1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nicht nur Tele 5, auch das DSF - sprich der gesamte Beta Digital TP 682.00 Mhz E 47 wurde abgeschaltet.

    Die gleichen sich jetzt der Arbeitsweise der KDG an und nutzen jetzt auch die bekannten Problemfrequenzen 113.00 Mhz und 121.00 Mhz .

    Klasse.......na digitalisiert sind die ja schon über ein Jahr. Bis dato waren sie allerdings ungenutzt.

    gruß spaceman
     
  2. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und was liegt jetzt auf diesen Problemfrequenzen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich denke mal das die "kleinen" Privaten über kurz oder lang via Kabelkiosk verbreitet werden und die "großen" Privaten so lange FTA bleiben bis die Verträge mit dem KK stehen...
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der ARD-Hörfunktransponder mit seinen 53 Radio -und 3 TV Programmen
    BR alpha,
    SR Fernsehen und
    "Radio BremenTV -alt"
    auf ARD TP 121.00 Mhz - S02

    und
    Der vietnamesische TV Sender VTV4 auf dem RRSAT TP 113.00 Mhz - S 03.
    mit einem einzigem !! TV Sender auf dem gesamten TP - der lag vorher einzeln auf 706.00 Mhz


    EDIT:/
    Da sich hier wirklich alle Frequenzen im analogen Bereich und auch im digitalen Bereich geändert haben, werde ich die beiden kompletten KanalListen bis heute Nachmittag vom Netz nehmen müssen.
    Nur Ausbessern reicht da nicht......da stimmt nicht eine Verlinkung mehr.....

    Das Portal bleibt aber online.....für Updates.
    Bis dann.......

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2008
  5. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ok, das sind alles Sender die ich nicht sehe und erst recht nicht aufnehme. Erstmal komme ich mit der Umstellung klar, ich hatte schlimmeres befürchtet.
     
  6. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir in Berlin Friedrichsfelde fehlen im Analog TV:

    DSF und Infokanal der WGLi. Sonst sind alle da.

    Im Digitalbereich:

    Tele5 und noch einige andere.

    Frage hat jemand schon das KabelKiosk Radiopaket ?

    Und kann mir jemand mal die Telefonnummer der Technik-Hotline nennen ?

    Was mir noch aufgefallen ist vor 2 Std. ungefähr hatte EWT auch einen neuen Infokanal. Da lief unten ein Laufband mit den neuen Frequenzen. Sa auch ganz gut aus. Nun habe ich gerade auf den Infokanal umgeschaltet und da läuft wieder der Alte Müll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2008
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    • Kabelkiosk - Radiobouquet auf Kabalkiosk TP 458.00 Mhz - S 40 mit dem Radiosnder "blu.fm" eben neu aufgeschaltet .

    Was die anderen Sender betrifft - siehe Posting oben, oder meine HP (siehe sig)

    gruß spaceman
     
  8. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und was ist mit dem Technisat Radiobouquet
    15 attraktive Radio-Programme
    Hörbücher 1-4

    Hat das jemand schon in Berlin ?

    kann es sein das es den DSF auch nicht mehr Digital gibt ?

    Lt- EWT Hotline soll in Berlin eine Großstörung sein.
     
  9. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also so wie es aus sieht, werde ich wohl eine kleine Sat-Schüssel auf den Balkon stellen und dann kann meine Wohnungsbaugenossenschaft motzen wie Sie will, aber ich lasse mir doch nicht von einen kabelnetzbetreiber vorschreiben was man sehen soll. Die Zeiten sind doch seit vielen Jahrzehnten vorbei.
     
  10. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Mtv-Transponder ist auch auch bis auf die fünf Bezahlsender eingedampft!
    Ach da kann man neidisch werden. Leider habe ich in Südlage nur das Schlafzimmer und die Küche, und die Howoge würde mir minimum nen Vogel zeigen, wenn ich da eine Antenne anbaue.
    Aber grundsätzlich geht mir diese Abhängigkeit von einer Kabelbude doch ganz schön auf den Zünder!!! Warum kann das nicht so offen gestaltet werden wie der Telefonmarkt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.