1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was bei der EWT/TC steht ist doch völlig Latte.
    Ich gebe mich nicht mit Spekulationen ab, wenn ich Daten hier online stelle, ist das überprüft und bindend.

    Diese Deppen pflegen weder die eigene Homepage, noch irgendwelche Frequenzlisten ,-Tabellen, Programmpakete, vernünftige Preisstrukturen o. ä.

    Die werben mit Sendern, die schon längst eingestampft sind,und Programmpaketen, wo selbst der Anbieter nicht mehr existiert - die sind also in jeder Hinsicht in allen multimedialen Bereichen mitsamt Werbeauftritten völlig unglaubwürdig.

    Also:
    Ich rede beim SWR3 vom analogen TV-Programm und nicht vom SWR3 als Radioprogramm.
    Warum sollte unter den gelisteten TV Programmen ein Radiosender aufgeführt sein, oder besser gefragt, warum sollte das ZDF analog doppelt eingespeist werden......
    und genau das meinte abc - das der Sender im Flyer doppelt ausgewiesen wird.

    Also so wie auf meiner HP gelistet, befindet sich auf dem analogen TV Programmplatz K 40 der analoge TV Sender Südwestfunk (SWR3), auf K 08 das ZDF - und was die schreiben ,geht mir sonstwo vorbei - ich sehe hier das Gegenteil.:rolleyes: :D :cool:

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2008
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist nun eigentlich schon bekannt ob die privaten unverschlüsselt drin bleiben? Spiele mit dem Gedanken mir ne DVB-C Karte fürn Rechner zuzulegen. Wenn die nachher verschlüsselt werden (womöglich in NDS) und ab 2.6. einsextra und co., arte und phoenix wegfallen kann ich mir das schenken.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Notiz für die Müllkippe: Es ist Sonntag, der EPG ist wieder weg im Kabelkiosk :(
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Alles andere wäre auch ein Wunder. Wie ich schon mal schrieb: was treiben die da seit dem November 07? Davor hatte sogar der TCM einen schönen, deutschen EPG.

    Btw: Bei mir ist der TCM weg. Am Freitagabend habe ich noch Ocean's 11 aufgenommen. Ob er gestern noch ging, weiß ich nicht.
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir waren von Donnerstag bis gestern ebenfalls die Sender des Transponders weg (an "The History Channel" und dem "National Geographic Channel" hab' ich's gemerkt); heute funktioniert wieder alles.
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aha .. Vielleicht basteln sie an einigen Kopfstellen wegen der nötigen Änderungen rum.
     
  7. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sie sind Raus.Ich glaube meine Augen nicht aber die Privaten sind tatsächlich Raus.Jetzt ist aber schluß mit Lustig...Ich kündige:wüt:
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Momentan läüft die Umstellung im analogen Bereich. Über 10 analoge Sender sind jetzt abgeschaltet.
    Dadurch ist natürlich auch kein digitaler Empfang mehr möglich.
    Das ZDFvisions Paket und ARD 1 Digital und auch ARD II Digital sind auch raus.
    Also lange noch kein Beweis, daß die Privaten draußen bleiben.....

    Die Umstellung auf das EWT-Stadtnetz hier im Berl.Ausbaugebiet 862 Mhz lief damals ganze 46h.

    gruß spaceman
     
  9. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    bei mir sind nach dem suchlauf "einige" privaten wieder drinn ... aber ich hab das gefühl da fehlen noch welche! hmm mal nach dem suchlauf in ruhe schaun... muss die ja alle neu sortieren dann aber gefunden waren es nur 154 sender
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wartet doch ab, ich glaube kaum das die (gerade weil die privaten Sender bei euch per DVB-T empfangbar sind) privaten draussen bleiben!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.