1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ontige

    Ontige Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich wollte niemanden zu nahe treten, dafür enschuldige ich mich auch. Fakt ist jedenfalls das ich das zeug nich guck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2007
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Das würde ich mal nicht so raus posaunen:
    Es gibt hier an Bord Beispiele wo kleine Netze im Nachhinein abgestraft wurden weil sie die Privaten ungfragt einspeisen.
    Das darf man nähmlich ohne Einspeisevertrag und Einspeiseentgeld an die Sender gar nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2007
  3. Ontige

    Ontige Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neues zu ewt

    Oh mann, ich will doch nur wissen was EWT in erfurt Digital sendet...
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Neues für die EWT/MDCC-Basis-Kunden:

    Diese werden bis Ende des Jahres angehalten in die Komplettversorgung zu wechseln oder als Kunde zu DVB-T zu wechseln.

    Die Begründung ist, für mich, reichlich seltsam:

    Die öffentlich-rechtlichen Sender haben, anders als die privaten Sender, einen im Bundesverfassungsgesetz verbindlich festgelegten Grundversorgungsauftrag. Er umfasst im diesem Zusammenhang zwei Bereiche. So soll technisch sichergestellt werden sein, dass die gesamte Bevölkerung Rundfunk und Fernsehen empfangen kann. Inhaltlich geht es darum, ein breites, qualitativ gutes Programm anzubieten, dem "gleichgewichtige Vielfalt der in der Gesellschaft gewährleistet ist", stellte das Bundesverfassungsgericht in einem Urteil dazu fest.

    Demnach bedeutet Grundversogung weder Mindestversogung noch beschränkt sie sich auf den informierenden und bildenden Teil des Programms. mit dem digitalen Antennefernsehen (DVB-T) haben die Medienanstalten der Länder einen Weg gefunden, dem Grundversogungsauftrag zukunftsorientiert gerecht zu werden.

    Der neune Funksendemast in Magdeburg ist aufgestellt, so dass dem DVB-T-Starttermin im Oktober 2007 nichts mehr im Wege steht.
    Dann können zwölf öffentlich-rechtliche Programme TV-Programme über DVB-T mittels Zimmerantenne und einer zusätzlichen Set-Top-Box empfangen werden. Auf diese Weise wird eine unentgleldliche TV-Versorgung
    für jeden Magdeburger gewährleistet.

    Dies macht wiederum künftig die Bereitstellung der "TV-Grundversogung" mit acht Programmen , welche von der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH realisiert wird, nicht mehr nötig.

    Mit Aufnahme des Sendebetriebes von DVB-T in Magdeburg ist es geplant die über Breitbandkabelanschluss bereitgestellte "TV-Grundversogung" zum Jahresende einzustellen. Dies hat jedoch auf Kunden , die bereits das Angebot der "TV-Vollversogung" über das Breitbandkabel nutzen, keine Auswirkungen.
    (gekürzt durch Eike-Moderator, Quelle: "Hallo Nachbar 02/2007")

    Seltsam dieser DVB-T-Werbefeldzug durch einen Kabelanbieter!
    Also in meinem Haus bin ich gespannt, hier wird man die Hälfte der Mieter als Kunden los weil diese nur die Basisversogung nutzen.

    Das war: ARD, ZDF, MDR, MDF.1, NDR, Sat.1, RTL, KiKa sowie 43 UKW-Band-Rundfunkprogramme.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    ohje, bei mir im Haus das selbe Spiel, 90% ältere Leute die nur "ihre 4 Programme" schauen, die wird MDCC/ewt alle los vermutlich
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    @ Eike
    wenn ich das richtig verstehe geht es um den analogen Basis Anschluß den wird es dann nicht mehr geben.
    Es gibt nur noch den Vollanschluß.In dem analog alles beim alten bleibt oder wie?
    Wie "steuert" man die analogen Signale?Ist das eine Sternverteilung bei euch oder wie?

    @all
    ich bin mal gespannt was in den ewt Netzen passiert wenn im Januar die digitalen ARD Sender neu aufgeteilt werden:eek:
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    MDCC kann jeder Nutzer einzeln im Keller abklemmen+filtern
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Jede Einzelne Wohnung wird vom Keller mit einer sep. Leitung angesteuert. Das ist auch nötig wenn man über MDCC, so wie ich, Internet und Telefon nutzt. Und im Keller kann jeder Whg. sep. gefiltert oder abgeklemmt werden.

    Die TV-Vollversorgung beinhaltet die volle analoge und die digitale Nutzung.
    In der bisherigen Basisverorgung konnte kein digitales Angebot genutzt werden. Wohl aber kann man Internet und Telefonie nutzen.
    Darum liegen diese Kanäle auch im unterem Bandbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2007
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Das ist interessant.

    Für mich ist das eine Preiserhöhung und sonst nichts.Das man hier DVB-T als Ausrede heranzieht ist natürlich ein Witz.
    Wie Groß ist denn der Preisunterschied zwischen Basis und TV Vollversorgung?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.