1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Besorg Dir doch selbst einen Receiver. Warum brauchst Du eine andere Anschlussdose? S2/3 ist bei EWT ja meines wissens nicht belegt und damit kein Thema. Nur später für Internet wird u.U eine neue Dose gebraucht aber bis dahin sollte die alte reichen sofern sie nicht defekt ist.

    Gruß Gorcon
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das du bei der BWG bist erklärt natürlich warum du bis mindestens Jahresanfang warten mußt. Da du ja bisjetzt noch das Signal von S+K bekommst.
    Also die neue Anschlußdose brauchst du eigentlich nur wenn du das Internet und Telefonie Angebot nutzen möchtetst.
    Das die beim Receiver verschicken nicht die schnellsten sind habe ich schon öfters gelesen.Wobei ich mir damals selber einen Receiver besorgt habe und mir dann die Smartcard zuschicken lassen habe. Die nur durch Hilfe eines Forumsmitgliedes schnell von statten ging sonst hätte ich noch bis Anfang das Jahres warten müssen.

    Gruß
    Maik
     
  3. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hatte gerade einen Anruf von der Firma Rohde bei denen ich Gestern den Vertrag unterschrieben habe.
    Weil unser Haus (5WE) noch nicht umgebaut ist wird der Vertrag storniert. Digitalfernsehen wird extra eingespeist und das ist in nächster Zeit bei uns nicht möglich.:confused:

    @Maik Ich bin nicht bei der BWG. Es ist ein privates Mehrfamilienhaus im Ahornweg. Ich meinte das sie durch die BWG alle Hände voll zu tun haben.

    Was EWT bei uns noch umbauen will ist mir ein Rätsel. Den normalen Kabelanschluss haben alle Mieter schon seit einigen Jahren. Wenn ich mir vorstelle das ich bei so einem Laden auch noch Telefon und Internet unterschrieben hätte ..... und die alten Verträge gekündigt....oh oh.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also was TC/ewt da macht ist immer wieder ein Rätsel.
    Digitalsignale werden nicht extra Eingespeist ,Rohde weiß manchmal selbst nicht was Sie da sagen.
    Vor ein paar wochen hatte mein Vater ein tolles Erlebnis alle privaten (Digital) waren nicht mehr zu Empfangen. Da sagten Sie ihm doch er sollle seine Smartcard Freischalten lassen.:eek:
    Aber zurück zu deiner Problematik wie schon oben geschrieben Digitalsignale sind vorhanden, das einzige was nicht Anliegen könnte wären die sachen die über den Hyperbandbereich hinausgehen.
    ARD&ZDF sowie Premiere befinden sich im Hyperbandbereich um S21-S41.
    Die anderen Digitalsender bewegen sich so zwischen K40-K69.
    Ob du den bereich Empfängst erkennst du daran ob du Bloomberg,TW-1 und noch einige Sender (Analog) Empfängst.Welche das genau sind weiß ich leider nicht, aber es gibt einige die im oberen Frequenzband Analog eingespeist sind.
    Wenn du diese Empfängst (einwandfrei ohne Rauschen) ist der Hausanschlußverstärker schon auf dem neusten Stand.
    Das einzige was ich vermute woran Rohde sich Aufhängt ist das das Haus noch nicht Rückkanal fähig ist für die Internetsachen. Die du ja ber nicht möchtetest.
    Wie es sich anhört möchtest du den Kabelkiosk Abonieren?
    Aber versuch erstmal ob du Analoge Sender im Oberen Frequnzband Empfängst (über S41).

    Gruß
    Maik
     
  5. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die analogen Sender "im Ausbaugebiet" kann ich nicht empfangen. Daran scheint mein Anliegen zu scheitern. Ich habe mich jetzt mal direkt an Telecolumbus gewand. Von denen hatte ich ja die Aussage das Digitalfernsehen bei mir möglich ist.
    Wenn ich auf Satellit umsteigen muss dann aber komplett. Dann haben sie bald einen Kunden weniger. Wer nicht will der hat...
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na dann ist alles klar der Anschlußverstärker ist nicht für den oberen Frequenzband geeignet.Somit kannst du dann nur ARD,ZDF und Premiere Empfangen.
    Direkt von TC wirst du auch keine andere Antwort bekommen. die sind in solchen sachen immer sturr.
    Genau wenn du auf Sat Umsteigen kannst würde ich das in deiner jetzigen Position auch machen.
    Bin ich froh das ich mein Kabelanschluß nicht bei TC/ewt habe.

    Gruß
    Maik
     
  7. Tony.Montana76

    Tony.Montana76 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo,

    ich wohne seit 01.12.07 in meiner neuen Wohnung in Berlin-Mitte. Leider ist zwar eine Kabelbuchse installiert, aber die Leitung ist nicht freigeschaltet. Da ich eh Kabel-Digtal haben wollte, habe ich mich an ewt gewendet. Ein Vertrag hatte ich auch am nächsten Tag im Briefkasten. Diesen habe ich unterschrieben zurück an ewt geschickt.

    Seit dem ist nun knapp 1 Woche vergangen und ich habe von ewt weder eine Bestätigung erhalten noch meinen Receiver bzw. Smartcard. Analog erhalte ich immer noch keine Sender.

    Bei der Hotline komme ich nicht durch und auf meine Email wurde noch nicht reagiert

    Nun meine Fragen:
    1. Wie lange dauert es normalerweise bis mein Anschluss freigeschaltet ist und ich den Receiver und Smartcard erhalten habe.
    2. Wie kann ich bis dahin wenigstens analogens TV empfangen?+

    Vielen Dank für Eure Antworten
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Jaja TC und die Bearbeitung der Briefe, habe im Mai den geschrieben das ich Umgezogen bin und nun im Dezember, wurde das ganze erst Bearbeitet.
    Kleiner Tip wende dich doch mal an die Zentrale in Hannover. Danach hat sich bei Problemen immer jemand gemeldet.
    Tel: siehe PM
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Zwecks digitales TV,
    Ich hatte bei ewt TC KD Home(inkl. TC KD free)am 27.10.07 bestellt und am 22.11.07 war alles freigeschalten.
    3-4 Wochen Wartezeit ist bei ewt momentan keine Seltenheit.

    Zwecks analoges TV,
    Ist bei dir eine Sperrdose auf dem Anschluss installiert?
    Wenn ja,dann müsste sich in den nächsten Tagen ein Techniker bei dir sehen lassen(die schnellsten sind ewt nicht).
    Wenn nein,schliesste den TV mittels Antennenkabel an die Kabelanschlussdose an.

    Gruß Bernd
     
  10. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    War deine alte Wohnung ebenfalls durch TC versorgt?
    Wenn ja,musstest du in der neuen Wohnung wiederum ein einmaliges Wiederanschlussentgelt entrichten?

    Hier ist es so,
    wenn man innerhalb des Wohnungsbestandes des gleichen Vermieters umzieht,die neue Adresse bei TC(ewt) angibt,so zahlt man für die neue Wohnung wiederum das Wiederanschlussentgelt von 26€(nimmt man ebenfalls wieder digitales TV dazu kostets nochmals 29,95€ einmaliges Anschlussentgelt).
    Obwohl die Kabelanschlüsse nicht gesperrt werden(geschieht angeblich alles mit Zustimmung der Hausverwaltung).

    Gruß Bernd
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.