1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hab gerade auf nem ehemaligen "." kanal eine neue aufschaltung gesehn:
    equi8 ab August 2008 spiel sport spannung!

    weiss da schon jemand hintergründe?

    ausserdem testbild von XXHOME ab Mai

    mfg
    zerbi
     
  2. stub

    stub Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... es gibt keinen Grund in Panik zu geraten. Warte erstmal bis 2.6.2008 ab ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... wie willst du die Mietminderung begründen ? Wird irgendwo vertraglich zugesichert, welche Programme du im Einzelnen empfangen kannst ?

    Wenn gesetzlich vorgeschrieben Programme im Kabel nicht angeboten werden, sollte man sich an die jeweilige Landesmedienanstalt wenden. Die Nichteinspeisung von gesetzlich Bestimmten Programme kann von der zuständigen Landesmedienanstalt geahndet werden ...
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Beschränkt sich nicht die Grundversorgung auf die analogen ÖRs?
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi Leute
    Für die, die es interessiert - ich habe ich auf Wunsch einzelner User das komplette Berliner (analoge) Kabel-Radioangebot des EWT-Stadtnetzes auf meiner HP mit aufgenommen.
    Das Angebot umfasst (bis jetzt) 33 Sender - plus 2 unbelegte Frequenzen.
    Das Angebot kann sich tagtäglich wegen der anstehenden Umstrukturierung der EWT/TC ändern.

    Im digitalen TV Bereich hat sich am WE nix getan :( ,aber analog ist der "EWT Infokanal", sowie der lokale Stadtsender "TV Berlin" seit einigen Tagen nur noch sporadisch empfangbar.
    Irgendwann nachts ist immer öfter für Stunden ein Schwarzbild zu beobachten.
    Heute trat das schon am Nachmittag auf.....

    gruß spaceman
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warum Panik? Schon jetzt kann man ARDdigital nicht korrekt und im vollem Umfang empfangen.
    So wie man TC allgemein kennt arbeiten die sehr zeitverzögert und nicht Kundenfreundlich.
    Sicherlich wird irgendwann der ARD-Qualitätstransponder kommen, wann das in den einzelnen Netzen passiert, da kann man nur raten.
    ARD-Hörfunk ist ja in den meisten TC-Netzen bis heute nicht umgesetzt.
    Nur dort wo die einzelnen EWT-Netze wohl mehr oder weniger in Eigenregie gehandelt haben. Ähnliches bei den Privaten.

    Selbst bei den vermarkteten Pay-TV-Angeboten ist nichts von Kundenfreundlichkeit zu bemerken. 3-4 Wochen braucht man im Schnitt um Digitalreceiver und Smartcard zu verschicken. Unglaublich.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Eike

    ... weißt du was die ARD im Detail mit den Kabelnetzbetreibern vertraglich vereinbart hat ?
    Sicher dürfte nur sein, dass die Verträge stehen.
    Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia und Kabel BW könnten die Änderungen sofort umsetzen. Bei Unitymedia wird zu Gunsten des "Qualitätstransponders" wird wohl ein analoges ÖR-Programm abgeschaltet werden. Auch in anderen Kabelnetzen wie z.B. Kabel BW und auch Tele Columbus könnte das ähnlich ablaufen.
    Die Änderungen werden wohl erst in der 21. KW, also kurz vor Beginn der ANGA Cable, umgesetzt werden. Vermutlich werden dann in einem Abwasch die im Februar angekündigten Bouquets der neuen Tele Columbus Digital-TV-Plattform eingespeist werden ...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier muß man gar keinen analogen ÖR-Sender rausnehmen weil noch massig Platz ist. Die eigenen Mitarbeiter hier wissen noch nicht mal das die Privaten verschlüsselt werden sollen. Auch wird mit KK-Radio geworben obwohl es gar nicht eingespeist etc. Bei TC sitzen die größten Pfeifen. Daher meine Kritik.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... ob es erfoderlich ist einen analogen ÖR-Kanal rauszuschmeissen oder nicht spielt im Endeffekt keine Rolle.
    Die ARD erhebt den Anspruch, den Medienmarkt mitgestalten zu wollen. Wenn ein analoges ARD-Programm z.G. des "Qualitätstransponder" 'rausgeschmissen wird, kann die ARD behaupten maßgeblich an der Digitalisierung des Kabels beteiligt zu sein. Die ANGA Cable bietet nunmal für solche Aussagen die perfekte Plattform.
    Ich glaube kaum, dass sich die ARD da in die Parade fahren lassen wird ...

    ... meiner Ansicht braucht man nicht in Panik zu geraten, nur weil der "Qualitätstransponder" derzeit nicht weiterverbreitet wird, bedeutet das noch lange nicht, dass der gar nicht kommen wird. Tele Columbus wird wie erwähnt auf der ANGA Cable wohl auch seine neue Plattform vorstellen.

    Auch der ARD-Hörfunktransponder wird in der 21. KW offiziell im Kabel starten.

    Davon mal abgesehen sollte man nicht unberücksichtigt lassen, dass du nicht über ein "reines" TC-Kabelnetz versorgt wirst. Die MDCC gehört zu 51% ewt und zu 49% der Städtischen Werken Magdeburg. Wenn es um Erweiterungen des Programmangebotes geht, die Kosten verursachen, dann haben die Stadtwerke ein gehöriges Wort mitzureden.
    Letztendlich wirst du nicht feststellen können, ob die Pfeiffen nun bei der ewt oder den Stadwerken Magdeburg zu finden sind ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.