Zeit :eek: nicht möglich Arena zu empfangen.:wüt:
    Die Kopfstation wäre für den Empfang technisch nicht gerüstet.
    Das könnte "nur" ein paar Wochen dauern,kann auch länger sein.
    Sorry,aber EWT ist der letzte Sch.....verein.
    Habe 3 Telefonnummern von denen und jeder erzählt einen anderen Mist.
    Ich werde morgen früh beim Vermieter (Nassauische Heimstätte) anrufen
    und dort nochmal nach dem neusten Stand der Dinge fragen.
    Wenn das auch negativ ausfällt,dann kommt eben ne Schüssel ins Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2006
  3. steppi99

    steppi99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM8000
    AW: neues zu ewt

    Habe jetzt immer mitgelesen und schreib nun mal wieder was zum Thema...

    Irgendwie habe ich mir das mit der Regelung von "Arena über Premiere bei Kabel Deutschland" anders vorgestellt. Ich dachte, NUR Kabel Deutschland fängt Arena für die sein Netz ab. Aber da jetzt anscheinend Arena generell zum Premiere Bouquet gehört, ist es für mich unverständlich, dass man diesen Sender nicht freischalten darf (auch wenn ich bei ewt in Berlin bin). Kann doch nicht sein. Stattdessen muss ich im ewt Netz ne neue Box (oder CA-Modul) kaufen und sogar 20 Euros blechen, um Arena sehen zu können. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht...

    Aber als ich heute auf der Homepage die Werbung mit 14,90 Euro gelesen habe (und am Ende waren es dann doch 19,90 Euro), habe ich innerlich mit dem Thema abgeschlossen. Sowas muss ich nicht unterstützen...

    Der Knaller ist der Begriff "technisches Bereitstellungsentgelt". Wer hat das denn erfunden? Ist denn ewt kein Anbieter von Kabelfernsehen? Muss ich jetzt die Bereitstellung bezahlen, dass ich von meinen KabelTV-Anbieter ein Sender geliefert bekomme??? Ne ne ne... ich könnt mich nur aufregen. Das waren noch Zeiten, als Premiere mich gern als Bundesligakunde aufgenommen hat

    Schöner moderner Breitbandkabelanschluß...

    Gruß aus Berlin von steppi99 an alle ewt-Haushalte
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2006
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: neues zu ewt

    ewt ist ein Abzockerverein, der Vermieter mit billigen Verträgen lockt, um dumme Mieter abzuzocken....
    so ist zumindest die Realität in München-Neuperlach.
     
  5. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: neues zu ewt

    Leider greift die Unsitte der versteckten Kosten immer weiter um sich. Es wird Zeit, dass auch mal der Gesetztgeber hier eingreift und bestimmt, dass nur der Bruttopreis als Endverbraucherpreis beworben werden darf.
    Ähnlich ist es ja mittlerweile im Mobilfunksektor, in der Energiewirtschaft, im Luftreiseverkehr..... und, und, und!

    Die 14,90 Euro sind die Arena-Gebühr. Auf der Homepage steht, dass im Bereitstellungspreis bereits der "digitale Zugang" enthalten sei... D.h., für Abonnenten eines beliebigen PayTV-Pakets dürfte Arena dann nur 17,40 Euro kosten...was aber auf der Homepage nicht so vermerkt ist.
    Den Sinn eines "digitalen Zugangs", wo doch die digitalen Kanäle, welche frei empfangbar sind (oder Premiere), sowieso schon bedeuten, dass ein digitaler Zugang vorhanden ist, verschließt sich mir bis heute.

    Alles in allem ist es natürlich schade, dass jeder einen anderen Preis für Arena bezahlt. Satelliten- und einige Kabelkunden ärgert die "Strafgebühr". Andere Kabelkunden haben noch nicht mal die Aussicht auf das Bundesliga-Fernsehen. Und dann ist ja auch noch das Thema Verschlüsselung, Receiver- und CI-Karten-Kompatibilität, welches zusätzlich für Unsicherheit sorgt. In meinen Augen ist aber genau dieses Dilemma ein Indiz dafür, dass Arena abei weitem nicht ihre hochgesteckten Abonnementziele erreichen wird.

    Meine Konsequenz: Bis zum 10/06 bin ich durch Premiere noch auf meinen Kabelanschluß angewiesen. Ab 11/06 werde ich dann über DVB-T mein Programm empfangen. Auf meine 120,00/Jahr Euro wird TSS (EWT-Tochter) dann wohl verzichten können.
     
  6. Crowbar

    Crowbar Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Bei uns in Freiberg könnte bald für ewt der Ofen aus sein.Viele Häuser(Strassenzüge) wurden und werden auch noch an eine grosse Marklerkette aus Holland veräussert.Wie ich hörte ist der Käufer aus Holland sehr verwundert gewesen über die Verträge(Insolvenzverwaltung) mit der ewt.

    Ich bin mal gespannt ob die ewt oder ne andere Kabelgesellschaft sich weiter behaupten kann in Schilda - Freiberg/Sachsen.:eek:
     
  7. Ewter

    Ewter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neues zu ewt

    Bei ish kein Abo,bei ewt kein Abo über Premiere geht auch nicht,
    Satanlage darf ich auch nicht instalieren,das was dann wohl mit der Bundesliga!
    :( :( :(
     
  8. Mario Voigt

    Mario Voigt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    Der war richtig gut, ach ja ... nur mal so bildlich vorstell, wie in einem Comic. (mehr auch nicht, ist ja nur unser Geld was zu ewt wandert).
    So, da fällt mir was ein, was ich aus der Berufspraxis kenne und da sehe ich parallelen (ein wenig).
    Viele (einige) Netze stammen ja von Bosch, ja diese nette Gruppe vertickt ja auch bestimmte Anlagen die man als Betreiber von Sonderbauten (Hotels, Kinos, Kaufhäuser) benötigt. Tja, wenn dann erstmal eine Ware dieser Gruppe drin ist (meißt wird das zu lukrativen Preisen angeboten), dann wird mit dem Wartungsvertrag richtig kasse gemacht (schöne Geschäftsidee).
    Nun ja, von anderen lernen heißt Geld zählen lernen.
    Im Endeffekt sind wir Hansels denen von ewt grundsätzlich egal, ob wir wollen oder nicht, sie haben uns.
    Sie bestimmen die Preise für Zusätze (eben wie BL und irgendwann die privaten).
    Wir können uns nicht wehren, jedenfalls nicht so wie es geht.
    Die Geschichte mit dem zum Vermieter rennen halte ich für Blödsinn, warum soll ich denen noch den Hof bereiten, wo sie weiter abkassieren können.
    Es geht nur über ein Grundsatzurteil vor Gericht.
    Leider hat ja ewt so einiges an Geld für nette Gesichter bei netten Veranstaltungen ausgegeben, eben nicht umsonst. Denn wenn man gegen ewt antritt (wird auch schwer, weil ja der Vermiter in erster Linie derjenige ist, mit dem man einen Vertrag hat), dann wird das alles andere als erfolgreich.
    Soll heißen, Gute Nacht!
    Wir sind da ein wenig auf dem Abstellgleis und keiner holt uns ab.
    Das die BL über Arena kommt war jedem bekannt, tja ewt wartet und wartet und sagt sich, wir bekommen unser Geld ob mit oder ohne BL.
    Schade, damit ist und bleibt ewt nur Zwangsanbieter und keine Alternative für Telefon und Co. Aber selbst das wird sie auch nicht stören.
    Es wird eben nur eine sehr hohe Instanz sie stören. Der Vermieter wirds nicht sein, ewt wird schön brav auf den vertrag zeigen und sagen, siehe das Kleingedruckte.
    ewt ist ein Versicherungsgesellschaft, fast ohne Risiko ;-) für ewt.
    Wir sollten Aktien von denen kaufen ;-)
     
  9. Mario Voigt

    Mario Voigt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    ca. 2 Millionen ewter muss es ca. geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2006
  10. Werner 04

    Werner 04 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Und täglich grüsst das Murmeltier:
    Anruf bei ewt : Wir sind in Verhandlungen, Abschluß in den nächsten Wochen,
    Aufschaltung dann ca. 6 Wochen.
    Anruf bei Premiere: Sie können den Kanal Arena Home empfangen ? Also schalten wir in frei!
    Egal ob sie die Rote oder Blaue Karte besitzen .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.