1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kann ich nicht nachvollziehen, weder bei Sat noch im Kabel habe (ich) mit der Nokia oder Sagem Probleme.
     
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich schon. seit gestern abend nur noch Hänger bei den ARD-Programmen. Und gerade sie sind mir die (zweit)wichtigsten nach Premiere.
    die 00F0 ucode habe ich immer noch nicht gefunden.
     
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe bis dato ebenfalls den builtin benutzt, aber geht ja momentan nicht mehr!
    Ich benutze das MD-Image, aber im yadi ist der m.E. auch enthalten.
    Wenn Du gar nicht weiter kommst, dann schick mir ne`PM!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich nutze den built in.
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So, ich habe das eben getestet:
    Nokia DBox 2
    2 Geräte 2xi avia 500
    Auf den TP :
    ARD - Hörfunktransponder 386 Mhz S 31= OK
    TV Sender
    -BR Alpha
    -SR Fernsehen
    -Radio Bremen TV*

    alles in Ordnung

    ARD TP 394.00 Mhz S 32= OK
    TV Sender
    Das Erste
    Bayerisches FS Süd
    Bayerisches FS Nord
    hr fernsehen
    arte - alt
    WDR Köln
    BR alpha *
    SWR Fernsehen BW
    Phoenix - alt
    Test R

    alles in Ordnung

    Auf dem 3. ARD-TP

    ARD TP 402.00.00 Mhz S 33 findet kein Einscannen der Daten des gesamten TP mehr statt.

    D.h. es liegt am ARD-TP selbst, die werkeln rum wie die Verrückten, tw. ist das gesamte Bouquet der ARD im selben "Anbieter zu finden , wie die Sender des digit. ZDF-visions-Paketes.

    gruß spaceman
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das einige ARD Sender im ZDF Bouquet und umgekert sind, war schon lange so. Das betrifft Phoenix, arte, Kika, und 3sat.
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kann ja wohl nicht sein, jedenfalls nicht hier, das stimmt nicht. :( Das war einmalig für 2 Tage so, das wurde aber schleunigst wieder behoben.

    @gorcon
    Stell mal dein Scan von "erneuern" auf "neu erstellen", und dann nach durchgeführtem Scan wieder zurück auf "erneuern", dann ist es wieder richtig.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2008
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sie werden zwar von der ARD mitfinanziert und wurden auch bei ARDdigital auf der Hompage so genannt, aber im ARD Bouquet waren sie nie aufgeführt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich mache meinen Senderscan nie mit "erneuern", sondern immer mit "nicht verändern". Sonst werden ja die Sender alle durcheinandergeworfen.
    Nur bei sectionscan an werden dann die ard und ZDF Sender teilweise gemischt und doppelt eingetragen, aber wie gesagt das war schon vor dem neuen Transponder so.

    @Eike, das weis ich aber leider werden sie so eingetragen weil die NIT sie so vergibt. (Warum auch immer)
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann teste es mit 0013 oder 001A.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.