1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Zur Zeit entfällt in Halle die einmalige Gebühr von knapp 30€, wobei man ja bei mir nicht mal die monatlichen Beträge will.
     
  2. skf

    skf Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die entfällt bei Abschluss eines digi-Vertrages Bundesweit und nicht nur in Halle ;-)
     
  3. Tony.Montana76

    Tony.Montana76 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Erstmal vielen Dank für die Antworten.

    @Bernd
    Eine Sperrdose ist auf dem Anschluss nicht installiert. Das ich meinen TV zwecks Antennenkabel anschliessen muss ist mir auch klar um analoges TV zu bekommen. Habe ich ja auch gemacht. Trotzdem findet mein TV keine Sender beim Sendersuchlauf. TV und Antennenkabel sind nagelneu.

    @Maik
    Danke für die Nummer
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kleine Info EPG
     
  5. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das wird scheinbar sehr unterschiedlich gehandhabt. Ich bin zwei Strassen weitergezogen alles innerhalb der TC/RKS. In der alten Wohnung hatte ich bei Anschluss Kabelinternet irgendeine einmalige Gebühr. Dafür wurde die Kabeldose gewechselt, Modem angeschlossen, 2m LAN-Kabel bereitgestellt.
    Jetzt bei dem Umzug war in der neuen Wohnung noch keine 3er Kabeldose. Wurde mir ohne Kosten installiert. Hardware hatte ich. Da ich am gleichen Knoten bleibe konnte ich sofort ins Internet. Die Ummeldung hat zwar keine Extrakosten gebracht aber es wäre nicht TC wenn nicht doch was schief gelaufen wäre. Die Ummeldung DigitalTV lief schief und ich habe drei Monate die Gebühren für das Family-Paket doppelt bezahlt, alte und neue Adresse. Jetzt ist aber alles ok, nachdem ich mit Hannover direkt Kontakt hatte.
     
  6. kululu

    kululu Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo, ich gehöre auch zu den Zwangsverkabelten von ewt. Das sagt mir KabelDeutschland bei der Verfügbarkeitsüberprüfung von KabelDigital. ewt konnte für meine Adresse vor einem Monat noch alle verfügbaren Pakete anzeigen, jetzt kommt bei deren Verfügbarkeitsüberprüfung gar nichts mehr. Das scheint ja vielen so zu gehen. Da ich keine Lust habe mich von inkompetenten Beratern am Telefon auf Telefonwarteschlangen verweisen zu lassen, suche ich hier nach Antworten auf meine Fragen.

    Ich habe vor Premiere (über Premiere) und KabelDigitalHome (geht das nur über TC/EWT mit dem unverschämten Aufschlag von 4€?) zu bestellen. Ich habe erfahren, dass ewt aber ganz unterschiedliche Verschlüsselungen verwendet, so dass ich gar nicht weiß, was ich für einen Receiver brauche. Für Premiere brauch ich einen kompatiblen Nagravisionreceiver. Wie wird aber KabelDigitalHome verschlüsselt? Brauch ich dafür einen Conax-Receiver?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    KabelDigitalHome wird über EWT nur durchgeleitet. Also in Nagra.
    Um die Zugangsgebühr kommst Du allerdings wohl nicht herum weil über EWT bestellt werden muß.

    Allerdings solltest Du genau erfragen ob in Deinem Gebiet auch KD-Home angeboten wird.
    Schrittweise löst sich EWT von KDG.
    Wenn nicht steht meist der Kabelkiosk zur Verfügung.Und der wird in Conax verschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  8. kululu

    kululu Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke für die schnelle Antwort. Also als die ewt-Abfrage noch funktionierte, meine ich das neben Premiere als Option gesehen zu haben. Die tolle Stadt-pdf Datei von telecolumbus.de bietet mir TC-KDH an.

    Willst du mir aber andeuten, dass dieses Angebot nicht lange aufrechterhalten werden kann? Das hieße ja, dass man neben dem ewt-Zwang auch noch KabelKiosk aufgezwungen bekäme, wenn nicht irgendwann mit PremiereStar verhandelt wird. Dann sollte ich Conax also doch bei meiner Receiverwahl berücksichtigen?

    Zugangsgebühr? Muss etwa monatlich ein Techniker kommen, der mir das an meinem Anschluss manuell freischaltet?
     
  9. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    EWT und TC ist echt der letzte Müll:-(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kabelnetze und deren Angebote sind immer Monopole leider.
    Du kannst nur das Angebot nutzen was die jeweiligen Netzbetreiber einspeisen. Ob sich für Dich Premiere, der Kabelkiosk oder KD-Home rentiert musst Du wissen. Da ich kein Sport schaue, ich also nur die Hälfte der jeweiligen Pakete schauen würde, lohnt sich weder der Kabelkiosk noch KD-Home für mich. So wie die Pakete gebündelt sind z.Z. (alles oder nichts) reine Geldverschwendung. Das ist Premiere für mich flexibler. Hier muß ich kein Sport nehmen.

    Du Zugangsgebühr wird automatisch bei Anmeldung eines PAY-TV-Angebotes berechnet. Das hat nichts mit einem Techniker zu tun.

    EWT bez. TeleColumbus baut zunehmend, zumindest in den großen City-Netzen auf eigene Kopfstellen um nicht von Zuliefereren abhängig zu sein.
    Wie das in Deinem Gebiet ist weiß ich nicht.

    Receiver sollten generell zukunftstauglich sein, also mindestens 1-2 CI-Zugänge aufweisen damit man verschiedene Verschlüsselungen Nutzen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.