1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelfernsehen#Frequenztabelle_f.C3.BCr_Deutschland
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Ja und? Die einzigen Digitalereceiver die abonnierte PAY-TVs in einer Reihenfolge fest ablegen sind Premiere-Receiver mit den hausinternen Programmen.
    Die von Premiere vorgegebene Reihenfolge würde in keinem Fall der Reihenfolge entsprechen wie ich sie bevorzuge.
    Ich halte diese zertifizierte Vorgabe für absolut überflüssig übrigens.

    Man sollte sich also Favoriten anlegen. Das schaffen heutzutage auch weniger technikbegabte Zeitgenossen.
    In diesem Fall wird hier gemeckert um des Meckerns Willens.

    Der Vorteil der privaten Netze mit ist vor allem die 1:1-Einspeisung mit den daraus abgeleiteten qualitativen Vorteilen.
    amsp, Du könntest mir KDG an den Leib binden, ich wollte es nicht. Dazu ist die Bildqualität, Ausnahme Premiere und ÖRR, dort zu schlecht.
    Im übrigen sehe ich bei KDG nur den quantitativen Vorteil.
    Die wenigen kleinen Perlen an PAY-TVs der Kabelbetreiber hat auch der Kabelkiosk zu bieten. 11 weitere Sender sind ja angekündigt. Dann ist der Unterschied nicht so groß. Einige Sender des KD-Home-Paketes sind ja unverschlüsselt bei ewt. Zählen also nicht zum Kabelkiosk.
    Ebensfalls lehne ich absolut ab die Grundverschlüsselung der Sender die durch Werbung oder Gebühren finanziert sind und der objektive Zwang zu zertifizierten Receivern.

    Bei den Auslandskanälen liegt wahrscheinlich der Vorteil bei KDG. Die Nachfrage danach ist aber sehr gering.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Ich kann das mit meiner Box nicht nachvollziehen.

    Kanal 3 und 4 werden für das Internet genutzt.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Komisch. Als Laie hätte ich jetzt mal vermutet, daß das die Kanäle sind auf denen demnächst neue Sender aufgeschaltet werden. Schließlich habe ich auch noch jede Menge Kanäle ohne Sender und ohne Signalanzeige.
    Ich bin mir auch relativ sicher das dort bis vor kurzem noch nichts war.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Eine Fequenz würde ja schon reichen um die 10 neuen Sender digital aufzuschalten. (so wie ich den Kabelkiosk kenne)
    Das eine wird mit dem anderen nichts zu tun haben.
    Wie gesagt, meine Box zeigt da nix. Auch keine Signalanzeige.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Ich habe es noch mal überprüft und muß nun sogar noch zwei Frequencen hinzufügen. :eek:

    Macht zusammen:
    • 450 MHz
    • 458 MHz
    • 466 MHz
    • 530 MHz
    • 538 MHz
    • 634 MHz
    • 642 MHz
    • 690 MHz
    Alle mit 100% Qualität und 57-63% Stärke, aber ohne gefundene Sender.

    Vielleicht nutzt die ewt die Gunst der Stunde um auch noch freie Sender einzuspeisen?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Ich erwarte demnächst nicht wirklich 70-80 neue digitale Sender. ;)
    Ich werde es nochher nochmals gegenchecken.
     
  9. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    Wenn ich bei meinen Humax manuelle Suche auf den Frequenzen einstelle, zeigt er auch eine Stärke von 65-68 % und Qualität von 100. Ich glaube aber, der hat auf den Frequenzen schon immer was angezeigt. Ich hatte mal vor einigen Monaten eine man. Suche auf verschiedene Frequenzen gemacht, da waren auch einige mit bei, wo er bei Quali und Stärke etwas angezeigt hat. Aber Sender gibt es auf den Freq wirklich nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Gibts wieder einen EPG beim Kabelkiosk?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.