1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Qua'Ken Te

    Qua'Ken Te Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Eher nicht, es ist ja das Kabel Deutschland Netz. In welchem Bereich es nun ist weiß ich allerdings nicht.
     
  2. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    Hallo !

    Wie es im Moment aussieht ist der ARD Radio-Transponder in Halle / Saale
    abgeschaltet !

    smak
     
  3. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    Hallo !
    Heute wieder alles in Ordnung

    smak
     
  4. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Na gottseidank, der ohne diesen Transponder wäre das Angebot nur halb so viel wert.
     
  5. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Super Sport Networks TV vor Sendestart

    Super Sport Networks TV, ein 24/7 Sport-Vollprogramm, steht nach Unternehmensangaben kurz vor dem Sendestart. Wie der in Köln ansässige Sender mitteilte, wird das Programm in Kürze auf die Plattform des Kabelkiosk von Eutelsat aufgeschaltet.

    Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=57&msgID=38264
     
  6. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: neues zu ewt

    jemand aus berlin dabei.habe einen suchlauf mit meiner d-box 1 gestartet und da hat sie mir die rtl gruppe und sat.1/pro7 rausgehauen.sicherlich fummeln die ewt leute wieder an der anlage und schon findet meine box nichtmehr automatisch...

    ich brauche also die frequenztabelle von ewt berlin multimedia eigenen kopfstation in lichtenberg um sie manuell zu suchen.ich brauche sie aber in MHz

    danke im vorraus
     
  7. franckl

    franckl Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Hi,
    bei uns in Sangerhausen waren heute auch ARD, ZDF, die Privaten und Premiere weg. Hatte mich erkundigt, war eine Störung. Suchlauf gemacht, alles wieder da! :)

    Schau im Keywelt-Board nach. Da gibt es eine schöne cables.xml (inkl. Cable Brutforce lang und Cable Brutforce kurz)
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Pünktlich zum heutigen Gewitter, so gegen 16:00 Uhr, gab's hier wieder Ausfälle. So langsam k*tzt mich das an. Wieso eigentlich, wird Kabel als wenger störungsanfälllig als Sat gepriesen? :mad:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Das ist auch Quatsch. Gegen physikalische Grenzen kann keiner was.
    Die meisten Sat.-Nutzer überteiben maßlos ob der Störunanfälligkeit.
    Mit einer perfekt abgestimmten Sat.-Anlage kann man Störungen minimieren.
    Es fallen ja viele Aspekte zusammen, bis hin zur Spiegelgröße.
    Glaub mir, wenn die Welt untergeht fällt auch diese aus.

    Das die altertümlichen KDG-Anlagen sehr früh ausfallen ist hingegen kein Mythos.
    Bei MDCC hatte ich bisher einen Ausfall beobachtet. Und da war der Himmel schwärzer wie die Erde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  10. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    Bei uns gab es auch nur einmal einen Ausfall bei Gewitter, da hat aber auch der Blitz eingeschlagen.... seit langer Zeit aber kaum Probleme bei Unwetter.... aber das analoge ist ja selbst bei gutem Wetter kaum zu ertragen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.