1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das hab ich ihm gesagt, war sehr hilflos der "gute". Gerade weil es keine Recievervorgabe gibt/gab, sollte es DVB Konform ausgestrahlt werden, was definitiv nicht der fall ist.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wo beim KK ist denn zu lesen, welche Geräte sie empfehlen? Bei TC finde ich auch nichts. Mir kommt das so vor, als wäre da eine Mauschelei im Gange, da TC unbedingt die eigenen Receiver unter die Leute bringen will. Wenn ich sehe, dass ausgerechnet 2 der m.E. meistgenutzten Hersteller von PVRs für DVB-C torpediert werden, werde ich hellwach. TechniSat und Humax sind zwar auch weit verbreitet, aber wahrscheinlich sind das halt die Geräte, deren EPG funktionieren muß, damit zumindest die offiziell vermieteten Receiver von TC EPG haben.


    PS: Meine Kündigung schicke ich wohl besser nochmal ab, denn die habe ich auch nach Hannover geschickt. :eek::(:wüt:
     
  3. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn man auf der Kabelkiosk-Seite in der Rubrik Empfang auf Receiver klickt, steht dort dass Receiver von folgenden Firmen unterstützt werden: Elium, Humax, Galaxis, Nokia, Radix, Technisat, Telestar, Technotrend und Tonbury.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Damit hat sich der Kabelkiosk ins Abseits gestoßen.

    P.S. Der EPG kommt bei mir nur über den iPDR 9800, also nicht mal ne Box die Kabelkiosk "geeignet" ist sondern für Premiere...
    Alle Inhalte (bis auf TCM dort kommen bisher nur die Startzeiten, aber keine Inhaltehinfos) werden dargestellt.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Womit aber:

    nichtig wäre Quelle

    entweder oder...

    Ach ja Transponderzeit hat er wirklich nach dem Telefonat gerichtet gestern, wahnsinn, ich brech 'zamm. :rolleyes: Das der blöde Kunde erst etliche male anrufen muss bis die das merken ist einfach nur traurig.
     
  6. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei welchen Festpaltten-Reciver funktioniert den jetzt der EPG?

    Wäre doch toll, wenn sie die Redaktion dieses Thema mal annnimt und darüber mal in einer der nächsten Ausgaben mal berichtet. Vielleicht kann man ja so Druck machen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Beim Humax und bei Technisat.
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Besser wär wir tragen zusammen welche nicht mehr funktionieren.

    - Grobi-TV-Box SC7 HDGB
    - Topfield 5200
    - Dreambox 7025

    wer ein Gerät hinzuzufügen hat am besten die schon bekannten mit nennen
     
  9. Billgehts74

    Billgehts74 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Liebe Forenmitglieder,

    ich wende mich heute zum ersten Mal an Euch, da ich leider bei Telecolumbus keinen kompetenten Ansprechpartner erreiche. Ich habe Ende letzten Jahres das folgende Schreiben von Telecolumbus erhalten:

    Betreff: Ihr neuer Digitalanschluss
    Vertragsnummer:
    Sehr geehrte/r Herr/Frau
    wir freuen uns sehr, Sie als Kunde von Tele Columbus begrüßen zu dürfen. Mit heutigem Datum beginnt Ihre 12-monatige Vertragslaufzeit. Bitte bewahren Sie dieses Schreiben mit Ihren Vertragsunterlagen auf. Ihre Widerspruchsfrist haben wir bis zum 31.03.2008 verlängert, damit Sie ausreichend Zeit haben, Ihr neues Produkt zu testen.
    Von der Kabel Deutschland GmbH werden Sie in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung erhalten.
    Da wir Ihnen Ihr neues Digital-Paket für die ersten drei Monate kostenlos zur Verfügung stellen, bekommen Sie die erste Rechnung erst nach Ablauf der Widerspruchsfrist am 31.03.2008.
    Wenn Sie Internet- und Telefondienste von Tele Columbus nutzen, beachten Sie bitte, dass evtl. anfallende verbrauchsabhängige Entgelte wie z.B. Sonderrufnummern oder Auslandsgespräche, die nicht in der Flatrate enthalten sind, zusammengefasst nach der Abrechnung März 2008 abgebucht werden. Sie können natürlich entstandene Rechnungsbeträge monatlich bequem in Ihrer Benutzerverwaltung BlueCable einsehen.
    Für Fragen und Unterstützung zu Ihrem neuen Vertrag sind wir gern für Sie da. Sie erreichen uns täglich von 8.00 - 22.00 Uhr unter 01805 585 510 (0,14 EUR/Min. aus dem Festnetz der T-Com).
    Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und viel Vergnügen mit Ihrem neuen digitalen Fernsehen.
    Mit freundlichen Grüssen
    Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH


    Dabei werde ich als Kunde von TeleColumbus begrüßt, obwohl ich dies bereits sei zwei Jahren bin.
    Ich habe bisher bei Telecolumbus die Möglichkeit in Anspruch genommen, digital die öffentlich-rechtlichen Sender und die privaten Sender (RTL, SAT1, PRO7 etc.) zu empfangen. Herzu wurde mir eine Smartcard zugesandt, da die privaten Sender aus welchem Grund auch immer verschlüsselt sind. Außer einem Einmalentgelt für die Smartcard fallen bisher keine zusätzlichen Kosten (neben der "normalen" Kabelgebühr) für den digitalen Empfang an.
    Offensichtlich soll nun wohl diese Möglichkeit nicht mehr bestehen. Bei der Hotline zeigte man sich verwundert, dass ich bisher noch keinen Receiver und keine neue Smartcard zugesandt bekommen habe, da sich ja das Verschlüsselungssystem von Nagravision auf Conax geändert haben soll.
    Man konnte mir nicht einmal mitteilen, was für ein Digital-Paket ich denn nun jetzt habe und welche Kosten dann monatlich auf mich zukommen.
    Bis heute kann ich aber noch mit meinem jetzigen Receiver die Digitalprogramme empfangen, von einer Umstellung ist nichts zu merken.
    Ich habe übrigens auch bis heute noch kein Kündigungsschreiben (wie angekündigt wurde) von Kabel Deutschland erhalten.
    Hat jemand ein ähnliches Schreiben oder weiß, was ich nun für ein Paket zu welchem Preis erhalten werde? Sollte ich vorsorglich ein Kündigungsschreiben zum Digital-Paket an Telecolumbus Sachsen-Thüringen schicken?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Unter http://www.kabelkiosk.de/hier.120.html?refpage=10 sehe ich nur Elium, Homecast, Telestar und Technotrend. :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.