1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ne, ne wenn arena dabei ist kostet der digitale Zugang +5 €.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Oh, danke. Da habe ich wohl was fehlinterpretiert. Unter dieser Voraussetzung würde ich natürlich auch auf Sports verzichten.
     
  3. Homer Simpson

    Homer Simpson Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Versuche doch mal folgendes...Schicke ein formloses Fax,das du dein Arena-Abo um Tividi Family erweitern möchtest nach Berlin (030-33881101).Nach exakt einer Woche war bei mir das Paket freigeschaltet,auch ohne das ich einen neuen Vertrag unterschreiben musste.Die Kosten belaufen sich insgesamt dann auf 26,85 Euro.Allerdings habe ich die Befürchtung das die EWT wegen der Mwst.-Erhöhung auch die Preise anhebt.Auf meinem Kontoauszug ist bisher Arena für 17,16 Euro NETTO ausgewiesen...

    Allen EWT-Geschädigten wünsche ich einen Guten Rutsch...allen anderen natürlich auch...;)
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    @Homer Simpson,

    das ist doch mal eine gute Idee, danke. :) Das werde ich gleich am 02.01. machen.

    An dieser Stelle auch von mir einen Guten Rutsch ins Jahr 2007 an alle.
     
  5. martin c.

    martin c. Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Hallo,

    hat jemand von euch einen Receiver für Conax und Nagravision?
    Also ich habe Arena(über Kabelkiosk) und Tividi u. Premiere komplett. Dazu habe ich mir bei ewt den Technisat XPK bestellt, plus ein Premiere-Modul, bei amazon.
    Mein "Problemchen" ist nur, daß jedesmal wenn ich auf einen Premierekanal zappe, mir für eine Sekunde ein Standbild "präsentiert" wird. Außerdem sucht er selbständig immer wieder (stündlich beim zappen), das Premieremodul.
    Außerdem speichert er nicht den FSK18-Pin ab, so muß ich ihn immer wieder eingeben. Gibt es derzeit einen besseren Receiver für EWT Tividi und Premiere?
     
  6. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Ob besser weiss ich nicht, aber für mich funktioniert der Topfield PVR5200c mit ewt gut. Im embedded conax klappst mit arena/tividi Sport und im AC Light mit Premiere. Beides geht auch parallel (Aufnahme oder PIP) und auch zwei Conax Sender sind gleichzeitig möglich.
    Zwar hat der 5200c auch Schwächen in der Firmware, aber die treffen genau bei ewt nicht zu.
    Das mit dem PIN klappt bei Premiere, bei tividi habe ich es noch nicht probiert.

    PS: Nagravision haben nur echte Premiere Receiver, glaube ich. Alles andere ist Beta-irgendwas getunnelt.
     
  7. martin c.

    martin c. Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Die Daten lesen sich gut und auch optisch macht er einiges her.
    Danke für den Tipp.
    Daß er aber nicht von Premiere zertifiziert ist, macht keine Probleme?
     
  8. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Jein, natürlich hat man für ein neues Abo immer das Problem eine Seriennummer eines zertifizierten Receiver zu haben. Ich habe mein Abo noch aus der Zeit als es die d-box 1 gab. Seit ich im Conax Schacht die arena Karte habe, sind die Zappingzeiten der Premiere Sender minimal länger länger, da das Gerät den intern Modul immer zuerst anspricht.
    Ich habe das Teil seit ca. 1 1/2 Jahren und bin seit kurzen (Endlich auch die privaten) absolut zufrieden. Nehme jetzt oft zwei Sachen gleichzeitig auf.
     
  9. martin c.

    martin c. Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Dankeschön, für die wertvollen Tipps! :)
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    @martin c.

    der XPK ist zertifiziert für Premiere. Daher läßt sich der Jugendschutz nicht dauerhaft abschalten. Zum Rest Deiner Probleme kann ich leider nichts sagen. Hast Du es schon hier im TechniSat-Forum probiert?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.