1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke. Das erklärt aber nicht, warum die Box beim Sendersuchlauf immer wieder ins Jenseits stürzt. Und wenn ich den EPG abschalte, fehlt der ja dann überall. Nee, das ist doch alles K*cke. Ich habe ja noch genügend Digitalreceiver zur Verfügung, wenn ich unbedingt Eins Exttra o.s. kucken muß. Mit der d-box warte ich jetzt erst mal das Ende der "ARD-Qualitätsoffensive" ab. ;)
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe eben auch mit Entsetzen festgestellt, daß der Scan auf der Frequenz 402.00 Mhz die ganze Box aufhängt. Das ist an dem 9-teiligem Radar.bmp sichtbar - auf 394.00Mhz ist noch alles ok, bei 402.00 Mhz - klack - Freezer.:(
    Das war heute vormittag noch nicht der Fall. Da hat auf allen Boxen der Scan einwandfrei geklappt.
    Anstatt der Probleme Herr zu werden, kommen dank der ARD immer neue Probleme hinzu. So gibt es jetzt nur zwei Möglichkeiten :

    Also entweder auf nen Scan verzichten, bis das Problem aus der Welt geschafft wurde, oder den 402.00 ARD - TP vor dem Scan aus der *.xml auskommentieren.
    Mann, das wird ja immer schlimmer.

    gruß spaceman
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn ich aber mal vorsichtig darauf hinweisen darf, betrifft dies Problem soweit ich mitbekommen habe nur 2er mit *räusper* nicht supporteter Software. Also wo da der Böse sitzt, müsste man wohl erst noch klären ;) und nicht gleich alles bei der ARD oder TC abladen.
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Meine belächelte Kiste mit BN 2.01 läuft tadellos ;)
     
  6. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe ein neues Image drauf aber der sogenannte ARD TP 402.00.00 Mhz S 33 lässt meine d-box2 weiter abkacken.Diesmal liegt der schwarze Peter nicht bei TC-ewt sondern bei der ARD. Naja am 02.06 wird der TP eh abgeschaltet dann liegt es an TC-ewt ob sie es schaffen bis dahin den neuen ARD-TP einzuspeisen.Die Hoffnung stirbt zuletzt:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Abgeschaltet wird kein Transponder.

    Auch seht nicht fest wo das Problem liegt. Da wohl nur die D-Box mit Alternativ-Soft betroffen ist, kann man schwerlich der ARD die Schuld geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2008
  8. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Naja dann ebend Frequenzwechsel.Ich hoffe das Problem wird es auf dem neuen TP nicht geben.Warten wir es ab woran es liegt bis jetzt ist man überall ratlos woran es liegt.Solange muss ich rbb mein Heimatsender analog schauen:wüt: denn der Rest funzt:D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie gesagt, abgeschaltet wird kein Transponder nur arte, Phoenix und die digitalen Untersender werden abgeschaltet.
     
  10. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Scheint alles wieder im Normalzustand zu sein, siehe hier

    Bei mir funktionieren die betreffenden Sender jedenfalls wieder.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.