1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gut versorgt eigentlich schon, aber vom KNB überhaupt nicht informiert!

    Ohne DF-Forum und Fachpresse würde man "dumm sterben". :( ;)
     
  2. Walbass

    Walbass Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja,Du hast recht,aber so hat es mir die Dame erklärt.Erst als Störung melden,dann habe ich ARD-Digital wieder.
     
  3. steppi99

    steppi99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM8000
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Zusammenhang mit ewt/RKS noch eine Meldung:

    Vor kurzen stand in der Mieterzeitung der Gesellschaft ALLOD (Berlin-Marzahn), dass aufgrund der vielen Beschwerden der Anwohner über den Kabelanbieter ab Herbst 2008 eine neue Kabelgesellschaft beauftragt werden soll. Das find ich in diesem Zusammenhang interessant. Dabei ging es u.a. darum, dass bei einigen analogen Sendern, die auf 16:9 umgestellt haben, das Bildformat falsch dargestellt wurde. So konnte man nur die Hälfte des Spielstands bei Fußballübertragungen lesen. Ob das jetzt bei RKS Berlin immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da wir euer Vermieter aber noch Probleme bekommen. So leicht entlässt die Orion-Group keine Vermieter mehr aus den Verträgen. Und falls es wirklich zu der Kündigung kommt wird man vom Vermieter eine Entschädigung für die investierte Technik verlangen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    He he...das war hier auch, allerdings nur bei VOX. Da fehlten im analogen Programm 2 Wochen lang 1/3 der rechten Bildseite, nachdem die auf 16:9 umgestellt hatten und die Zuständigen für die Kopfstation wahrscheinlich im Urlaub waren :D und keiner das geändert hat. SAT1 hat wohl in einigen Netzen auch verzerrt ausgesehen.
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es wird kein TP abgeschaltet.......:eek: :rolleyes: :rolleyes: :eek: man,man,man.....
    Sowas mcht vllt ASTRA wenn sie bei ASTRA X1 angekommen sind, und die Backups alle problemlos laufen.

    An dieser Antwort alleine ist doch schon zu sehen, wie kompetent die HL-Mitarbeiter sind, eigentlich aber viel schlimmer, sie versuchen erst gar nicht dem zahlenden Kunden weiterzuhelfen, sondern zeigen einem noch ganz dreist und unverblümt ihr Desinteresse.

    Aktueller Stand:

    158 TV Kanäle
    84 Radiokanäle
    18 Datensender
    ---------------------
    Gesamt = 260 Kanäle


    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann würde Dir u.A. auch ARD fehlen und die dritten Programme. Entweder man lässt es so wie jetzt (was natürlich nicht optimal ist!) oder man schaltet zusätzlich den Hörfunk und "Qualitätstransponder" zusätzlich auf.

    Hier sind sie zum Glück längst aufgeschaltet worden.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier in Jena, wo erst im Dezember letzten Jahres auf eine eigene Kopfstelle (zuvor 1:1 KD-Zuführung, dazu waren aber auch noch einige Astra-Transponder z.B. mit den Free-TV-Programmen drin) umgestellt wurde, wird seit heute auch der "Qualitätstransponder" eingespeist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Scheint wohl der Spruch zu stimmen: "die letzten werden die ersten sein" (letzten in dem Sinne der Umstellung der Kopfstation).
    Offensichlich gibts in solchen Kopfstationen noch "ungenutzte" Umsetzkassetten. In Netzen wo die Privaten schon drinn sind ist das vieleicht nicht mehr der Fall.
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    bei uns sind 3-4 dvb träger leer im netz + TV Flandern, also wenns danach ginge... :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.