1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich denke mal, daß das Thema "Arena" in diesem Zusammenhang hype-technisch überbewertet wird. Sicher gibt es da eine gewisse Gruppendynamik, die Arena in den wirtschaftlich interessanten Fokus schiebt. Aber ich kenne Fußballfanatiker, die sich nie so 'ne digitale Kiste zuhause hinstellen würden (sondern nur selber ins Stadion gehen) und zum anderen auch viele, die Fußball nicht die Bohne interessiert. Aber wen's interessiert, der hat die freie Wahl, aus "Verbrauchersicht" fair und interessant.

    Zum anderen müßte man Kabelkiosk/TiViDi als Ersatz für KDHome sehen, und da hat der Kabelkiosk doch den Großteil der interessanteren Sachen (SciFi, Kinowelt, National Geografics, NASN, VH1/MTV2 usw.) dabei. Und von Vorteil gegenüber Premiere ist, daß man mit weniger monatlicher Investition das hat, was interessiert... Ich weiß nicht, ob das bei EWT inzwischen auch so angeboten wird (bei der EWT-TiViDi-Liste, die ich mal gesehen hatte, ging das nur als Zusatz), aber hier gibt's MTV tune in alleine für 3,- ohne irgendein anderes Packet, und das ist für manchen vielleicht interessant...

    Da der KK ja Arena zusammen mit den anderen TiViDi-Programmen von Unity bezieht, wird sich da erst was ändern, wenn entweder Arena keine Bundesligarechte mehr haben sollte oder der KK nicht mehr mit Unitiy kooperiert... Denke mal, daß Arena für den Verzicht der Exclusivität die preislichen Konditionen für den Kabelkiosk verbessert hat, so daß hier KMS die Packete für einen Aktionspreis mit 3 Monaten zum Preis von einem anbieten kann.
    Bei EWT ist man da wohl noch zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um da mitzuziehen...
     
  2. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Was hat die ewt schon positives? Endschuldigt mich, wenn ich die ewt so kritisiere, aber bei der ewt fehlt so ziehmlich einiges:

    • kein einheitliches Netz (Kopfstationen sind nicht mit Glasfaser untereinander verbunden)
    • Bei einigen (eher vielen) Netzen fehlen die privaten Sender und vorallem der ARD-Radiotransponder
    • die setzen allgemein nicht auf digitale Technik, die haben einfach zu viele analoge (in einigen Netzen) Sender, da sollte man mal mit der Abschaltung beginnen
    • Dann fehlen in einigen Netzen die Lokalprogramme der Städte (Bsp. Stuttgart), da verstoßen die gegen die Richtlinien der Landesmedien-Anstalten (halten die sich überhaupt an die Rangfolge im Kabel???)
    • in vielen Netzen fehlen auch wichtige analoge Sender bzw. es sind total unwichtige Sender analog im Kabel (siehe auch auf www.orioncableforum.de , dann unter Orion-Cable allgemein)
    Also ich brauch noch nicht mal den gesamten Thread (werden bald sicher 200 Seiten sein) durchlesen, da merkt man schon, dass bei der ewt einiges nicht stimmen kann. )Ich hoffe nur, dass die ewt bis 2020 hinkriegt, die analogen Programme einzustellen und nur noch digital auszustrahlen.

    Ihr könnt mir noch einen Gefallen tun: Sicher wissen schon einige, dass ich unter www.orioncableforum.de ein Forum für Orion-Cable (ewt, Primacom und Tele Columbus) betreibe. Ich suche noch analoge/digitale Belegungen (TV und Radio) Belegungen. Wer Lust und Zeit hat, kann sie mir per PM schicken.

    Ansonsten hoffe ich, dass jeder geplagte ewt-Kunde bald (oder irgendwann???) die Probleme los wird.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Na. Jetzt sind wir aber richtig sauer auf dich. :D
    Was, 2020 erst? Mal bloß den Teufel nicht an die Wand. :(
    Ich bin immer noch in der Hoffnung, das sich das Thema 2010 erledigt hat. :)
     
  4. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Ich will hier niemanden Angst machen, aber glaubt ihr wirklich, dass die ewt 2010 noch hinkriegt, die fehlenden Programme digital einzuspeisen???

    Was mir noch aufgefallen ist, ewt, Primacom und die Tele Columbus haben in den meisten Netzen keine Privatsender drinnen.
    Nur die Primacom hat ein Glasfasernetz und die RTL-Group digital drinnen. Die einzige Ausnahme, die ich kenne:D
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: neues zu ewt

    Im Kyffhäuserkreis Nichts, in Halle aber den digitalen Radiotransponder der ARD, die Privaten, arena über Premiere und HDTV. Immerhin ein paar +Pluspunkte+ gegenüber Kabel Deutschland.

    Da das aber, wie öfters schon angemerkt, nicht überall gleich ist und ich im Kyff auch somit arm dran bin, habe ich dem Verein den Mittelfinger gezeigt und gekündigt. Wer die Möglichkeit für den Satempfang hat, ist damit allemal besser bedient, als mit den zum großen Teil unterschiedlichen Kabelangebeit.

    Ich habe außerdem das Gefühlt, dass der Service seit dem Wechsel zu EWT noch schlechter geworden ist, als er es vorher bei BOSCH schon war.

    PS: Eine weitere Möglichkeit arena über Premiere zu buchen ist, seine P0x-Karte einfach in eine Satkarte umtauschen zu lassen. So kann man arena einfach auch über Premiere buchen. Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass der arena-Kanal von Premiere zu empfangen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  6. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Also ich kenn mittlerweile das wirklich "tolle und attraktive" Angebot der ewt in Stuttgart. Die wollen ja auch, das viele von analog auf digital umsteigen. Also mehr als die ÖR-Sender, Kabelkiosk und Premiere gibt es da nähmlich nicht. Einfach zum heulen. Man könnte meinen, die wollen, dass die Kunden weiterhin Analog-TV anschauen. Ich sehe ja, wie KDG mit dem Treueangebot die Kunden zum Umsteigen "zwingen" will. Bei der ewt, ganz zu schweigen von den anderen Betreibern, wie Tele Columbus, wird nichtmal für Digital-TV geworben, außer für Kabelkiosk
     
  7. skc

    skc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Hallo HarryPotter,

    Du hast vollkommen recht. Wer die Möglichkeit hat, sollte kündigen und auf Sat umsteigen. Da wird man sicher nicht den Umstieg berreuen, als einen Kabel-TV Vertrag bei der ewt abzuschließen. Ist natürlich abhängig von der Programmauswahl.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Nein hat sich nicht erledigt dann.
    Was meinst Du warum die Kopfstellen das DVB-Signal in ein Analoges wandeln und dann umsetzen. Um analoges Fernsehen quasi unbegrenzt im Kabel fortsetzen zu können.

    Im übrigen halte ich das auch für Praxisgerechter in der Realität.
    Hier reden nur ein paar Insider über digitales Fernsehen. "Da draußen" will das aber quasie keiner. Man will den TV einschalten und gut ists. Anachronistische rückständige Technik wie DVD-Recorder mit analogem Empfangsteil beflügeln die Leute auch nicht auf Digital umzustellen.
    Warum sollte man sich da noch eine zusätzliche Kiste unter dem Fernseher stellen. Das Kabel hat analog den höchsten Komfort und die Zusatzdienste Telefon und Internet.
    Lediglich die PAY-TV-Kunden, machen wir uns doch nichts vor, möchten einen höheren Digitalisierungsgrad damit sie Ihre eh vorhandene Box besser nutzen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2007
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    @Eike

    Leider hast du Recht!
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Ich habe von Premiere gerade eine Mail bekommen.
    Das war es dann wohl wieder. :(
    Da kann man nur hoffen, das Mitte März der Kabelkiosk nicht wieder Probleme mit der Freischaltung bekommt. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.