1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hast du in eurem Kabelnetz vielleicht eine Kabel Deutschland Signal 1:1-Übernahme?
    Siehe wie bei mir(siehe meine Signatur).
    Haste auf irgendeinem analogen Kanal den Kabel Deutschland-Infokanal zu laufen?

    Gruß Bernd
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dass die Abfrage bei TC, früher ewt, nichts taugt wissen wir doch schon länger, oder? Außer der Namensänderung von ewt auf Tele Columbus hat sich bei diesem Sauverein überhaupt nichts geändert. :wüt:
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mit dem richtigen Geschick konnte ich schon die digitale Belegung auf der ewt Seite finden aber bei TC nicht.
    Aber warum wundert es mich nicht.

    Nun ist es offiziell bei uns wird das Kabelnetz auf 862 MHz aufgerüstet.
    In einem Artikel in der Hauspostille der WoBau Neumünster wird auch auf Tripple Play aufmerksam gemacht.
    Dazu steht dort das man über 30 analoge sowie über 70 Fernsehprogramme zu empfangen sein.
    Zur Zeit gibt es 111 digitale und 40 analoge Programmen:p
    Leider hat man vergessen zu schreiben wie es dann mit der Zwangsverkabelung weitergeht und in welcher Form wird eine Grundversorgung angeboten.
    Cool ist auch der Satz
    *laut lach*
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier bei mir das gleiche Suchergebnis. Dass digital hier empfangbar ist, weiß ich seit 1998/1999, denn da bin ich mit der d-box 1 von Premiere analog auf digital umgestiegen.
     
  5. Werner 04

    Werner 04 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei mir auch nicht.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Weiß vielleicht jemand, wo man eine halbwegs aktuelle Senderliste für Halle herbekommt? Die Seite kann man diesbezüglich ja knicken.
     
  7. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der Universal steht jetzt in meiner Programmliste, aber erst seitdem ich Radio Izvor drin hatte. Mit dem RTL Shop ist merkwürdig, Sa. Abends + Heute Morgen hatte ich auf Service 1 und Service 2 RTL. Jetzt habe ich heute Abend nachgekuckt, jetzt ist auf Service 1 RTL Shop.
     
  8. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich muss mich auch mal wieder melden. Mit einen einheitlichen Programmpaket meine ich zumindestens in einer Stadt sollten überall die gleichen Programme im Kabel vorhanden sein.

    Wenn ich mir eine Sat-Anlage kaufe und auf Astra installiere habe ich ja auch die gleichen Programme in Berlin, Hamburg,Bonn oder Kleinkleckersdorf. Es kann doch aber nicht sein das 4 Häuser weiter, ganz andere Programme eingespeist werden.

    Es kann doch auch nicht sein, das irgendwelche Leute vorschreiben, welche Programme ich sehen darf oder nicht.

    Der Schwachsinn bei EWT ist doch schon mal der, ich habe Premiere seit vielen Jahren, würde mir ganz gerne das TC-Paket holen wegen TCM und History Channel, aber dafür brauche ich eine neue Smartcard und vielleicht auch einen neuen Reciver. So klappt das nie mit der Digitalisierung.

    Bei einen Gespräch mit einen MA der EWT, wurde mir gesagt, das Sie solche Sender wie FAB und TVBerlin nicht im digitalen Kabel haben wollen, und deswegen die Einspeisung mit höheren Preisen verhindern wollen.

    Früher hieß es doch einmal die ortsüblichen Programme müssen im Kabel sein.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wo ist das Problem einen Receiver mit zwei Karten zu betreiben?
    Der Kabelkiosk verschlüsselt nun mal in Conax, Premiere in Nagra.
    Jeder vernünftige Receiver hat CI-Zugänge und der Betrieb zweier Karten ist problemlos möglich. Außerdem ist es Möglich bei EWT "freie" Receiver zu betreiben. Das empfinde ich als absoluten Vorteil.


    Das EWT verschiedene Programmangebote hat liegt daran das EWT noch nicht überall die eigene Einspeisung hat sondern teils als NE4-Anbieter das Signal von Zulieferer holt. Zunehmend wird aber immer mehr umgestellt.
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der zur Viacom-Gruppe gehörende ungarische Musiksender "VIVA TV" , welcher letzte Woche schon für mehrere Stunden ohne Verschlüsselung sendete - wurde innerhalb des "MTV Networks" Paketes auf der KK-Plattform namentlich von "VIVA TV" zur Kennung "Service 8" umbenannt.
    Die Verschlüsselung in Conax wurde aufgehaoben - es ist ein Farbkantentestbild mit der Kennung "MTV MASTETR CNTL" in reinem FTA zu sehen.

    gruß spaceman
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.