1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Die Ausnahme von NRW und Hessen gibt es m.E. ja nur, weil das eigentlich ish/iesy (Unity Media) Gebiet ist. Da die ewt-Kunden in Hessen und NRW aber nicht zu iesy/ish gehören, sollte die Freischaltung theoretisch möglich sein. Ich habe hier noch ein altes Komplett-Abo, aber Arena Home auf Premiere bleibt weiterhin schwarz. Aber für die unter uns, die jetzt schon Arena über den Kabelkiosk beziehen, spielt das doch überhaupt keine Rolle, da wir unsere Verträge erfüllen müssen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Sicherlich... Aber für die Premiere-Neu-Kunden würde es Vorteile haben.
    Mir ist es auch egal, ich schaue es eh nicht.
     
  3. schotzky

    schotzky Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neues zu ewt

    Mir ist das überhaupt nicht egal. Wenn ich die Freischaltung bekäme, obwohl ich in NRW wohne, könnte ich 15,- bzw. 20,- Euronen als alter "Premiere-Komplett"-Abonnent sparen, die ich sonst an die EWT zahlen müsste, um Buli zu sehen.:eek:

    Bei mir ist nach einem Suchlauf heute nachmittag Arena Home noch da, trau mich jetzt aber gar nicht, den nochmal zu machen :rolleyes:

    Die Hoffnung stirbt zuletzt...
     
  4. ThomasXXL

    ThomasXXL Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neues zu ewt

    schotzky,
    kannst ruhig den Suchlauf starten, hab vor 10 min noch einen gemacht und es war noch alles da.
    Hast du schon versucht von Premiere eine Freischaltung für Arena zu bekommen. Kann ja wohl nicht sein, dass wir als Komplett-Kunden mit P02-Karte nichts zu sehen bekommen nur weil wir zufällig in NRW wohnen.:wüt:
     
  5. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: neues zu ewt

    Kann mir mal jemand die Daten zum Premiere-Arena-Home-Kanal schreiben. ich brauchte ??kHz, P PID; V PID; A PID.

    danke
     
  6. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    Also hier in Hagen (NRW) wird Arena-Home weiter eingespeist..EWT mit eigener Kopfstelle (ausgebaut bis 850 Mhz)..Hab ne Wohnung von der GWG und die haben früher schon Verträge mit Bosch-Breitbandnetze gehabt,die ja von EWT übernommen worden sind..Hier in Hagen isses eigentlich ganz einfach...Wohngenossenschaften = EWT alles andere = ISH

    Ich hab da wenigstens noch das Glück,daß mein Wintergarten direkt nach Süden rausgeht, konnte mir so unauffällig ne Sat-Anlage aufstellen :winken:

    Hab ne "5-er Kombi" für 24,95€ und wegen EWT ja sowieso eine P-02 Karte, die ja auch im Sat-Receiver läuft..Aber wegen dem Premiere/Arena Deal hab ich gerade eben bei Premiere angerufen und nach einer S-02 Karte gefragt...Hatte dem Typ von der Technik (brauchte ein Freischaltsignal) gesagt,daß ich mit der P-02 Karte Premiere schon länger nur über Sat schaue,aber wegen dem neuen "Deal" jetzt offiziell auf Sat wechseln möchte..Der hat ohne weiter zu fragen gesagt,daß alles okay ist und meine neue Smartcard in 3-5 Tagen bei mir ankommen müßte :) Gut,daß er nicht nach der SN von nem Prem.-zertif.-SatReceiver gefragt hat :D Sonst hätte ich morgen erstmal nach Saturn fahren müssen, um an eine SN zu kommen..Alle Freunde und Bekannten von mir empfangen Premiere nämlich nur über Kabel.
    Aber ich bin echt mal gespannt,wie die EWT das jetzt machen wird..Ne Sat Schüssel darf sich ja auch nicht jeder so einfach aufstellen lassen,da laufen viele Wohngenossenschaften ja schon fast amok,wenn man nach einer Erlaubnis für eine Außeninstallation fragt :mad:

    Shit..hab wieder mal viel gelabert..sorry

    Euch Allen noch einen schönen Abend :winken:
     
  7. schotzky

    schotzky Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neues zu ewt

    Hi Thomas,

    hab heute nachmittag bei Premiere angerufen. Die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung meinte, bis morgen nachmittag sollten alle ihre Freischaltung erhalten haben.

    Im Premiere-Allgemein Forum informiert ein User, dass heute nacht ein Update für alle Sat-Karten-Inhaber und Premiere-Komplett-Abonnenten durchgeführt würde. Vllt sind wir dabei :rolleyes:
     
  8. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: neues zu ewt

    Hi Thomas,
    kannst du mir mal die Daten zum Premiere-Arena-Home-Kanal schreiben. ich brauchte ??kHz, P PID; V PID; A PID.
     
  9. ThomasXXL

    ThomasXXL Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neues zu ewt

    Ich hab mal versucht online eine Freischaltung zu machen. Bekomme aber nur mitgeteilt, dass das erst wieder morgen um 18Uhr möglich ist. Tolle Technik.
     
  10. ThomasXXL

    ThomasXXL Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neues zu ewt

    Omega51
    bei mir ist Arena-home auf 386Mhz, PMTpid 0x0067, Vpid 0x09ff, Apid 0x0a00,a01
    Ich hoffe das hilft dir.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.