1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich bin ja auf Arbeit, kann die Antwort von MDCC erst heute Abend lesen...
    Bisher hatte man mir immer geantwortet.

    Sind die besseren Datenraten des Pro7-Transponders deutlich zu sehen?
    Theoretisch müsste es ja sogar besser sein als das ZDF.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    ja merkt man extrem, gerade bei Naturaufnahmen und schnellen Bildwechseln

    Sieht viel weicher aus als vorher, wie man es von den ÖRs teilweise gewohnt ist
    1 Minutenmessung auf Sat1 = max 7,7 mbit/s min 3,8 und durchschnitt von 6,1 ca

    auf jeden fall besser als vorher
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    Das MTV Paket wird ja auch über Kabelkiosk vermarktet, somit würde es schon Sinn machen die Technisat-Radios 1zu1 vom Transponder zu nehmen. Wobei ja nicht alles was der kabelkiosk anbietet auch eingespeist wird (siehe polnisches "Premium"angebot)
    Ich finde es aber schon erstaunlich, dass der neue Pro7 Transponder nun im Netz ist, entgegen allen anderen Aussagen. Somit besteht noch etwas Hoffnung für den ARD Radio Transponder
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Die Tele5 und DSF-Gucker haben nun natürlich das Nachsehen.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    eine Mailanfrage an BiographyChannel:

    und: Sat & Kabel

    hätte eher kommen müssen, die ewt odyssee wären einigen erspart geblieben :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Habt Ihr auf dem neuen Transponder einen EPG?
     
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    ja, lösche mal gesamten alten Transponder und such ihn neu, PID stimmen nicht
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    na nu, jetzt ist der gesamte Transponder verschwunden.. mache mal Bruteforce-suche

    [edit] neuer suchlauf brachte alles zurück, haben wohl noch etwas umgestellt oder unwetter im Süden Deutschlands... ka
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2007
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neues zu ewt

    ... mal abgesehen davon, das nicht der französische Satellitenbetreiber Eutelsat, sondern die kölner Eutelsat visAvision GmbH den KabelKiosk veranstaltet wird ist das auf jedenfall der Schritt in die richtige Richtung. Wenn der Kabelnetzbetreiber weniger Aufwand hat, sind die Chancen für den Kunden höher, dass er auch das gesamte Angebot nutzen kann.
    Sehr interessant finde ich aber die Parallelen zwischen Unitymedia und KabelKiosk. Zum einen die Art des Geschäftsmodell mit den Kabelnetzbetreiber zu koopieren und das die Programmpakete von Unitymedia und Kabelkisok gleichzeitig umbenannt werden. Bei Unitymedia wird tividiFAMILY zu Digital TV plus, beim KabelKiosk zu KabelKioskFAMILY. Bei den anderen Paketen sind das genauso so aus.
    ewt-Kunden in Bonn-Heiderhof werden wohl auch von der Umbennung profitieren, denn mit Wegfall der Bezeichnung "tividi" dürfte sich Netcologne mit der Einspeisung des gesamten Kabelkiosk-Angebotes nicht mehr all zu schwer tun ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neues zu ewt

    ... offenbar bekommt "ACHiM" die Senderzusammenstellung selbst nicht hin, denn inzwischen sind nur noch die tividiFAMILY-Programme vom Kabelkiosk aufgeführt
    -> http://www.achim-kabel.de/achim/de/04_TV/tv_ACHiM_Entertainment.htm
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.