1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Alternative ist das ebenso tadellos funktionierende Conax-Modul zu bestellen bei Mascom.
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Hi!

    Jo dank euch erstmal für eure Antworten.
    Werde das Teil mal nächste Woche bestellen und das würde auch in meinen Humax gehen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Müsste eigentlich in jedem Receiver mit CI-Zugang gehen.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Bis auf die Receiver von Technisat der Bauserie CIP-K,CIP und CIP-S die haben mit Technisat eigenen CI Modulen Probleme,auch habe ich schon gelesen das der Digit NCI Probleme mit den eigenen Technisat Modulen hat.
    Deswegen habe ich gewechselt zum Digit MF4-K mit AC light Modul.
    Denn ich glaube es liegt an der Premiere Software das die Module nicht Funktioneien.Warum denn sonst schlägt Technisat selber vor andere Module zu verwenden oder den Receiver einzuschicken um die Software Auszutauschen (denn die könnte man ja auch über Sat und Kabel Ausstrahlen).

    Gruß
    Maik
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Ist hier schon mal einem aufgefallen, das es zwischen Arena Premiere und Arena Kabelkiosk einen Zeitunterschied von 3-4 Sekunden gibt? Ich dachte immer das wäre nur zwischen analog und digital so. :confused:
    Nur mal so aus Neugier. Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
     
  6. Crowbar

    Crowbar Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Ich glaube es liegt an der Zuführung(längerer Weg des Kabelkiosk-Arena). Im Arena-Thread bei Premiere-Programm stand da mal was.

    Zum Kicken von Arena bei Mdcc und ewt:

    Habe heute unsere ewt gefragt, weshalb man da in Magdeburg rausgefiltert hatte.Die sagten mir , dass es eine eigenmächtige Aktion gewesen sei und intern noch geprüft werde.

    Klingt fast nach einer Tat einer Einzelperson. ;)
    Besser gesagt es klingt nach gar nix. Die erzählen mal die Version und morgen wieder eine andere. Die ewt rafft überhaupt nix.:winken:
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neues zu ewt

    Zu den wiederholten arena-Ausfällen, die auch am vergangenen WE wieder auftraten habe ich eine Antwort parat:

    ... so wie des aussieht hat es Eutelsat/Kabelkiosk schon wieder nicht geschafft, die Freischaltung für den aktuellen Monat zu erneuern.
    Das passiert spätestens zum 11.oder 12. des Monats. Aber seit dem Umzug in das neue Playout-Center in Turin klappt bei denen fast gar nichts mehr. Ewt hat langsam auch die Schnauze voll. Zur Frage, warum es nicht möglich ist, arena über Premiere bei der ewt freischalten zu lassen, ist zu sagen, dass es hier natürlich um Geld geht. Wenn ein Kunde Arena über Premiere bucht sieht ewt davon nichts, bei Arena über Kabelkiosk verdient ewt über Vermarktung mit...
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Das mit dem Eutelsat/Kabelkiosk haben wir ja alle schon geahnt. Warten wir gespannt auf den März Event. Dass sich die ewt mit Händen und Füßen gegen Arena über Premiere wehrt, ist mir durchaus verständlich. Wobei es mich halt nur mal wieder wundert, dass es in Berlin und in östlich elegenen Bundesländern doch geht. :eek: Und in Hessen und NRW geht's partout nicht weil die (angeblich) zu Unity Media gehören.

    Was passiert eigentlich, wenn Eutelsat/Kabelkiosk sagt, dass sich die Arena-Übertragung nicht mehr rechnet, die Übertragung einstellt und Premiere weiterhin Hessen und NRW nicht für arena home freischaltet? Geil, Chaos pur ... :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Na, ich denke so viel sollte man da nicht hineininterpretieren.
    Ich glaube nicht das der Kabelkiosk Arena wieder rausnimmt. Ist es doch das einzige Zugpferd was die haben.

    Prinzipiell ist es ja nicht schlecht wenn man bei EWT sich aussuchen kann (außer NRW, Hessen) wo man Arena zubucht.
    Für denjenigen der nur Arena will wird wahrscheinlich nicht zu Premiere greifen. Interessant ist es ja wohl nur für die ehemaligen Premiere-Komplett/Fußball-Kunden das Angebot von Premiere wahrzunehmen.

    Zu der kurzeitigen Herausnahme bei MDCC: In der Tat scheint es so zu sein das das wohl eine Kurzschlussaktion war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Wer Arena braucht, will höchstwahrscheinlich auch die Champions League und schon ist er oder sie bei Premiere besser dran, weil nur ein Receiver benötigt wird. Und dann wäre ja noch die "Digitale Zuführung" bei der ewt, die mit 5,- €./M. zu buche schlägt. Ich behaupte mal, über kurz oder lang, wenn die jetzt noch bestehenden Kabelkioskverträge ausgelaufen sind, werden nur noch die Fußballabhängigen aus NRW und Hessen über den Kabelkiosk Arena beziehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.